Post aus der weiten Welt 2.000 km trennen die russische Stadt Weliki Nowgorod und den Kreis Lippe. Doch trotz der großen Entfernung könnte sich nun eine Brieffreundschaft zwischen Kindern aus Russland und Detmold entwickeln. Weliki Nowgorod gehörte nämlich zu den Städten aus denen Kinder aus Lippe kurz vor Weihnachten Post bekommen haben. Ins Leben gerufen […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Unter den strengen Augen des NRW Kende-Verbandspräsidenten Thorsten Mesenholl als Hauptprüfer, fanden Kendo Kyû-Prüfungen in Recklinghausen statt. Folgende Kendoka des Dojo Lemgo-Lippe konnten ihre Prüfungen erfolgreich abschließen und haben jetzt folgende Graduierungen: Finley Plau den 2. Kyû, Svenja Trinczek, Friederike Friedrich und Mark-Sebastian Schneider jeweils den 1. Kyû. Wer Interesse an der sportlichen Form des […]
50 plus – Sie können es! Kreativität, Engagement und Kompetenz sind keine Frage des Alters. Frauen der Generation 50 plus verfügen über Lebenserfahrung, sind leistungsorientiert und haben inzwischen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ziel des Workshops ist es, die eigenen Stärken herauszufinden. Es wird erarbeitet, was Frauen 50plus alles zu bieten haben: Lebens- und […]
Duale Ausbildung lockt junge Vietnamesen nach Deutschland Schnee hat Ninh Quan Tran das erste Mal in Deutschland gesehen – und auch sonst ist hier für den Auszubildenden aus Vietnam vieles neu. Der 21-jährige ist einer von acht Jugendlichen, die für eine Duale Ausbildung nach Deutschland gekommen sind. Seit August 2017 arbeitet Quan nun in der […]
Ingo Börchers zu Gast im Weserrenaissance-Museum Lemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake geht neue Wege, und zwar äußerst unterhaltsame und humorvolle. In Kooperation mit dem renommierten Kulturbüro OWL stellt es in den völlig neuen Veranstaltungsräumen eine eigene Kabarett-Reihe auf die Beine. Den Anfang macht am Sonntag, 21. Januar, um 17.30 Uhr der in Bielefeld lebende Kabarettist […]
Die Bürgerradweginitiative Ländlicher Raum aktiv e.V. ist ein über die Region hinaus einzigartiges Projekt. Das Besondere: Das Bürgerradwege-Programm des Landes NRW entsteht durch das enorme bürgerschaftliches Engagement in den einzelnen Ortschaften und mit Beteiligung lokaler Bauunternehmen schnell, unbürokratisch und in Kooperation mit den beteiligten Landkreisen Höxter und Lippe, den Kommunen Horn-Bad Meinberg und Steinheim sowie […]
Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe kann auf eine Anschubfinanzierung von drei Millionen Euro für die Einführung von zwei neuen Bachelorstudiengängen am Standort Höxter hoffen: Precision Farming sowie Digitales Freiraummanagement. Die Fraktionen der CDU und der FDP in NRW haben heute einer entsprechenden Änderung im Haushaltsgesetz 2018 zugestimmt – der Beschluss des Landtages wird in der kommenden […]
Karnevalswochenende für die FSV Pivitsheide im „Donoperteich“ Den kommenden Karneval vom 8. bis zum 12. Februar feiert man im Detmolder Westen wieder einmal lautstark mit einem kräftigen „Pivitsheide Helau“. Zum Start in das närrische Wochenende gibt es am Donnerstag den 8. Februar ab 19:30 Uhr im Gasthof „Zum Donoperteich“ eine zünftige Weiberfaschingsparty. Der Eintritt ist […]
365 Tage im Jahr können lippische Einwohner rund um die Uhr über die Feuerschutz- und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe in Notsituationen Hilfe herbeirufen. Wählt man in Lippe die 112, landet man automatisch in der Leitstelle in Lemgo am Feuerwehraubildungszentrum, von wo aus die Disponenten die erforderlichen Einsatzkräfte des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr alarmieren. Im […]
Zum elften Mal bieten die landesweiten SchulKinoWochen ein umfangreiches Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen sowie kostenlose pädagogische Begleitmaterialien. Die Filmwelt in Detmold zeigt ab dem 25. Januar insgesamt sechs Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme, die die Medienkompetenz von Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. Folgende Filme sind im Programm: „Hilfe, unser Lehrer ist […]
Ab sofort ist der 24 Stunden zugängliche SB-Bereich der Sparkasse Lemgo in Lemgo-Lieme, Dorfstraße 20, mit einem Defibrillator ausgestattet. Schnelles Handeln und Defibrillatoren retten in der heutigen Zeit viele Menschenleben. Das Gerät ist ungefähr so groß wie ein Erste-Hilfe-Kasten und unterstützt den Nutzer und Ersthelfer durch seine klaren und ruhigen Anweisungen. Dies gibt dem Anwender […]
Sternsinger bringen Segenswünsche Detmold. „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ Unter diesem Motto besuchten die Sternsinger aus Anlass des Dreikönigstags auch in diesem Jahr wieder das Detmolder Rathaus, um gute Wünsche zu überbringen und Spenden zu sammeln. Begrüßt wurden die Kinder – verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar – […]







