Öffentliche Veranstaltungsreihe startet am 12. Januar – Ernst-Christian Demisch referiert über Rudolf Steiners Impulse für die Zukunftsaufgaben und Kernideen der Freien Waldorfschulen Mit einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe startet die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Detmold in das Jahr 2018. An sieben Themenabenden werden zeitgemäße und für die Zukunft relevante Fragestellungen präsentiert. Die Veranstaltungen finden immer am ersten […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Zu Beginn des neuen Jahres bietet die Ju-Jutsu-Abteilung des Dojo-Lemgo-Lippe e.V. einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Ziel des Kurses ist das Kennenlernen von verschiedenen Techniken, mit denen man sich gegen typische Angriffe und Handgreiflichkeiten zur Wehr setzen kann. Dies umfasst neben der Befreiung aus Kontakt- und Würge-Angriffen (Fassen von Handgelenken, Ärmeln, Haaren, Würgen am Hals, […]
Januar bis September 2017 82 Unternehmen haben von Januar bis September 2017 beim Amtsgericht Detmold einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. „Das waren zehn Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum“, informiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold. „Die hervorragende konjunkturelle Situation der heimischen Wirtschaft führt dazu, dass in Lippe immer […]
13 Jugendliche haben sich qualifiziert Detmold. 13 Jugendliche haben das Mikroprojekt „Drei Fliegen“ des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ erfolgreich beendet und erhielten bei einer kleinen Feierstunde im Detmolder Rathaus von Stefan Fenneker, Koordinator für Integration der Stadt Detmold, und Ina Brand und Anja Wiglinghoff, Projektleiterinnen, ihre Zertifikate. Über ein halbes Jahr lang haben die […]
Mit dem Vortrag „Kommunikation und Identität durch Symbolik“ von María Alejandra Gabriel startet am Montag, 8. Januar, die „Montagsreihe“ des Instituts für Wissenschaftsdialog (IWD) der Hochschule OWL ins neue Jahr. Um 17:30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der Ausstellungseröffnung „KulturlandSCHAFFTraum“ im Foyer des Hauptgebäudes am Campus Lemgo: Makrofotografie, Aphorismen und QR-Codes präsentieren Besucherinnen und […]
Gemeinsam mit Phönix Sportservice ist es dem TSV Kirchheide wieder gelungen ein hochkarätiges U19-Spiel nach Lippe zu lotsen. Beim Spiel zwischen dem amtierenden deutschen A-Jugendmeister Borussia Dortmund und dem amtierenden A-Jugendpokalsieger Eintracht Braunschweig wird der inoffizielle Supercup der U19 ausgespielt. Das Spiel steigt am Samstag, 13.01.2018 ab 13.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz „Stadion Am Westhang“ […]
Am Sonntag, dem 03.06.2018 um 16 Uhr können Besucher des Stadttheaters Bad Salzuflen auf eine Zeitreise der besonderen Art gehen: Das „Theater an der Niebuhrg“ serviert seine Produktion „Toast Hawaii“. Schon vor zwei Jahren machte das Oberhausener Ensemble mit einer ganz ähnlichen Produktion von sich reden; die Musical-Revue „Schlager lügen nicht“ ist vielen noch in […]
LIVE in der Mühle am 20. Januar 2018 ab 19:30 mit Matze Pethig aus Voßheide! Vielen Lemgoern ist dieser Musiker ein Begriff, stand er doch, auch gemeinsam mit Mickey Meinert, schon sehr oft auch auf weit größeren Bühnen. Mit Meinert hat er auch eine CD eingespielt und die hat es wirklich in sich! Seit […]
Auch in diesem Jahr haben die Jugendschützer des Kreises Lippe sowie der Städte Bad Salzuflen, Lage und Detmold wieder einen Taschenkalender für Kinder und Jugendliche herausgebracht. Der Jugendschutzkalender 2018 trägt den Titel „Nur noch Online-Freunde..? Lass mal stecken“ und behandelt das Thema der virtuellen Freundschaften in den sozialen Netzwerken, das nach Einschätzung der lippischen Jugendschützer […]
Mitarbeiter der Firma Brasseler sorgen in Lemgo für strahlende Kinderaugen Das Weihnachtsfest ist für viele Menschen vor allem eng mit einem Begriff verbunden: Geschenke. Umso näher die Festtage kommen, umso voller die Geschäfte, damit vor allem für die Kleinsten möglichst die richtigen Gaben unter dem Tannenbaum liegen. Doch längst nicht alle Familien können sich […]
Die Stadt Lemgo und das Mehrgenerationenhaus planen den dritten Durchlauf der Qualifizierung „Nachbarschafts-und Pflegebegleiter“ im Quartier in Lemgo. Die Informationsveranstaltung zu der Qualifizierung findet mit der wissenschaftlichen Begleiterin des Projektes, Frau Prof. Dr. Elisabeth Bubolz- Lutz, Direktorin des Forschungsinstituts Geragogik in Düsseldorf, am Dienstag den 09.01.2018 von 18.00 bis 19.00 Uhr im Gemeindehaus der St. […]
Mehr als 30.000 Haushalte in Lippe haben im Herbst Post vom Kreis bekommen. In einem Fragebogen sollten die Haushaltsmitglieder ihr Mobilitätsverhalten angeben. Über 9000 Personen sind dem Aufruf gefolgt. Auf Grundlage der Rückmeldungen konnten jetzt die Initiatoren der Umfrage erste Rückschlüsse über die individuellen Fortbewegungsgewohnheiten ziehen: Mehr als 70 Prozent der Lipper benutzen regelmäßig […]







