20. Dezember, 2017

Eigenbetrieb Schulen des Kreises erzielt erstmals Jahresüberschuss   Mit dem besten Jahresergebnis seit seiner Gründung im Jahr 2003 schließt der Eigenbetrieb Schulen des Kreises Lippe (EBS) das Wirtschaftsjahr 2016. „In dem Jahr ist es erstmals gelungen, einen Jahresüberschuss von 6.000 Euro zu erzielen und damit das geplante Ergebnis deutlich um rund 1,7 Millionen  Euro zu […]

20. Dezember, 2017

  Der Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat gemeinsam mit den Städten Höxter und Bad Driburg europäische Fördergelder beantragt – jetzt sind die Förderempfehlungen des NRW-Umweltministeriums eingegangen. Die Hochschule OWL erhält dadurch die Chance, den Botanischen Garten am Standort Höxter neu zu gestalten.   Die Hochschulgebäude in Höxter sind eingebettet in einen 3,4 […]

20. Dezember, 2017

BfL-Weihnachtsstand am Samstag gut besucht Lemgo.  Alle Jahre wieder besucht der Weihnachtsmann den Stand der Wählergemeinschaft „Bürger für Lemgo“ (BfL). Schon seit 2008 wird jeden Samstag vor dem 3. Advent auf der Mittelstraße ein weihnachtlicher Stand aufgebaut. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder Jung und Alt zu Gesprächen bei Keksen, Glühwein und Kaffee. Die […]

20. Dezember, 2017

Extertal-Bösingfeld. 17 Hunde in Begleitung von knapp 30 Menschen traten am Sonntag zur “Hunderallye Spezial – Dreckiger Hund” an. Unter der Leitung von Hundegesundheitstrainerin Svenja Büchter wurde ein Teilstück des Themenweges “Schnattergang” erwandert. Zwischendurch gab’s immer wieder Übungen für Hund und Frauchen/Herrchen und viele gute Tipps von der Fachfrau. Herrschte zu Beginn der Tour auf […]

20. Dezember, 2017

Die Verkehrsbetriebe Extertal GmbH übergibt 6.000 Euro Zustiftung an die Gesundheitsstiftung Lippe Kreis Lippe. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Aus schönen Ideen werden kreative Geschenke, die spätestens am Heiligabend den Besitzer wechseln. Doch nicht immer investieren wir dabei in materielle Dinge, so auch die Verkehrsbetriebe Extertal GmbH. Wie bereits in den Vorjahren unterstützen sie eine […]

20. Dezember, 2017

Lemgo. Vom gelben Quietscheentchen über den umfangreichen Ausstellungskatalog bis hin zu knusprigen Luther-Keksen – diese und weitere Luther-Shopartikel bietet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ab dem 26. Dezember zum halben Preis an. Auch der Eintritt zur aktuellen Sonderausstellung „Mach’s Maul auf – Reformation im Weserraum“ kostet ab dem zweiten Weihnachtstag bis zum 7. Januar nur noch […]

20. Dezember, 2017

Kalldorf: Zum Abschluss der Backsaison 2017 hatte der Kulturverein die Bürger noch einmal an das Backhaus eingeladen. Die hoch engagierte und motivierte Backmannschaft hatte den Ofen frühzeitig auf Temperatur gebracht und konnte ihren Gästen eine Vielzahl von Spezialitäten und Leckereien anbieten: Verschiedene Weihnachtskekse, Schokoladen/Nusskuchen, mehrere Sorten Hefezöpfe, Platenkuchen und vieles mehr. Udo Lätzsch und seine […]

19. Dezember, 2017

Eine tolle Leistung zeigten alle Prüflinge vom Kalletaler Dojo, bei der diesjährigen Jahresabschlussprüfung in der Turnhalle in Langenholzhausen. Für einige war es die erste Prüfung überhaupt gewesen. Natürlich waren sie alle sehr nervös. Aber nach kurzer Zeit legte sich das. Umso nervöser waren die Eltern und Großeltern, aber auch erstaunt, was ihre Kinder dort zeigten. […]

19. Dezember, 2017

Dr. Heinz Wesch, langjähriger Geschäftsführer von Phoenix Contact, tritt nach 25 Jahren in den Ruhestand. Der deutschen Industrie wird der 66-jährige weiterhin in verschiedenen Beiratsfunktionen verbunden bleiben, wie auch Phoenix Contact als Berater. Dr. Heinz Wesch, bis Ende 2016 Geschäftsführer Technik der Phoenix Contact-Gruppe und von 2001 bis 2017 Geschäftsführer von Phoenix Feinbau in Lüdenscheid, […]

19. Dezember, 2017

1. Lippische Artenschutzkonferenz soll Bewusstsein für Naturschutz weiter wecken   Der Artenverlust weltweit und vor unserer eigenen Haustür wird immer breiteren Kreisen der Bevölkerung bewusst. Auch in Lippe stellen wir uns der Verantwortung, unseren Lebensraum vielfältig und lebenswert zu erhalten. Als Auftakt einer Reihe von Maßnahmen lädt der Kreis Lippe am 12. und 13. Januar […]

19. Dezember, 2017

Blomberg. Die Schüler der Segelflug AG des Hermann-Vöchting-Gymnasiums (HVG) präsentierten ihren Mitschüler und Luftsport-Interessierten die Ergebnisse ihrer Aktivitäten des vergangenen Schuljahres. Mit der Unterstützung der Jugendgruppe der Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost (LSG) konnte der Segelflugsimulator des Aeroclub NRW organisiert und in den Räumlichkeiten aufgebaut werden. Nach der Begrüßung durch den Blomberger Bürgermeister Klaus Geise, Schirmherr der Segelflug […]