Das Weserrenaissance-Museum hat die hiesigen Schulen dazu eingeladen, das berühmte Luther-Porträt von Lucas Cranach dem Älteren künstlerisch zu verfremden. Die Ostschule Lemgo hat über 40 phantasievolle Bilder eingereicht, die nun öffentlich ausgestellt werden. Lemgo. Mal trägt er einen gekräuselten Schnurrbart, mal eine runde Brille. Sein alter Schlapphut ist mit funkelnden Pailletten, kleinen Perlen oder bunten […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Angebot für Schulkinder in den Herbstferien im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Passend zur aktuellen Sonderausstellung bietet das Lippische Landesmuseum in den Herbstferien eine historisch-vergnügliche Reise zum Beginn der Reformation. Warum setzte sich diese Bewegung durch? Lag es wirklich nur an den berühmten 95 Thesen, die der Mönch Martin Luther an eine Kirchentür nagelte? Mal abgesehen […]
„Man muss für seine Idee brennen“ Existenzgründer und -gründerinnen sind das „Lebenselixier“ unserer Wirtschaft. Sie halten mit neuen, pfiffigen Ideen und innovativen Produkten und Dienstleistungen die heimische Wirtschaft in Schwung. Sie sorgen damit für Arbeits- und Ausbildungsplätze von Morgen. Darin waren sich Volker Steinbach, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) und Peter […]
Im Dojo Lemgo-Lippe fand nun schon zum sechsten Mal eine Dan-Prüfung des Deutschen Karateverbandes (DKV) statt. Dabei konnten auch drei Lemgoer Karateka ihren neuen Meistergrad erreichen. Karatesportlerinnen und -sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen stellten sich im Anschluss an einen gut besuchten Karatelehrgang der Schwarzgurtprüfung vor der DKV-Prüfungskommission, besetzt mit Rainer Katteluhn (7.Dan aus Gelsenkirchen), Wolfgang Henkel […]
Martina Hannen „Dringend benötigte Hilfen für die Kindestagesstätten im Kreis Lippe beschlossen“ Der Landtag NRW hat am 12.10.2017 einen Nachtragshaushalt beschlossen. Danach stellt die schwarz-gelbe Landesregierung kurzfristig den Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung. Martina Hannen begrüßt die schnelle Hilfe der Landesregierung: „Auch bei uns im Kreis Lippe sind die Kindertageseinrichtungen seit […]
Selbstlernende Transportbänder, neuartige 3D-Druck-Verfahren oder digitalisierte Handarbeitsplätze in der Produktion. Die Zukunft ist manchmal dort, wo man sie am wenigsten erwartet. Der Kreis Lippe und die Stadt Lemgo sind über ihre Grenzen hinaus, trotz innovativer Unternehmen und Institutionen, nicht gerade als Innovationsstandort bekannt. Davon, dass dies nicht der Realität entspricht, konnten sich die FDP-Landtagsabgeordneten […]
Vom 07. bis 08. Oktober wurde der alljährliche internationale Banzai-Cup im Karate ausgetragen. Mehr als 1000 Sportler aus über 30 Nationen kamen dazu in die Sporthalle Berlin-Charlottenburg. Der Banzai-Cup gehört in Deutschland und Europa zu den größten Karate-Veranstaltungen für den Nachwuchs. Startberechtigt sind nahezu alle Alters- und Leistungsklassen. Der Breitensportler kann hier auch auf den […]
Kreis Lippe. Vor 34 Jahren gründeten Frauen in Lippe den Verein „Alraune e.V.“, der Frauen und ihre Rechte unterstützen sollte – vor allem jene Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind. Auch heute noch macht das Thema Gewalt den größten Anteil der Beratungsanliegen aus. Im letzten Jahr kreisten 57,5 Prozent der Beratungen, in Detmold, um […]
Summe für Medizinfakultät nicht belastbar Wann die Universität Bielefeld mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 50 Millionen Euro für eine Medizinfakultät rechnen kann, steht in den Sternen. Die immer wieder gegenüber Medienvertretern genannte Zahl erweise sich als nicht belastbar. Diesen Schluss zieht der Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer (SPD) nachdem Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen eine von ihm gestellte […]
CVJM Sylbach-Pivitsheide holt bei der heimischen Deutschen CVJM-Meisterschaft Indiaca der Jugend mit der weiblichen und der männlichen B-Jugend den Titel. Viele Aktive und Helfer können auf ein rundum erfolgreiches Wochenende in Lage zurückschauen. Am vergangenen Wochenende trafen sich ca. 200 aktive Indiaca-SpielerInnen aus 16 unterschiedlichen Vereinen in Lage um die Deutschen Meisterschaften der Jugend des […]
Johanniter NRW stellten neue Spezial-Einsatzeinheit für Extremwetterlagen bei Übung am 14. Oktober vor Köln. Mit einer spektakulären Großübung trainierten 200 Katastrophenschützer der Johanniter am 14. Oktober bei Köln mit ihren Spezialfahrzeugen wie Quads, Unimogs und Geländewagen sowie Drohnen und Hubschrauber die Rettung von vermissten Menschen in einer Extremwetterlage – darunter auch zwei Helfer aus dem […]
In Horn sind es zwar nur wenige Schritte von der Burgscheune bis hin zur Burg, doch diese kurze Distanz genügt, um bei den Frauen des Runden Teppichs große Freude auszulösen. Der Grund: Die Treffen der vom Kommunalen Integrationszentrum Lippe (KI) organisierten Veranstaltung finden künftig in größeren und zudem besser geeigneten Räumen statt. „Hier ist es […]







