Bad Salzuflen

24. April, 2017

Bad Salzuflen. Unbekannte Täter haben sich im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnachmittag Zutritt zu einer Parzelle einer Kleingartenanlage an der Ahornstraße verschafft. Dort stießen sie zwei der aufgestellten hölzernen Bienenstöcke um, die dadurch stark beschädigt wurden. Ein Großteil der beiden Bienenvölker wurde vernichtet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 500 Euro. Hinweise an die […]

20. April, 2017

Wushu Wettkampfrichterseminar für Formen/Taolu in Bad Salzuflen Bad Salzuflen. Über Ostern fand das bundesweite Wettkampfrichterseminar für Taolu/Formen beim Wushu & Kampfkunst Club Lippe e.V. in Wülfer-Bexten statt. Taolu sind chinesische Kampfkünste, die es in traditionellen und modernen Formen gibt. Aus den Vereinen der Deutschen Wushu Federation e. V. fanden sich aktive Wushu Sportler ein, die […]

17. April, 2017

Bad Salzuflen. Am Freitagabend hätte ein betrunkener PKW-Fahrer beinahe einen Streifenwagen unmittelbar vor der Polizeiwache in der Schülerstraße gerammt. Der 28-jährige Salzufler kam den Beamten mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit auf ihrer Fahrbahnseite entgegen. Der Streifenwagen musste bis knapp an die Bordsteinkannte ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Nachdem die Beamten ihr Fahrzeug gewendet hatten, hielten […]

10. April, 2017

Bad Salzuflen. Am Ostersonntag findet wieder eins der traditionsreichsten Osterfeuer in der Region statt. Schon seit Jahrzehnten laden die Freiwilligen Feuerwehrleute der Löschgruppe Biemsen-Ahmsen zum alljährlichen Osterfeuer auf das Gelände rund um das Gerätehaus an der Buschortstraße. Früher noch auf dem Gelände und in der Scheune vom Hof Stüwe, seit ein paar Jahren nun direkt auf […]

07. April, 2017

Zum Osterfest eine Komische Oper Von Gefühlswärme über Koketterie bis zur drastischen Komik Bad Salzuflen. „Kurzweiliger geht Oper kaum“, kündigt das Landestheater Detmold an, das zum Osterfest mit der Komischen Oper „Zar und Zimmermann“ von Albert Lortzing am Samstag, 15. April, um 19.30 Uhr im Kur- und Stadttheater an der Parkstraße in Bad Salzuflen gastieren […]

04. April, 2017

  Vorstand einstimmig wiedergewählt In der diesjährigen Mitgliederversammlung des Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e. V. wurde der bisherige Vorstand wie folgt wiedergewählt: als 1. Vorsitzender Frank Herholt, als 2. Vorsitzender Mirko Schumann, als Kassenwart Ronny Ebert und als Schriftführerin Bianca Hassa. Als Kassenprüfer wird Hermann Harth sein Amt noch ein Jahr weiterführen, Silvia Drechsler wurde […]

03. April, 2017

Bad Salzuflen.  Auf dem „Zubringer“ (B239) kam es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 43-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. Die Frau stand gegen 10.00 Uhr in Fahrtrichtung Holzhausen mit ihrem Renault bei Rotlicht vor der Fußgängerampel, etwa 200 Meter vor der Kreuzung Oerlinghauser Straße, als ein 56-Jähriger mit seinem Gliederzug (LKW mit Anhänger) […]

01. April, 2017

Bad Salzuflen. Pünktlich zum 1. April beginnt die Kurparksaison im Hortus Vitalis und im Landschaftsgarten. Der geschlossene Kurparkbereich im Hortus Vitalis ist täglich von 9.00 Uhr bis mindestens 17.00 Uhr geöffnet und über die Lietholzstraße zugänglich. Auf der großzügigen Rasenfläche des Hortus Vitalis laden Liegen, Strandkörbe und Baumelbänke zum Verweilen und Erholen ein. Erfrischungsgetränke und […]

29. März, 2017

Bad Salzuflen. Im Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e. V. haben am 25. März Dan-Prüfungen stattgefunden! Nach sechs Monaten der Prüfungsvorbereitung, d. h. 2 bis 3 Trainingseinheiten wöchentlich nebst Sondereinheiten an Wochenenden und der Besuch diverser Lehrgänge, haben vor den Prüfern Volker Schwinn aus Bous, 7. Dan, und Wilfried Rebmann aus Viersen, 6. Dan, die Prüflinge des […]

28. März, 2017

Bad Salzuflen. Am 14. Februar (Dienstag) gab es einen Einbruch in ein Haus an der Grünstraße, bei dem vier verdächtige Personen beobachtet worden waren. Jetzt fahndet die Kripo mit einem Phantombild nach einem der Verdächtigen. Die Tat wurde am Montag (13. Februar) gegen 17.00 Uhr verübt. Zeugen beobachteten zwei Frauen und zwei Männer, augenscheinlich südländischer […]

24. März, 2017

Erich Kästners Komödie passt auch in die 80er Jahre Das Landestheater Detmold begeistert mit dem Meisterwerk Bad Salzuflen. Zuweilen recht schrill kommt daher, was Erich Kästner schon 1927 aus Frust geschrieben hat: Die Komödie „Drei Männer im Schnee“ ist in der Inszenierung von Sarah Kohrs und der Ausstattung von Petra Mollérus für das Landestheater Detmold […]

23. März, 2017

Jahreshauptversammlung CVJM Lockhausen Der CVJM Lockhausen zieht Bilanz für 2016: die vierzigste Aktion Christbaum und die elfte Sponsorenrallye (36 Radler mit über 1.000 Kilometern) spülten Geld in die Kasse. Die Stelle von Jugendreferent Tobias Graf, der auch die Jungenjungschar leitet, kann damit weiter unterstützt werden. Der CVJM engagiert sich für die Gemeinschaft mit Ferienspielen, der […]