1997: 20 Jahre Übernahme der Stromversorgung 2017: Neue Technik für sichere Versorgung Es gibt einen guten Grund zum Feiern: Vor genau 20 Jahren begann in Detmold ein neues Zeitalter in der Energieversorgung – seit dem 1. Juli 1997 liefern die Stadtwerke nicht nur Gas und Trinkwasser in die Detmolder Haushalte, sondern auch Strom. Von dem […]
Detmold
Öffnungszeiten bis Ende der Sommerferien sichergestellt Detmold. Strahlende Gesichter im Freibad Hiddesen: Ab nächsten Montag wird das Freibad Hiddesen in der Woche wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 10:00 bis 19:30 Uhr und freitags von 13.00 – 19:30 Uhr geöffnet werden. An den Wochenenden steht das Freibad jeweils samstags und sonntags von […]
Detmold. „JuWeL”: Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich ein großangelegtes Online-Projekt zur Familiengeschichte der Juden in Westfalen und Lippe. Das Landesarchiv NRW, der Verein für Computergenealogie (CompGen) und die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) haben eine Plattform geschaffen, auf der familien- und ortsgeschichtlich Interessierte die jüdischen Personenstandsregister des 19. Jahrhunderts vom heimischen Schreibtisch aus […]
Qualifikation ist der Schlüssel zur erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt. – Eine aktuelle Statistik belegt diese Aussage nun in allen Facetten. Dass Akademiker ein geringeres Risiko haben, arbeitslos zu werden als Ungelernte, ist bekannt. Die Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bestätigen dies seit vielen Jahren. Die Agentur für Arbeit kann diese Ergebnisse […]
„Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren!“ Detmold. „Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein …!“ Zu einem „Nordseefest“ waren Kinder und ihre Familien im städtischen Landkindergarten Mosebeck eingeladen. Rechtzeitig schloss Petrus seine Schleusen, und das Fest konnte beginnen. Die Kinder begrüßten ihre Eltern mit den passenden Piratenliedern. Wie viele […]
Detmold. Literaturkurs des August-Hermann-Francke Gymnasiums führt Bühnenstück von Curt Goetz auf 500 Zuschauer erfreuten sich vergangene Woche an der kriminalistischen Komödie „Hokus Pokus – oder Wie lasse ich meinen Mann verschwinden?“, die der Literaturkurs des AHF- Gymnasiums an zwei Abenden aufgeführt hat. Hilmar Kjerulf war zu Lebzeiten ein erfolgloser Maler. Nach seinem plötzlichen Tod verkaufen […]
„Eine duale Ausbildung ist eine gute Basis für das weitere Berufsleben. Manchmal stehen finanzielle Probleme einer Ausbildung im Wege, gerade wenn es sich um eine Ausbildung fern der Heimat handelt“, erklärt Laura Krüger, Teamleiterin der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Detmold. „Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es für junge Leute, die in den kommenden Wochen eine […]
Modedesignerin Felicia Moss referiert am 7. Juli in der Freien Waldorfschule Detmold Modedesignerin Felicia Moss aus Berlin kommt am Freitag, den 7. Juli um 19:00 Uhr zur Freien Waldorfschule Lippe-Detmold. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltungsreihe referiert sie über das Thema „Mode: Vom Feld zum Verbraucher – Welche Verantwortung tragen wir auf unserer Haut?“. 2005 […]
Leon Harth besucht Bürgermeister Rainer Heller Detmold. Der Countdown läuft: Am 8. Juli wird es ernst für Leon Harth. Der 29-jährige Detmolder Profiboxer steigt dann in Ludwigshafen in den Ring und wird gegen den 26-jährigen Gifhorner Artur Mann im Cruisergewicht um den WBO-Interconti-Gürtel kämpfen. Doch bevor es in die letzten 14 Tage der intensiven Wettkampfvorbereitung […]
Die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe startet am 26. Juni 2017 mit ihrem Ferien-Angebot Detmold. Das Hermannsdenkmal und die Externsteine sind die beliebtesten Ausflugsziele in Lippe. Rund eine halbe Million Touristen kommen jährlich zu beiden Denkmälern. Die meisten Besucher werden in den Sommerferien registriert. Darauf hat sich der Betreiber, die Denkmal-Stiftung, gut vorbereitet und das Führungsangebot […]
Detmold. Auf der Blomberger Straße ist am Mittwochnachmittag ein 64-Jähriger mit seinem Seat gegen einen geparkten VW Passat gekracht und hat sich dabei leicht verletzt. Der Mann war nach Angaben von Zeugen gegen 18.45 Uhr in so genannten Schlangenlinien stadtauswärts unterwegs und fuhr gegen den auf dem rechtsseitigen Mehrzweckstreifen geparkten VW auf. Bei der Unfallaufnahme stellte […]
Mädchenmesse und Jungenmesse am 05. Juli Detmold. Wer die typische Berufswahl von Mädchen und Jungen, aber auch die Aufgabenteilung im Haushalt verändern will, muss sprichwörtlich dicke Bretter bohren. Mädchen können genauso eine Bohrmaschine bedienen und Jungen am Bügelbrett stehen wie das andere Geschlecht. Das demonstrieren hier anschaulich die stellvertretende Bürgermeisterin Christ-Dore Richter und der Bürgermeister […]



