Kalletal/Taubertal. Das Führungsduo der Kalletaler SPD AG 60 plus A.F. Schlüter und G. Lätzsch hatten zu einer viertägigen Fahrt ins schöne Taubertal (Baden-Württemberg/Bayern) eingeladen und 49 Personen waren dabei. Am Dienstag, den 6.8.19 ging es früh im Kalletal los in Richtung Süden. Unterwegs gab es ein leckeres Sektfrühstück. So gestärkt wurde mittags die barocke Würzburger Residenz […]
Kalletal
Achtsame Fotografie in den Weserauen Kalletal. Schloss Varenholz ist am Sonntag, 18. August 2019 um 11 Uhr Ausgangs- und Endpunkt der entspannten Fotowanderung. Ziel ist der Stemmer See, der in Ruhe umrundet wird. In dieser naturnahen Landschaft findet sich eine große Artenvielfalt. Es bleibt genug Zeit, diese vielfältigen Eindrücke mit der Kamera festzuhalten. Kursleiter Klaus H. […]
Kalletal/Kalldorf. Mit dem Bau des Dorfgemeinschaftshauses, des alten Backhauses, der Feuerwehr und dem Glockenturm hat Kalldorf erstmals einen Dorfmittel- und Treffpunkt. Durch die Aufstellung einer Bronze Doppelfigur -„Mädchen tränkt Pferd“- wird diese Gesamtanlage noch einmal nachhaltig aufgewertet. Das war jedenfalls die Meinung von Kalletals Bürgermeister Mario Hecker und der zahlreichen Kalldorfer, die zur Übergabe der Skulpturen […]
Shanty-Chor Porta singt an der Weser Kalletal-Varenholz. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr erhofft sich der Heimat- und Verkehrsverein Varenholz-Stemmen auch beim zweiten Fährfest am Samstag, 10. August, einen ebenso guten Besuch. Es wird von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände rings um die Schutzhütte an der Weserfähre stattfinden. Musikalische Gäste auf dem […]
Kalletal/Hohenhausen. Der Ausbau der L861, Hohenhauser Straße in Kalletal-Hohenhausen geht in die nächste Bauphase. Der erste Teilabschnitt zwischen Weinkamp und Schürenbreder Weg wird ab dem Montag (29.7.) wieder für den Verkehr freigegeben. In der darauffolgenden Woche werden in diesem Abschnitt nur noch Restarbeiten an der nördlichen Gehweganlage ausgeführt. Ab dem 29.7. wird der Abschnitt ab dem […]
Die Welt zu Gast in Kalletal Kalletal. Passend zu den Sommerferien geht auch die Gemeinde Kalletal auf große Reise. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr, haben die „Kalletaler Reiseschätze“ wieder abwechslungsreiche Live-Reportagen mit spannenden Geschichten erfahrener Referenten im Gepäck. Den Anfang macht am 06. September 2019 der Naturfotograf, Buch-Autor und Umweltaktivist Markus Mauthe mit seiner Live-Show […]
Wanderung rund um Heidelbeck Kalletal. Die Wanderung am Sonntag, 21. Juli 2019 führt die Teilnehmer durch die Kulturlandschaft und Wälder des Kalletals nördlich von Heidelbeck bis an die Grenze von Niedersachen. Eine kurze Rast wird an der Zweiländerhütte gemacht. Vorbei am Familienplatz mit einem wunderschönen Panoramablick geht es zurück zum Ausgangspunkt. Die 8 km lange Wanderung […]
Kalletal. Die Hillentruper Straße im Kalletaler Ortsteil Niedermeien (Kreisstraße 39, Abschnitt 1) wird ab Montag, 24. Juni, in Stand gesetzt. Dabei wird die Fahrbahn in einem Teilabschnitt ausgebessert und mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 28. Juni, abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist die Hillentruper Straße zwischen „Niedermeien“ und „Homeien“ voll […]
Yoga im Schlosspark am Samstag, 15. Juni 2019 Kalletal. Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr der Yoga-Sommer in Kalletal statt. Die Kombination von Bewegung und Meditation in der Natur schenkt uns die Möglichkeit zum Durchatmen, Krafttanken und in die eigene Balance zu finden. Die Natur ist der ideale Ort für Ruhe und Entspannung, um sich […]
Winterbergstraße wird in Stand gesetzt Kalletal. In Kalletal wird die Winterbergstraße (Kreisstraße 42, Abschnitt 1) ab Dienstag, 4. Juni, in Stand gesetzt. Aufgrund von Oberflächenschäden und Ausmagerungen wird die Fahrbahn in verschiedenen Teilabschnitten ausgebessert und mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich bis Mittwoch, 5. Juni, abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist die […]
Kalletal/Kalldorf. Der erweiterte Bereich des Dorfgemeinschaftshauses wird immer insekten- und bienenfreundlicher. Vor einigen Wochen wurde ein 800qm großes Grundstück mit Hilfe der Gemeinde und eines örtlichen Landwirts als Blühstreifen eingesät. Die Vereinsgemeinschaft hatte die Umwandlung einer Maisfläche angeregt, um damit konkret etwas gegen das Bienen- und Insektensterben zu tun. Eintagsfliegen sind in der Natur als Nahrung […]
Artenvielfalt am Wegesrand erleben Kalletal. Unter der Leitung von Dipl.-Biologe Matthias Füller veranstaltet die Biologische Station Lippe in Kooperation mit der Gemeinde Kalletal am Sonntag, 26. Mai 2019 eine Wanderung mit Start in Langenholzhausen. Vom Ortskern aus führt die 6 km lange Wanderroute zuerst an der Osterkalle entlang und dann im Tal des Luhbaches und an […]
