Lemgo. „Warum ist das Todesdatum von Uriel Frenkel auf dem Stolperstein mit 1944 angegeben und auf der städtischen Einwohnermeldekarte mit dem 8. Mai 1945?“ Solche und ähnliche Fragen stellten sich Schülerinnen und Schüler des MWG bei ihrem heutigen Besuch im Stadtarchiv Lemgo. Hintergrund ist die Vorbereitung auf eine Gedenkstättenfahrt im April 2019 zum ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz […]
Lemgo
Lemgo. Am Wochenende sind Unbekannte in ein Getränkelager in der Grevenmarschstraße eingedrungen. Sie bedienten sich an der Ware und randalierten in einem Raum. Die Täter beschädigten dabei Schränke und Regale. Zur Höhe des Sachschadens und zu möglichen Diebesgut ist derzeit noch nichts bekannt. Wer zwischen Samstagmittag und Montagfrüh verdächtige Beobachtungen gemacht hat, informiert bitte das Kriminalkommissariat […]
Lemgo. Am 2. Wochenende des Jahres fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft 2019 des Liemer RCs statt. Neben den Siegern der einzelnen Disziplinen wurde dieses Jahr auch „der“ Vereinsmeister gekürt. Den prozentualen wenigsten Abzug erreichten Neele Hahn und Celina Thölke im 2er Kunstradfahren der Frauen, gefolgt vom 4er Kunstfahren der Frauen mit Neele Hahn, Laura Wachtmann, Isabelle Höke […]
Lemgo. Eine Lemgoerin entdeckte am Sonntagabend kurz vor 22 Uhr, dass in ihrer Garage das Licht eingeschaltet war. Nachdem sie das elektrische Garagentor öffnete, floh ein Mann aus dem Gebäude im Bernard-Grabbe-Weg. Ihr Sohn nahm die Verfolgung auf und konnte den Mann kurzzeitig festhalten, bevor dieser im Catharina-Möller-Weg entkam. Der Gesuchte wird vom Zeugen folgendermaßen beschrieben: […]
Lemgo/Brüntorf. In der Nacht zum Freitag brannte am Istorfer Weg ein Gartenhaus. An das Gartenhaus angebaut waren ein Motorrad-Unterstand, ein Hundezwinger, ein Hühnerstall und eine Vogel-Voliere. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Hälfte der Baulichkeiten im Vollbrand. Erschwert wurde der Einsatz durch den in der Nacht herrschenden strengen Frost. Die Wasserversorgung aus nahgelegen Teichen und […]
Lemgo. „Genau heute vor einem Jahr überquerte das Sturmtief Friederike den Kreis Lippe und sorgte für zahlreiche Einsätze. Auch wir waren zwei Tage an der Lageschen Straße in Lemgo mit einem nicht allzu täglichen Einsatz beschäftig. Ein 25 Meter hoher Schornstein drohte auf die Straße zu kippen!“ Mit diesem Rückblick begrüßte der Ortsbeauftragte Swen Rehmsmeier […]
Lemgo. Am Freitag und Samstag (25. und 26.1.) muss die L712, Ostwestfalenstraße im Bereich der Passadetalbrücke in Lemgo-Voßheide gesperrt werden. Grund hierfür sind östlich der Brücke Baumfällarbeiten an der nördlichen Böschung zu der angrenzenden Bebauung. Die Bäume weisen nicht mehr die nötige Standsicherheit auf und könnten umstürzen. Damit sie während der Fällung nicht auf die Anliegergrundstücke […]
Lemgo. Die Partnerschaftsgesellschaft Lemgo bietet mit der Partnerstadt Vandœuvre wieder eine deutsch-französische Jugendbegegnung an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 15 bis 18 Jahren. Das diesjährige Thema ist „100 Jahre 1. Weltkrieg“, der am 11. November 1918 mit einem Waffenstillstand endete. Nachdem französische Jugendliche im vorletzten Jahr in Lemgo weilten, geht es diesmal nach […]
Lemgo. Am kommenden Freitag, dem 25. Januar, heißt es zum ersten Mal wieder in diesem Jahr „Ganz Ohr sein“ in der Stadtbücherei Lemgo. Damit starten die „Freunde und Förderer der Stadtbücherei“ in das 16. Jahr seit der Erstveranstaltung. Und offensichtlich hat diese kleine Reihe noch nichts von ihrem Charme verloren. Noch immer sind die Zuhörer […]
Neue Industriemeister für die Kunststoff- und Kautschukbranche Lemgo. Der ständige Wandel in den Produktionsabläufen und den Organisationsformen der Unternehmen bedingen eine stetige Anpassung der Qualifikation von Fach- und Führungskräften an diese Entwicklung. Dem tragen die IHK-Weiterbildungsprüfungen Rechnung. Neun Teilnehmer aus der Kunststoff- und Kautschukbranche haben vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK […]
Lemgo. Nach dem Öffnen einer Flasche hat der Kronkorken seinen Dienst getan und landet meist im Müll – nicht so bei der Lemgoer Jugendfeuerwehr: Sie sammelt die Blechverschlüsse, um sie einem guten Zweck zu übergeben. Denn im Münsterland sammelt Ingo Petermeier Kronkorken, um den Wertstoff zu verkaufen und den Erlös zu spenden. Etwa 90 kg […]
Drei Bands sammelten bei ihrem Jahresabschlusskonzert 2018 eine stolze Summe Lemgo. Der über Lippes Grenzen hinaus bekannte Musiker Norbert Görder aus Kalletal-Talle lernte im vergangenen August 2018 im Rahmen eines Auftritts mit seiner Band „Dogtown Winos“ bei einer großen Feier des gemeinnützigen Vereins „Hand in Hand für Kinder der Region e.V.“ in Gifhorn den bekannten […]