Lemgo. „Ganz Ohr sein“ heißt es am kommenden Freitag, dem 27. Januar, in der Lemgoer Stadtbücherei. Wieder einmal werden vier Lemgoer sich und selbst ausgewählte Bücher vorstellen, denen sie weitere Leser wünschen. Und wie immer handelt es sich bei den „Vorlesern“ um Mitbürger, die man dem Namen nach und vom Beruf her kennt – die […]
Lemgo
Regierungspräsidentin hebt interkommunale Zusammenarbeit hervor In der vergangenen Woche überreichte Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl persönlich im Büro der LEADER-Regionalmanagement in Hörste den ersten Fördermittelbescheid in Höhe von 581.000 Euro. Der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) 3L-in-Lippe, vertreten durch die Bürgermeister Dr. Reiner Austermann (Lemgo/Vorsitz), Christian Liebrecht (Lage) und Gerhard Schemmel (Leopoldhöhe) sowie das Regionalmanagement freuen sich […]
Lemgo. Aus einem Fiat Ducato sind an der Nacht zu Mittwoch hochwertige Werkzeuge gestohlen worden. Der Wagen hat im Biesterbergweg in Höhe der Einmündung Max-von-der-Laue-Straße geparkt und wurde von unbekannten Tätern aufgebrochen. Es wurden drei Motorkettensägen der Marke STIHL, ein Freischneider der Marke STIHL, eine Heckenschere der Marke STIHL, ein weiteres Kombigerät der Marke STIHL und […]
Andre Dawson, Kampfkunst-Experte aus Paderborn gastierte im Rahmen der Shotokan-Reihe des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen in Lemgo. Dawson, der den 4.Dan im Shotokan-Karate trägt und in weiteren Martial Arts Kampfkünsten hoch graduiert ist, demonstrierte in unterhaltsamer Form Grundblöcke des traditionellen Karates und ihre Übertragbarkeit auf alltägliche Gegenstände wie Feuerzeug oder Kugelschreiber, sowie auf alte Waffen wie […]
FactoryHack2017: Hacker übernehmen Produktionsanlagen beim weltweit größten industriellen Hackathon in Ostwestfalen-Lippe „FactoryHack2017“ – Was klingt wie ein krimineller Akt, ist in Wirklichkeit ein digitales Programmier-Festival, das am ersten Märzwochenende in Ostwestfalen-Lippe stattfindet. Beim weltweit größten industriellen Hackathon, sind kreative Köpfe aus den IT- und Ingenieurwissenschaften eingeladen, innerhalb von 42 Stunden, mit neuesten Technologien und Materialien […]
Zur Eröffnung der Foto-Ausstellung der FotoAG des BUND Lemgo waren zahlreiche Gäste ins Foyer des Betreuungszentrums St. Loyen gekommen. Brigitte Scheuer (Vorstand) bedankte sich bei den Mitgliedern der FotoAG für die zur Verfügung gestellten aussergewöhnlichen und mit viel Liebe zum Detail „geschossenen“ wunderschönen Naturfotografien. Herr Goedecke von der FotoAG erzählte den Besuchern von den vielen […]
Die Alte Hansestadt Lemgo stellt einen Gebäudekomplex, bestehend aus 3 Reihenhäusern, an der Residenzstraße in Lemgo-Brake, zum Verkauf. Das gemeinsame Grundstück unterliegt dem Erbbaurecht und die Kaufpreisvorstellung für den Komplex liegt bei mindestens 300.000,– €. Weitere Informationen sind erhältlich bei der Stadt Lemgo, Gebäudewirtschaft Lemgo (GWL), Heustraße 36 – 38, 32657 Lemgo, Tel.: 05261/213-245, Fax: […]
Lemgo. Um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Lemgo und Löschgruppe Wahmbeck am gestrigen Samstag zum Horstweg gerufen. Autofahrer hatten gemeldet, das mehrer Bäume auf die Fahrbahn gestürzt waren und ein Durchfahrt verhinderten. So rückte die Löschgruppe Wahmbeck mit ihrem Hilefleistungslöschfahrzeug aus. Unterstützung bekamen sie aus Lemgo von der Hauptwache durch den Rüstwagen. Vor Ort wurden die […]
Ausstellung „70 Jahre Lippe in Nordrhein-Westfalen“ des Landesverbandes Lippe am gestrigen Dienstag im Landtag in Düsseldorf eröffnet Lemgo. Die Feierlichkeiten Nordrhein-Westfalens zum 70-jährigen Bestehen des Bundeslandes erfahren im Januar eine schöne Abrundung: Am 21. Januar 2017 erinnern Landtag, Landesregierung und Kreis Lippe bei einem Festakt im Landestheater Detmold an den Beitritt Lippes vor 70 Jahren, dazu […]
Margret Hey für ihre Verdienste um die Stadt geehrt Es war ein besonderer Abend im Tanz Treff Hey: im Rahmen einer schwungvollen Party wurde nicht nur die Leitung der Tanzschule von Margret Hey an ihre Tochter Constanze Hey übergeben, sondern es wurde der Mutter auch eine besondere Ehre zuteil. Für ihre Verdienste um die Alte […]
Veränderungen gibt es bei der Unternehmensleitung der CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH. Am 01. Februar wechselt Christoph Knobloch von der Reederei DFDS zum erfolgreichen Lemgoer Gruppenreiseveranstalter. Das auf maßgeschneiderte Gruppen- und Studienreisen spezialisierte Unternehmen bekommt neben den beiden Inhabern, Oliver und Ingo Dobbert, einen dritten Geschäftsführer. Der 39 jährige Christoph Knobloch wird sich ab dem […]
Das Weserrenaissance-Museum baut um. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterstützt das neue Konzept mit fachlicher Beratung und 140.000 Euro. Attraktive Events sollen künftig ins Schloss Brake locken. Lemgo. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Bestes Beispiel hierfür ist derzeit das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo. Umfangreiche Umbaumaßnahmen stehen hier auf der Tagesordnung – ermöglicht durch die finanzielle […]








