Lemgo. Am Dienstag, den 3. Mai 2016 müssen einige Lemgoer Haushalte rund um den Heldmanskamp auf die wohlige Fernwärme verzichten: Die Stadtwerke Lemgo werden dann die neuverlegte Fernwärmeleitung im Lönsweg in ihr Fernwärmenetz einbinden, wie Stadtwerke-Bauleiter Andreas Freier informiert: „Von ca. 8:00 bis ca. 19:00 Uhr müssen wir im Rahmen der Baumaßnahme die Fernwärmeversorgung leider […]
Lemgo
Zu Gast bei der Stadtverwaltung Lemgo Bereits zum 6. Mal wurde von der Alten Hansestadt Lemgo unter Federführung der Gleichstellungsstelle der Girlsday angeboten, um Berufe bei der Stadtverwaltung und ihrer Eigenbetriebe vorzustellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Insgesamt 16 Mädchen aus Lippe von Klasse 5 bis 9 nutzten die Gelegenheit und verbrachten einen interessanten und […]
Faszientraining Das sogenannte Faszientraining ist derzeit in aller Munde. Was es damit auf sich hat zeigt der TV Lemgo in einem Schnupperkurs über 3 Einheiten. In diesem Kurs wird das Augenmerk auf das Training der Faszien gelegt, d.h. diese werden entspannt, gedehnt und gekräftigt. Zudem wird die Körperwahrnehmung durch dieses Training gezielt verbessert. Die Teilnehmer lernen […]
Lemgo. Körperliche Fitness und Feuerwehrdienst sind mehr als eng miteinander verbunden. Und das dieser Fitness nach oben keine Grenzen gesetzt sind zeigten am Wochenende in beeindruckender Weise Kai Roski, Alexander Riegler, Oliver Klocke und Stefan Arning. Die vier nahmen am letzten Sonntag in einem Starterfeld von über 7.000 Läufern bei lippischen Aprilwetter für die Freiwillige […]
Lemgo. Aufgrund einer größeren angemeldeten Demonstration wird es am Dienstag, 3. Mai 2016, zeitweise zu Verkehrsstörungen im Lemgoer Stadtgebiet kommen. In der Zeit von 09.30 Uhr bis gegen 12.00 Uhr müssen sich Verkehrsteilnehmer in der Grevenmarschstraße, Heutorstraße, Engelbert-Kämpfer-Straße, Rampendahl, Echternstraße, Johannistor, Steinweg und wieder in der Grevenmarschstraße auf Verkehrsstörungen einstellen. Diesen Weg wird der Demonstrationszug […]
Die letzten Jahre haben wiederholt gezeigt: Die Lemgoer Jugend ist am so genannten Vatertag auf den Beinen. Doch sind es überwiegend gar keine Väter, die mit Bollerwagen und Musikanlage um die Wallanlagen ziehen: Zumeist handelt es sich um jugendliche Schülerinnen und Schüler und junge Erwachsene, die friedlich feiern möchten. Bollerwagen und Musik gehören aber dazu […]
Am heutigen Girls’Day stellen die Stadtwerke Lemgo sieben Schülerinnen spannende Berufsfelder vor Lemgo. Später einmal in einem Männerberuf arbeiten? Das können sich inzwischen einige Mädchen vorstellen. An diesem Umdenken ist der jährlich stattfindende Girls’Day maßgeblich beteiligt: Heute, am 28. April 2016 ermöglicht der Mädchen-Zukunftstag den Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 wieder einmal interessante Einblicke […]
Lemgo. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „NETZWERKE im Mittelpunkt“ findet am 03.05.2016, um 19 Uhr ein Ernährungsseminar „Fix und Gesund“ statt. Nach einem harten Tag will keiner mehr lange in der Küche stehen – auch Sie nicht. Ist darum einfach keine Zeit mehr für ein gesundes Mahl? In ihrem kurzweiligen Vortrag zeigt Frederike Pook vom TV […]
Lemgo. Vor kurzem wurde das Snoezelenzentrum der Stiftung wieder eröffnet. Es konnte viele Monate nicht genutzt werden, da sich die Sicherheitsanforderungen geändert hatten, was eine umfangreiche Umgestaltung erforderlich machte. Schon seit über 20 Jahren befindet es sich im Souterrain des Hauses Hohensonne und wird von Bewohnern aber auch von vielen externen Besuchern gerne genutzt. Besonders […]
Angeregt durch die Weiterbildung einer Kollegin, im Bereich frühkindlicher Reflexe und durch eine Fortbildung für alle Kolleginnen, wird im Familienzentrum Dewitzstraße mit einem Gleichgewichtsprogramm (Bildung im Gleichgewicht) seid Sommer 2015 mit den Kindern erarbeitet. Der Gleichgewichtssinn (Vestibularsystem) und der Berührungssinn (Taktilität) sind die Wahrnehmungssysteme des Menschen, deren Entwicklung bereits in der vorgeburtlichen Embryonalzeit beginnt. Das […]
Eine besondere Verstärkung ist in den vergangenen zwei Wochen in der Stadtbücherei Lemgo tätig gewesen. Die 15jährige Aitana Vallejo ist im Rahmen eines Schülerpraktikums nach Lemgo gekommen. Dabei hatte sie die größte Entfernung aller bisherigen Praktikanten zurückgelegt: Aitana lebt in Madrid, Spanien! Dort besucht sie die Deutsche Schule Madrid, die als „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ ihren […]
Lemgoer Pflegebegleiter/innen ab Mai über die Stadtverwaltung erreichbar Ab 1. Mai sind in allen Lemgoer Ortsteilen ehrenamtliche Pflegebegleiterinnen und Pflegebegleiter ansprechbar für alle, die Fragen zum Thema Pflege haben, z. B. weil sie selbst einen Angehörigen pflegen. Das Projekt „Pflegebegleitung im Quartier“ wurde von der Alten Hansestadt Lemgo und dem Mehrgenerationenhaus ins Leben gerufen. In […]








