Lemgo. Seit nun bereits 50 Jahren ist das Herrenmode-Geschäft engbers in der Lemgoer Innenstadt vertreten – und das mit Erfolg. Zu diesem besonderen Filialjubiläum gratulierten Lemgos Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und Lemgo Marketing-Geschäftsführer Wolfgang Jäger persönlich im Store, in dem es vom 26. September bis zum 05. Oktober 2020 auch für die Kunden verschiedene Vorteile […]
Lemgo
Lemgo. Ohne Beute flüchteten am frühen Mittwochmorgen zwei Einbrecher von dem Grundstück eines Reihenhauses im Mohnweg. Ein Zeuge sah gegen 3 Uhr zwei Personen über einen der Zäune steigen. Die Täter hatten zuvor versucht, die Terrassentür eines der Häuser aufzuhebeln. Möglicherweise sind die Männer in der Nähe aufgefallen. Ihre Beobachtungen dazu richten Sie bitte an das […]
Georg Kramer referiert bei der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek Lemgo. Nach mehreren Monaten findet am kommenden Freitagabend, 02.10.2020 ab 20.00 Uhr erstmals wieder im Laubker Gemeinschaftsraum eine Monatsversammlung der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek statt. Referent des Abends wird Georg Kramer sein. Sein Thema “Der Biesterberg in Lemgo”. Vor einigen Wochen haben die Nachbarn noch eine größere Wanderung um den […]
Lemgo. Ab Montag , den 05.10.2020 bis voraussichtlich zum 23.12.2020 ist der Blomberger Weg von der Hamelner Straße bis zur Gantengabel voll gesperrt, da für die Stadtwerke Lemgo Arbeiten ausgeführt werden müssen. Die Einbahnstraßenregelung im Blomberger Weg wird für diesen Zeitraum aufgelöst. Das Feuerwehrausbildungszentrum ist in dieser Zeit aus Richtung Brake anzufahren. Die Stadt Lemgo bedankt […]
Claus-Heinrich Stahl, Präsident des B.KWK, nutzt KWK-Strom der Stadtwerke Lemgo Lemgo. Für Claus Heinrich Stahl, Präsident des B.KWK (Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung) muss auch der Strom, den er privat zu Hause nutzt, eine bestimmte Farbe haben: BLAU muss er sein – und somit von B.KWK-zertifizierten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen stammen. Doch das ist nur einer der Gründe, warum er jetzt […]
Eintrag des Lemgoer Bäckermeister und Baritons ins Goldene Buch Lemgo. Wer ist bekannter, der Bäckermeister Ingo Dickewied oder der Bariton Ingo Dickewied? Schwer zu beantworten. Der Bäckermeister Ingo Dickewied ist in Lemgo und darüber hinaus für seine köstlichen Backwaren und das gemütliche Café in Wahmbeckerheide bekannt, die große Bühne ist für ihn als Bariton bisher […]
Lemgo Marketing präsentiert das neue Projekt „Lemgo von oben“ und ermöglicht damit einen neuen Blick auf Lemgo – aus der Vogelperspektive. Gemeinsam mit dem Bildakrobat Merten Kunisch hat Lemgo Marketing neue Filme erstellt, die zeigen sollen, was die Alte Hansestadt Lemgo alles zu bieten hat. Entstanden sind insgesamt fünf Filme mit Drohnenaufnahmen aus den vier […]
Lemgo. Sonntagvormittag befuhren zwei Kinder (12 und 15 Jahre alt) mit ihren Fahrrädern den Liemer Weg in Richtung des Isringhausen Rings. Der 12-Jährige fuhr dabei auf dem Gehweg. Der 15-Jährige nutzte den vorhandenen Radweg. Gegen 11:45 Uhr kam ihnen auf dem Radweg ein bislang unbekannter Fahrer eines Rennrades entgegen. Dieser fuhr relativ schnell, so dass der […]
Seiner Heimatstadt weiterhin eng verbunden Lemgo. Seit 30 Jahren ist das Panzergrenadierbataillon 212 aus Augustdorf mit der Alten Hansestadt Lemgo über eine enge Patenschaft verbunden. Dieser Tage verabschiedete sich der stellvertretende Kommandeur des Bataillons, Oberstleutnant Steven Grimshaw, der in Kürze einen anderen Dienstposten antritt, von Bürgermeister Dr. Reiner Austermann im Lemgoer Rathaus. Oberstleutnant Grimshaw, selber […]
Voßheider Heimatverein beschenkt Kindergarten Lemgo/Voßheide. Da war die Freude bei den „Schlauen Füchsen“ des Kindergartens Voßheide sehr groß: Der Heimatverein Voßheide hat den angehenden Schulkindern der „Villa Wirbelwind“ T-Shirts und Bastel-Sets mit Fuchs-Motiven geschenkt. Die Vorsitzende Dorothea Beukelmann und Kassierer Bernd Kaufmann überreichten den Kindern die Oberteile und Bastelsachen, die für die Kinder bei Aktivitäten […]
Lemgo/Lüerdissen. Sonntagnachmittag befuhr ein 26-jähriger Lemgoer mit seinem Motorroller die Niederluher Straße in Richtung der Rintelner Straße. Nachdem er gegen 17:40 Uhr eine Kurve durchfahren hatte, kam ihm ein grauer Wagen mittig auf der Straße entgegen. Um nicht mit dem PKW zu kollidieren, wich der 26-Jährige nach rechts aus. Er geriet mit seinem Piaggio-Roller in den […]
Lippe/Lemgo. Durch sein langjähriges Engagement, vor allem im Stiftungswesen, hat Wolfgang Stückemann anerkennenswerte Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm er deshalb jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Seit vielen Jahren engagieren Sie sich weit über das normale Maß hinaus. Ihre beruflichen Fachkenntnisse […]