Herausforderungen und Chancen Lemgo. In Kooperation mit AWO-Kastinienhaus am Wall und Lippe im Wandel lädt die Lemger Gruppe im BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland zu einem Vortrag mit dem Thema Moderner Ackerbau – Herausforderungen und Chancen ein. Referent ist Jan Wittenberg aus Südniedersachsen. Jan Wittenberg ist ein Landwirt, der in seinem landwirtschaftlichen Betrieb die Artenvielfalt […]
Lemgo
Lilly und Jan Frank fehlerfrei Lemgo. Für die Schülerklasse war die NRW-Pokalvorrunde im Kunstradradfahren der letzte Test vor den anstehenden Landesmeisterschaften. Für die NRW-Pokalendrunde 2019 in Neersen qualifizierten sich die Erst- und Zweitplatzierten jeder Disziplin. Mit 12 Qualifikationen war der Liemer RC erfolgreichster Verein des Tages. Grandios waren die Leistungen der Geschwister Frank. Jeweils bei […]
Lemgo. In Lemgo wird die Uferstraße (Kreisstraße 26, Abschnitt 4) ab Montag, 13. Mai, in Stand gesetzt. Aufgrund von Oberflächenschäden und Ausmagerungen wird die Fahrbahn in verschiedenen Teilabschnitten ausgebessert und mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich bis Dienstag, 21. Mai, abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist die Uferstraße zwischen Lagesche Str. (B66) und […]
Lemgo. Die Nachwuchsathleten des Dojo Lemgo-Lippe kehrten sehr erfolgreich von den Westfalenmeisterschaften im Karate zurück. Drei Westfalenmeistertitel, sowie jeweils zwei zweite und dritte Plätze wurden erstritten. Die Bezirksmeisterschaften „Westfalen“ des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen wurden dieses Jahr vom JC Borken ausgerichtet. Den Westfalenmeistertitel gewannen die Lemgoer Karateka Filip Baumann im Kumite U10, Yasmin Renner in der Kata […]
Lemgo. Hans Rutar, Naturfotograf und engagierter Naturschützer aus Pinneberg möchte die Menschen aufrütteln damit sie sich mehr Gedanken zum Klimawandel machen und auch etwas tun. Dazu hat er mit seinem Fahrrad eine Klimatour Apfel durch Deutschland gestartet und folgt der Apfelblüte vom Süden Deutschlands in den Norden. Hans Rutar zu seiner Motivation: „Die Klimatour Apfel ist […]
Lemgo. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen auf der Herforder Straße (Ostwestfalenstraße) zwischen Lemgo-Lieme und Bad Salzuflen ereignete, verletzten sich insgesamt vier Personen schwer. Eine 39-jährige Frau aus Lemgo befuhr die Strecke mit ihrem Opel in Richtung Bad Salzuflen. Gegen 9:30 Uhr beabsichtigte sie auf der dreispurigen Straße (zwei Fahrstreifen in Richtung Bad Salzuflen) zu […]
Die GUTE NACHT DER KULTUR in Lemgo steht schon in den Startlöchern und wird am Samstag, den 11. Mai 2019 erstmalig von 18:00 bis 24:00 Uhr in der Lemgoer Innenstadt durchgeführt Lemgo. Die Vielfalt des Programms bietet für jeden etwas, ob man nun Gitarrenklängen im Hexenbürgermeisterhaus lauschen, sich selbst an einer Improvisations-Theatershow in der Kirche […]
Lemgo. Am Mittwochabend übersah eine 46-Jährige Frau aus Lemgo bei einem Wendevorgang den hinter ihr fahrenden VW. Der Fahrer des Golfs konnte einen Unfall nicht mehr verhindern, sodass die beiden Fahrzeuge zusammenstießen. Während der Unfallaufnahme gab der 32-Jährige an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis wäre und auch noch nie eine besessen hätte. Gegen ihn […]
Kostenfreier Vortrag in der Remise Lemgo. Eigentümerinnen und Eigentümer im Sanierungsgebiet „Historischer Stadtkern Lemgo“ können von besonderen Fördermöglichkeiten zur Sanierung ihrer Immobilie profitieren. Über die Städtebauförderung, die KfW und die NRW.Bank stehen attraktive Zuschuss- und Darlehensprogramme bereit, wenn Eigentümerinnen und Eigentümer ihr Gebäude fit für die Zukunft machen. Flankiert werden die Förderprogramme von steuerlichen Begünstigungen […]
Lemgo. Europa – war das Thema der letzten Monatsversammlung der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek. Torsten Buncher war zu Gast im Gemeinschaftsraum in der Laubke. Er berichtete über die Entstehungsgeschichte der heutigen Europäischen Union. Angefangen hat es 1952 mit der Montanunion. Weiter ging es 1965 als Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. 1995/97 entstand die Europäische Gemeinschaft und seit 2007 gibt es die […]
Lemgo. Dienstagnachmittag verletzte sich ein 64-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Rintelner Straße / Langenfelder Weg schwer. Gegen 17:15 Uhr bog ein bislang unbekannter Autofahrer mit einer schwarzen Limousine vom Rintelner Weg aus nach links in den Langenfelder Weg ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt des 64-jährigen Radfahrers, der mit seinem Gefährt auf dem […]
Weitere Hilfe für Bienen und Co. Lemgo. Aufgrund der großen Nachfrage für das Saatgut für Blühwiesen, hat sich die Staff-Stiftung bereit erklärt, noch einmal 400 Packungen Blühsamen zu spenden. Somit ermöglicht die Stiftung den Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Garten eine artenreiche Blumenfläche anlegen zu können. Das ökologische Saatgut ist an der Information im Schmiedeamtshaus erhältlich. […]