Führung am Sonntag, dem 7. Februar 2016, um 15 Uhr Detmold. Vor zwei Jahren kehrten drei Mumien aus dem Bestand des Lippischen Landesmuseums nach einer dreijährigen USA-Tournee nach Detmold zurück. Eine davon entwickelte sich zu einem regelrechten „Star“, als das sensationelle Ergebnis einer Untersuchung bekannt wurde. Das so genannte „Detmold Child“ ist ca. 6400 Jahre […]
Monthly Archives: Februar 2016
Noch Plätze frei bei Spiel- und Bastelnachmittag Lage. Am kommenden Samstag (6.2.) werden unter Anleitung von zwei Museumspädagoginnen in der Zeit von 14 bis 17 Uhr alte Spiele ausprobiert. Das Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt kreative Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren dazu ein. Es wird sich viel bewegt und ein Großteil der […]
Die Alte Hansestadt Lemgo trauert um ihren ehemaligen Wehrführer Lemgo. Am Sonntag, den 31. Januar 2016 verstarb der ehemalige langjährige Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Alten Hansestadt Lemgo, Stadtbrandmeister Heinrich Helms, im 87. Lebensjahr. Heinrich Helms war seit 1946 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lemgo, davon von 1962 bis 1989 insgesamt 27 Jahre Wehrführer. Seine Bemühungen zur […]
Lügde. Ein oder mehrere Einbrecher verschafften sich am Montag, zwischen zirka 8:30 Uhr und 18:30 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Schildweg. Nach dem Aufhebeln einer Kellertür gelangten die Einbrecher in den Keller. Dort scheiterten sie an einer weiteren Metalltür, so dass sie ohne Diebesgut blieben. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Hinweise […]
Schlangen. Am frühen Dienstagmorgen, um kurz nach Mitternacht, erreichte eine 18-jährige Frau ihre Wohnanschrift in der Lindenstraße innerhalb des dortigen Gewerbegebietes. Als sie bereits vor der Eingangstür des Hauses stand und gerade aufschließen wollte, verspürte sie plötzlich einen Schlag auf ihren Kopf. Instinktiv schlug die junge Frau mit dem Schlüssel zu und traf dabei vermutlich […]
Oerlinghausen. Am Dienstagmorgen, gegen halb sechs, wurden die Rettungskräfte zu einem Reihenhaus in der Dalbker Straße gerufen. Im Keller des Hauses war ein Brand ausgebrochen. Alle vier Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Sie atmeten jedoch Rauchgase ein und mussten deshalb in einer Klinik behandelt werden. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Zur Höhe des Sachschadens […]
Auszeichnung für besonderes Engagement Lippe. Für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Kreis Lippe hat Landrat Dr. Axel Lehmann in einer feierlichen Veranstaltung im Restaurant „Sudhaus“ in Detmold nun den Lippischen Ehrenring verliehen. „Ich bin stolz darauf, dass sich so viele Menschen in Lippe ehrenamtlich engagieren: Denn sie sind unentbehrliche Säulen, ohne die Vieles nur schwer oder gar […]
Bad Salzuflen. Am Montagabend beabsichtigt eine 47-jährige Frau mit ihrem VW von der Lockhauser Straße nach links in die Paul-Schneider-Straße einzubiegen. Dabei übersieht sie den Hyundai einer 50-Jährigen, die in Richtung der B 239 unterwegs ist, so dass es im Einmündungsbereich zur Kollision der Fahrzeuge kommt. Die 50-jährige Frau verletzt dabei und muss mit einem Rettungswagen […]
Bad Salzuflen. Am Montagabend kam es an der Zufahrt zum „Vitasol“ an der „Extersche Straße“ zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich die beiden Fahrzeugführer leicht verletzten. Ein 35-jähriger Mann beabsichtigte den Parkplatz des Bades mit seinem Renault zu verlassen und nach links in Richtung Innenstadt zu fahren. Dabei übersah er den Seat einer 47-jährigen Frau […]
Detmold. Ein Leichtverletzter und 17.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen auf der Lemgoer Straße, kurz vor der Kreuzung zum Nordring, ereignete. Während die drei Fahrzeugführer eines BMW, eines Opel und eines Mercedes vor der Rotlicht zeigenden Ampel warten mussten, erkannte das der 40-jährige Fahrer eines VW zu spät und […]
Lemgo. Die Stadtverwaltung Lemgo – Abteilung Stadtplanung – teilt mit, dass derzeit für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Braker Weg / Lüttfeld“ eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt wird. Parallel dazu werden auch die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich durch die Planung berührt werden kann, eingeholt. Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan soll der […]
Mieter musste einen zusätzlichen Einbau durch den Eigentümer dulden Es klingt im ersten Moment paradox: Selbst wenn ein Mieter in einer Wohnung bereits auf eigene Faust Rauchmelder eingebaut hat, kann er dazu verpflichtet werden, eine spätere, zusätzliche Anbringung von Rauchmeldern durch den Vermieter zu dulden. Das ist nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der […]







