Lemgo. Auf der Lemgoer Straße in Brake kam es am Montagabend zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Gegen 18.15 Uhr wollte ein 43-Jähriger mit seinem Peugeot ein Grundstück verlassen und auf die Lemgoer Straße einbiegen. Als er mit seinem Wagen den Gehweg überquerte und an die Fahrbahn heran fuhr, prallte aus seiner Sicht von links ein Radfahrer in die Fahrzeugseite. Das Fahrrad brach bei der Kollision entzwei (Gabelbruch) und ist nicht mehr zu gebrauchen.
Der 13-jährige Radfahrer, der nicht nur verbotswidrig den Gehweg befuhr sondern auch keinerlei Beleuchtungseinrichtungen an seinem Rad hatte, kam zu Fall und musste anschließend im Klinikum behandelt werden. Auch einen Fahrradhelm trug er zur eigenen Sicherheit nicht. Ein Fahrzeug, das nicht den Vorschriften der Zulassungsverordnung entspricht, darf nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Fahrräder müssen mit einer Beleuchtungseinrichtung ausgestattet sein. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Gerade in der jetzigen dunklen Jahreszeit ist es sehr wichtig, im Straßenverkehr auch von anderen gesehen zu werden. Sicherheit durch Sichtbarkeit heißt die Devise und gilt für alle Verkehrsteilnehmer. An die Radfahrer geht daher der Appell: Seien Sie sichtbar und setzen Sie nicht die eigene Gesundheit oder sogar ihr Leben aufs Spiel, indem Sie sich in der Dunkelheit oder Dämmerung im Straßenverkehr „unsichtbar“ machen. Eltern sollten darauf achten, dass die Räder ihrer Sprösslinge den Vorschriften entsprechen und auch funktionstüchtig sind.