Monthly Archives: Februar 2017

01. Februar, 2017

Schubkasten-Auszugsblende „Facia ID“ ausgezeichnet Die Innenauszugsblende „Facia ID“ ist Teil des hochwertigen Ninka- Produktprogramms „Trendline“. Eine herausragende Besonderheit dieser Auszugsblende: Der ganz individuellen Gestaltung u.a. mit attraktiven Bildmotiven im Griffbereich sind keine Grenzen gesetzt. Die auf Anstoß von Entwicklungspartner Beckermann Küchen innovativ weiter gestaltete Facia ID wurde jetzt mit dem Konsumentenpreis „Kücheninnovation des Jahres 2017“ […]

01. Februar, 2017

Neues LOGA-Modul unterstützt bei Stellenbesetzung Von der Stellenbeschreibung über den Interviewleitfaden bis zur Übernahme in die Personalakte – ein neues Modul ergänzt die vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz) angebotene Personalwirtschafts-Software P&I LOGA. Nicht nur bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung, bei Zeitwirtschaft und Reisekostenmanagement unterstützt LOGA die Anwenderverwaltungen und -einrichtungen des krz, mit dem […]

01. Februar, 2017

Elbrinxer spenden für Johanniter-Kita Lügde-Elbrinxen. „Alle Vereine in Elbrinxen haben sich beteilig, um der Dorfgemeinschaft einen schönen bunten Nachmittag zu gestalten“, freut sich Pastor Dietmar Leweke. Seine evangelisch-reformierte Kirchengemeinde hatte im Dezember zum Adventsnachmittag geladen mit gemeinsamem Singen, einem Auftritt des Elbrinxen Posaunenchors und viel besinnlicher Stimmung. „Traditionen und gemeinsame Aktionen wie diese stärken den […]

01. Februar, 2017

Zucker-Steuer lässt keine Pfunde purzeln Bewusste Ernährung statt neuer Steuern: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat vor einer höheren Besteuerung von zucker- und fetthaltigen Lebensmitteln gewarnt. „Neue Abgaben würden im Kreis Lippe einen Großteil der rund 1.600 Beschäftigten in der Ernährungsindustrie treffen“, sagt Armin Wiese. Der Geschäftsführer der NGG Detmold-Paderborn spricht angesichts neuer Forderungen aus der […]

01. Februar, 2017

Lemgo. An Ideen mangelt es im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake bekanntlich nicht. Nun hat sich das Team passend zum Lutherjahr das so genannte „Sponsorenkonzept der 95 Thesen“ einfallen lassen. Damit möchte das Museum kunstinteressierte Privatpersonen, Unternehmen, Initiativen oder Vereine als finanzielle Unterstützer für die bevorstehende Sonderausstellung „Mach’s Maul auf – Reformation im Weserraum“ gewinnen. Ab 3. […]

01. Februar, 2017

Von Nazis verfolgt Detmold. Die abenteuerliche Flucht des Manfred Weil durften die Zuschauerinnen und Zuschauer am vergangenen Sonntag in der Filmwelt Detmold mit verfolgen. Manfred Weil, Kölner Jung, Maler und Jude, floh vor dem NS-Regime. Seine Odyssee führte ihn nach Belgien, Frankreich, in die Schweiz – und nach Detmold. Als belgischer Zivilarbeiter getarnt lebte er […]

01. Februar, 2017

Bad Salzufeln. Ende des Jahres wurde an zwei Tagen die anspruchsvolle Prüfung für neue Gürtelfarben im Verein Wushu & Kampfkunst Club Lippe e.V. abgenommen. Der Verein bietet chinesische Kampfkunst Wushu mit Faustformen, Waffenformen, Taiji Quan, chinesisches Boxen, Thai-Kickboxen und Selbstverteidigung. Unter der Leitung des Haupttrainers Sergej Merten – 4.Dan ( im chinesischen Duan ) – […]

01. Februar, 2017

Göttinger Wissenschaftler überprüft gängige Forschungsmeinung Die Alzheimer-Krankheit ist unheilbar. Neue Wirkstoffe richten sich zumeist gegen Protein-Ablagerungen aus Beta-Amyloid. Diese „Alzheimer-Plaques“ gelten als ein untrügliches Zeichen der Alzheimer-Krankheit. Studienergebnisse der letzten Jahre zeigen jedoch, dass diese Wirkstoffe bislang keinen Erfolg bringen. Privatdozent Dr. Oliver Wirths von der Universitätsmedizin Göttingen hat eine mögliche Erklärung für das Scheitern […]

01. Februar, 2017

Initiative „impulse 50+“ und Ehrenamtsbüro des Kreises bieten Überblick Freiwillig etwas für Andere tun – das kann auch ein persönlicher Gewinn sein. Egal, in welchem Bereich Menschen sich ehrenamtlich engagieren: Ihre Aufgabe macht Sinn und trägt zu einem lebenswerten Kreis Lippe bei. Und Aufgaben für Ehrenamtliche gibt es viele: Dazu gehört zum Beispiel, mit anderen […]

01. Februar, 2017

Einen Förderbetrag in Höhe von 1.000 Euro konnte in diesen Tagen der Regionalleiter Horn, der Sparkasse Paderborn-Detmold, Dirk Mahlitz (Mitte), an die Vertreterinnen des Kommunalen Integrationszentrums in Horn übergeben. Diese Mittel hat die Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für Lippe-Detmold für die Arbeit der Frauengruppe bereitgestellt. Die Integration soll in erster Linie durch Sprachförderung gesteigert werden. […]

01. Februar, 2017

Zukunftskonzept soll Entwicklung des ländlichen Raumes konsequent vorantreiben Landrat Dr. Axel Lehmann und Kreiskämmerer Rainer Grabbe haben in der gestrigen Kreistagssitzung ihren Entwurf für den Haushalt 2017 vorgelegt und einen Blick auf die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen gegeben. „Eine große Herausforderung für Lippe in diesem und den kommenden Jahren ist der demografische Wandel. Wir möchten […]

01. Februar, 2017

Die Gülle – Ein wertvolles Gut Nun, wenn der Boden genügend abgetrocknet und befahrbar bzw. leicht gefroren ist, fahren die Bauern Gülle oder Gärsubstrat aus Biogasanlagen aus. Ab dem 1. Februar, dürfen die Landwirte ihre Äcker und Wiesen wieder mit dem Naturdünger düngen. Wer im Herbst schon früher aufgehört und einen Antrag gestellt hat, durfte […]