Fährleute Käpt’n Huck und Martin Deppe freuen sich auf die Saison Varenholz/Veltheim. Kurz vor Frühlingsbeginn hat am Wochenende die Weserfähre Varenholz-Veltheim ihr Winterquartier verlassen und nun endlich wieder die nötige „Handbreit Wasser unter dem Kiel“. Am Veltheimer Weserufer liegt sie gut vertäut und wartet auf den Saisonstart am ersten Aprilwochenende. Für die Fährleute Käpt`n Alfred […]
Monthly Archives: März 2017
Heimatverein Hohenhausen startet in Saison Kalletal-Hohenhausen. Die Lippische Palme stand im Mittelpunkt beim „Grünkohlklön“ des Heimat- und Verkehrsvereins Hohenhausen. Klassisch mit Salzkartoffeln, dazu Kohlwurst und Krustenbraten ließen sich die Heimatfreunde den Kohl im Landhaus Kopenhagen schmecken. Auch das „Klönen“ kam nicht zu kurz bei der ersten Aktion des Vereins in der noch jungen Saison. Die […]
Lemgo. Der 23. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga endete für den TBV Lemgo mit einer 31:26-Niederlage gegen Frisch Auf! Göppingen. Bester Lemgoer Torschütze war Rolf Hermann mit sieben Treffern. Der TBV startete mit Tim Hornke, Anton Mansson, Christian Klimek, im Abwehr-/Angriffwechsel mit Rolf Hermann, Jonathan Stenbäcken, Andrej Kogut, Patrick Zieker und Mark van den Beucken im Tor. […]
Freitag, 17. März 2017 19:30 Loopahead – LIVE in der Mühle LOOPAHEAD macht Live-Musik mit dem Looper? Ein scheinbarer Widerspruch, der sich nach den ersten Songs klärt. Die Zuhörerin/der Zuhörer erlebt, wie sich eine musikalische Schicht über die vorher live eingespielten Schichten legt. Der Looper enthält einzig die Schlagzeugsounds und -rhythmen. So entstehen, je nach […]
Lage. Die CDU in Lage trauert um Josef Tusl, der am 28. Februar im Alter von 88 Jahren verstarb. Der Verstorbene war seit 1950 Mitglied der CDU und hielt der Union damit rund 67 Jahre die Treue. Er gehörte zu einem der ältesten Mitglieder der CDU in Lippe. Von 1995 bis 2012 war er Vorsitzender […]
Schach-NRW-Klasse: SF Lieme – Bochumer SV Am 7. Spieltag der NRW-Klasse empfingen die Schachfreunde Lieme die Gäste aus Bochum im Gemeindehaus. Unter reichlichem Andrang Schaulustiger entwickelte sich der vielleicht spannendste Mannschaftskampf der bisherigen Saison. Bis zur Zeitkontrolle war jedoch noch nicht viel geschehen. Sowohl Teamkapitän André Schaffarczyk Brett 4 als auch Holger Stork an Brett […]
Lage-Hörste/Bonn. Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch, sucht ab sofort eine humorvolle und weltoffene Gastfamilie in Lage-Hörste und Umgebung für Jessica aus den USA. Die 18-Jährige ist seit August letzten Jahres in Deutschland und möchte bis Juni 2017 bleiben, doch ihre derzeitige Gastfamilie kann sie aus zeitlichen Gründen nicht bis zum Programmende […]
Lippische Industrie In den 110 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten ist im Januar dieses Jahres ein Umsatz von 487 Millionen Euro erwirtschaftet worden. Dies zeigt die aktuelle Auswertung der Daten des Statistischen Landesamtes (IT.NRW). „Das sind elf Prozent mehr als im gleichen Vorjahresmonat“, informiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie und […]
Drei kleine Froschbaumeister und ein großer Holzfachmann vom Familienzentrum Wilde Wiese machten sich mit einer Erzieherin auf den Weg zur Adlerwarte nach Berlebeck. In den langen Herbst und Wintermonaten haben die angehenden Schulkinder der Froschgruppe einmal wöchentlich mit Herrn Watzel Vogelnistkästen gebaut. Jeden Dienstag bietet Herr Watzel ehrenamtlich,, Werken mit Kindern in der Einrichtung an. […]
Sehenswerte Ausstellung bisher unveröffentlichter Exponate im Stadtarchiv Am vergangenen Mittwoch wurde im Lemgoer Stadtarchiv die Ausstellung „Èmile Gallé – Japanoismus und Jugendstil“ von Vertretern der Städtepartnerschaftsgesellschaften aus Lemgo und Vandoeuvre sowie Ausstellungsgeber Bernard Ponton eröffnet. In der Begrüßung ging Torsten Buncher, Vorsitzender der Lemgoer Partnerschaftsgesellschaft auf die historische Einordnung der Werke Gallés ein. 1854 öffnet […]
Auch wenn der Kreis Lippe sich gegen die interkommunale Zusammenarbeit, den gemeinsamen Bauhof in Lemgo entschieden hat, hält die SPD Fraktion an einer neuen Halle für die Bürger und die 76 Mitarbeiter fest! Die Ratsmitglieder überzeugten sich vor Ort vom Zustand des knapp 50 Jahre alten Gebäudes, defekter Kanalisation und Arbeitsplätzen in den Werkstätten mit […]
Auftaktveranstaltung zum Dorfwettbewerb am 17. März Bei diesem Wettbewerb ist nicht der Einzelne, sondern eine ganze Gemeinschaft gefragt: „Unser Dorf hat Zukunft“ heißt es ab Juni wieder in zahlreichen Orten in Lippe, wenn die Bereisungskommission die teilnehmenden Dörfer in Augenschein nimmt und Punkte für das Lebensumfeld, aber auch die Gemeinschaft und herausragende Aktionen der Bewohner […]







