Monthly Archives: November 2017

11. November, 2017

Wer auf dem Markt der Zukunft wettbewerbsfähig bleiben will, muss umdenken. Die Industrie 4.0 bietet dabei interessante Ansatzpunkte: Höhere Produktivität durch vernetzte und digitalisierte Arbeitsabläufe. Wie sich Zulieferer für den Maschinenbau dieser Herausforderung stellen und wie sie smarte Lösungen in ihren Unternehmen umsetzen, hat sich jetzt Landrat Dr. Axel Lehmann zusammen mit dem Bürgermeister von […]

11. November, 2017

Eltern dabei helfen, die allgemeine und schulische Entwicklung ihrer Kinder bestmöglich zu fördern: Dies ist das Ziel der Elternbegleiterinnen des Rucksack-Programms des Kommunalen Integrationszentrums Lippe (KI). Gleich neun engagierten Frauen wurde jetzt ihr Zertifikat als Elternbegleiterin im Bereich Rucksack-Kita überreicht. „Das Rucksack-Programm ist ein Elternbildungsprogramm, das die Erziehungskompetenz der Eltern steigern und gleichzeitig die Mehrsprachigkeit […]

11. November, 2017

Beraten und begleiten beim Kita-Anmeldegespräch oder bei Elternnachmittagen und -abenden: Die individuelle Elternarbeit spielt im Alltag von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen eine zunehmend größere Rolle. „Die Kinder kommen früher und bleiben immer länger in den Einrichtungen, deshalb wird der Austausch zwischen den Eltern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer wichtiger“, erklärt Dagmar Wietheger-Claes, pädagogische Fachberaterin im […]

11. November, 2017

Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Eine Anleitung zur Selbstoptimierung erteilt der Kabarettist  Ingo Börchers am  Freitag (17.11.) um 20 Uhr im  Ziegeleimuseum  des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Was früher Prominenten vorbehalten war, ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen: erfolgreich an der Marke „Ich“ zu arbeiten.   Schnell noch ein Selfie geschossen, dann aber ab ins […]

10. November, 2017

Bad Salzuflen. Tradition und Moderne: Über 60 Arbeiten von 13 lippischen Künstlerinnen und Künstlern sind aktuell in der Sparkasse in Bad Salzuflen, Rudolph-Brandes-Allee 2, zu sehen. Bis Donnerstag, 30. November 2017, werden die Arbeiten aus der Region der Öffentlichkeit präsentiert. Der Besuch der Ausstellung ist während der Geschäftszeiten möglich und der Eintritt kostenlos. Mehr als 200 […]

10. November, 2017

Workshop gibt Hilfe zum Schutz von Minderjährigen Schnell vor dem Spiegel posiert und das Foto davon online gestellt: In der „Generation Selfie“ ist die Selbstdarstellung im Internet zu etwas ganz Normalem geworden. Allerdings haben die Schnappschüsse mitunter auch unangenehme Folgen, denn jeder dritte Internetnutzer ist minderjährig. Die Risiken der digitalen Welt können Kinder und Jugendliche […]

10. November, 2017

  Wer sich freiwillig für andere einsetzt, gewinnt! In der aktuellen Ausgabe des Berufswahlmagazins der Bundesagentur für Arbeit steht das freiwillige Engagement im Mittelpunkt. Das Magazin zeigt die verschiedenen Möglichkeiten im Überblick und den Nutzen für einen späteren Beruf. Von wegen nur Mathe, Deutsch und Co. – bereits in der Schule und in der Freizeit […]

10. November, 2017

Tag der offenen Berufskollegs am 18. November Berufskolleg: Das setzen die meisten Menschen gleich mit der Berufsschule im Rahmen der betrieblichen (dualen) Ausbildung. Unter dem Motto „von A wie Abitur bis Z wie Zukunftsberufe“ gibt es aber an den vier Berufskollegs des Kreises Lippe noch viele weitere Bildungsangebote. Einblicke bieten das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg und das Felix-Fechenbach-Berufskolleg […]

10. November, 2017

Besuch bei Landesverband und Museum Kalletal: Diesmal ging es nicht um einen Besuch bei Kalletaler Firmen, sondern um den Landesverband Lippe, der das ehemalige lippische Landesvernögen verwaltet und um die Reformationsausstellung im Weserrenaissance- Museum in Brake. Verbandsvorsteherin Frau Dr. Anke Peithmann begrüßte die Kalletaler und Frau Pfaff erläuterte den Besuchern alles, was man über den […]

10. November, 2017

kulturLICHT bereits zum dritten Mal im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Freitag, dem 17. November, ab 19 Uhr Detmold. Der Herbst ist die dunkle Jahreszeit. Das Landesmuseum an der Ameide, mitten in Detmold, bringt zum dritten Mal Licht und Kurzweil in diese Zeit. kulturLICHT – das ist entspannte Atmosphäre mit Musik, Unterhaltung und einem Glas Wein. […]

10. November, 2017

Der Saisonabschluss des Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e. V. war ein voller Erfolg! Die neu formierte Turniergruppe des SKD Bad Salzuflen nahm am 04.11.2017 am letzten Turnier der Saison, dem Saino Cup in Seelze, teil. Es war das größte Nachwuchsturnier im Karateverband Niedersachsen. Internationales Flair erhielt der Saino Cup dieses Jahr durch die Teilnahme einer […]

10. November, 2017

Detmold. Der Kreisverband Lippe im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstaltet am Sonntag, 19. November, auf dem Detmolder Kaiser-Wilhelm-Platz seine zentrale Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag. „Zu dieser Veranstaltung, mit der wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken wollen, laden wir alle Bürger ein“, erklärt Landrat Dr. Axel Lehmann, Kreisverbandsvorsitzender im Volksbund.   Die Gedenkveranstaltung am Sonntag, 19. […]