Lippe/Höxter. 68 Studierende haben im vergangenen Semester ihr Studium an den Fachbereichen Landschaftsarchitektur und Umweltplanung sowie Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik der Hochschule Ostwestfalen-Lippe erfolgreich abgeschlossen. Am 27. Juli wurden sie in der Höxteraner Stadthalle feierlich verabschiedet. Am Freitag, 27. Juli, war die Hochschule OWL in der Höxteraner Stadthalle zu Gast: Dort fand die feierliche Verabschiedung der […]
Allgemein
Lippe. Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU in Lippe (KPV-Lippe) lädt am Samstag, 8. September, von 10 bis 16.30 Uhr zu einem Seminar zum Thema “Moderations-, Diskussions- und Sitzungsleitung – Wer seinen Willen durchsetzen will, muss leise sprechen” ein. Am darauffolgenden Samstag, 15. September heißt es zur gleichen Zeit “Motivation und Veränderung – Sich selbst und […]
Alle Kinder mit „vollen“ Stanzpässen der Naturpark-Entdeckertour können an Verlosung teilnehmen Lippe. Seit April diesen Jahres läuft mit guter Resonanz die „Entdeckertour – Vom Hermann bis zur Velmerstot“ des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge. Im Hinblick auf den Wandertag gibt es noch ein Extra für alle Naturentdecker mit richtig abgestanztem Sammelpass: Die Kinder erhalten in der Touristinformation […]
Wissenslücken in Englisch oder naturwissenschaftlichen Fächern? Kein Problem! Zum Start des Wintersemesters bietet die Hochschule Ostwestfalen-Lippe für künftige Studierende, die Wissenslücken in studienrelevanten Fächern schließen möchten, wieder betreute Präsenzkurse und erstmalig auch einen Mathe-Onlinevorkurs als Vorbereitung auf das Studium an. Wer sich noch für ein Studium an der Hochschule OWL einschreiben möchte, aber aufgrund von […]
IHK warnt vor neuer Masche Mit dem sogenannten Geschäftsführertrick („CEO-Fraud“) sind Unternehmen in Deutschland in den letzten zwei Jahren um Millionen betrogen worden. Kern des Betrugs war bisher stets ein betriebsinterner Ansatz. Zielperson war immer ein Mitarbeiter mit weitreichender Zahlungsbefugnis, der vom Chef des Unternehmens per E-Mail angewiesen wurde, für ein hoch vertrauliches Projekt hohe […]
Landeseisenbahn Lippe übernimmt „Rückweg“ Lippe. Am Samstag, den 18. August bietet die Landeseisenbahn Lippe im Rahmen des Deutschen Wandertags eine geführte Streckenwanderung „Rund um den Sternberg“ von Dörentrup nach Bösingfeld an. Die 16 km lange abwechslungsreiche Route führt über landschaftlich reizvolle Pfade und stattliche Buchenwälder. Zurück geht es dann mit dem Museumszug und gekühlten Getränken […]
Lippe. Anhaltend hohe Temperaturen und Trockenheit in den vergangenen Tagen und Wochen: Auch im Kreis Lippe führt das zu einem deutlich erhöhten Verbrauch aus dem öffentlichen Trinkwassernetz. Die Wassergewinnung aus Tiefenbrunnen und Quellen läuft derzeit nach Aussage der Wasserversorgungsunternehmen in den lippischen Trinkwasserversorgungsgebieten unter voller Belastung. Gleichzeitig weisen der Kreis Lippe und die Versorger darauf hin, […]
Lippe. Bis zum 6. August läuft noch die Anmeldefrist zu den rund 100 Wandertouren, die im Rahmen des 118. Deutschen Wandertages angeboten werden. Unter anderem bietet Manuel Andrack am 15. August eine Familienwanderung durch die KinderErlebniswelt Natur zu den Externsteinen an. Unterstützt wird er hierbei von Heimatministerin Ina Scharrenbach, die im Rahmen ihrer Sommerwanderungen in Nordrhein-Westfalen […]
Lippischer Heimatbund und Teutoburger-Wald-Verband geben neue Wanderkarten heraus Lippe. Rechtzeitig vor dem 118. Deutschen Wandertag in Lippe sind die Wanderkarten mit den Titeln „Hermannsland“,“ Nordlippisches Bergland“ und „Lippischer Südosten“mit völlig neuen Inhalten erschienen. Alle Karten enthalten den aktuellen Stand des in den letzten beiden Jahren in großen Bereichen überarbeiteten Wanderwegenetzes. Neben zahlreichen neuen Themenwegen wurden weniger […]
Kreis Lippe. Die Beteiligten im Kreis Lippe ziehen eine positive Zwischenbilanz über den bisherigen Verlauf des Projekts „Einwanderung gestalten NRW“. Der Kreis Lippe und die Stadt Detmold wollen die Erkenntnisse für die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Behörden und Institutionen als Ansprechpartner für Zuwanderer nutzen. Mit dem Ziel, eine Optimierung der Prozesse ohne Bruchstellen zu erreichen […]
Das AWO Familienbildungswerk im Kreis Herford freut sich über die Rezertifizierung mit dem Certqua-Zertifikat nach DIN ISO und AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Zur Erlangung des Zertifikats werden unterschiedliche Kriterien unter die Lupe genommen. So müssen unter anderem geeignete Seminarräume mit angemessener Ausstattung nachgewiesen werden, aber auch, dass, die Referenten und Referentinnen entsprechende fachliche Qualifikationen […]
Kreis Lippe. Die lippische SPD fordert Verbesserungen für die lippische Polizei. In einem Antrag der auf dem jüngsten Parteitag der lippischen Sozialdemokraten positiv abgestimmt worden ist, fordern sie unter anderem eine neue Faktorberechnung für eine ausgewogene Personalstärke bei der Polizei und eine Verdoppelung der Bezirksbeamten. Jürgen Berghahn, lippischer Landtagsabgeordnete und stellvertretender Vorsitzender der heimischen SPD […]








