Auch in diesem Jahr haben die Jugendschützer des Kreises Lippe sowie der Städte Bad Salzuflen, Lage und Detmold wieder einen Taschenkalender für Kinder und Jugendliche herausgebracht. Der Jugendschutzkalender 2018 trägt den Titel „Nur noch Online-Freunde..? Lass mal stecken“ und behandelt das Thema der virtuellen Freundschaften in den sozialen Netzwerken, das nach Einschätzung der lippischen Jugendschützer […]
Allgemein
Liebe Leserinnen und Leser, das Team von www.lippe-news.de wünscht Ihnen allen frohe Weihnachten. Wir hoffen alle hatten ein wunderbares Fest. Jetzt geht es auf das Jahr 2018 zu und wir wünschen jedem einen guten Rutsch und nur das Beste. Wir wünschen Glück, Gesundheit und Frohsinn für das kommende Jahr. Wir bedanken uns für dieses Jahr […]
Mitarbeiter der Firma Brasseler sorgen in Lemgo für strahlende Kinderaugen Das Weihnachtsfest ist für viele Menschen vor allem eng mit einem Begriff verbunden: Geschenke. Umso näher die Festtage kommen, umso voller die Geschäfte, damit vor allem für die Kleinsten möglichst die richtigen Gaben unter dem Tannenbaum liegen. Doch längst nicht alle Familien können sich […]
Mehr als 30.000 Haushalte in Lippe haben im Herbst Post vom Kreis bekommen. In einem Fragebogen sollten die Haushaltsmitglieder ihr Mobilitätsverhalten angeben. Über 9000 Personen sind dem Aufruf gefolgt. Auf Grundlage der Rückmeldungen konnten jetzt die Initiatoren der Umfrage erste Rückschlüsse über die individuellen Fortbewegungsgewohnheiten ziehen: Mehr als 70 Prozent der Lipper benutzen regelmäßig […]
Studierende und Promovierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe verschiedener Fachbereiche mit den Schwerpunkten Ökonomie, Gestaltung oder IT haben gemeinsam in der Hauptstadt an einem dreitägigen Workshop des FabLab Berlin teilgenommen. Der sogenannte „Design Sprint“ startete mit zahlreichen Impulsvorträgen aus unterschiedlichen StartUps im Bereich ‚Wearables‘, also Kleidung. Der Workshop orientierte sich am Prinzip des ‚Design Thinking‘ mit […]
Grundsatzerklärung des Jobcenters Lippe gegen Gewalt am Arbeitsplatz unterzeichnet KREIS LIPPE. Eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz haben der Vorstand des Jobcenters Lippe, Henning Matthes sowie Birgit Potthoff-Edler, 2. stellvertretende Personalratsvorsitzende, kürzlich im Rahmen der jährlichen Mitarbeiterversammlung des Jobcenters unterzeichnet. In der Grundsatzerklärung wird unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass in den Räumen des Jobcenters […]
GILDE-Projekt zieht hervorragende Bilanz: 350 Betriebe mit mehr als 2.000 Arbeitsplätzen gerettet Lippische Kleinbetriebe bleiben fit: Das Projekt „Fit für alle Fälle“ bietet auch zukünftig Klein- und Kleinst-Unternehmen in Lippe unkomplizierte und schnelle Hilfe bei kaufmännischen Fragen oder dringenden Finanzierungsproblemen. Die Stadt Detmold und der Kreis Lippe sowie die GILDE-Wirtschaftsförderung haben das Projekt bislang […]
Daueraufgabe bleibt, die heutige Landwirtschaft vermitteln Lippe. „2017 war ein strapaziöses Jahr“, resümiert der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter Hagedorn. Vor allem das Wetter brachte so manche negative Überraschungen. Ein wenig mehr Sicherheit hatten die Milch- und Schweinebetriebe durch gestiegene Erzeugerpreise. Ungewöhnliche Witterungsbedingungen prägten das Jahr: Der wärmste März seit Beginn der […]
Verein organisiert Clown-Visiten im Klinikum Einmal in der Woche kommt in der Familienklinik Detmold der Arzt mit einer roten Nase zur Visite. Dr. Clown und sein Kollege sind aber keine gewöhnlichen Ärzte: Sie bringen vor allem die kleinen Patienten mit Witzen, Streichen und Albernheiten zum Lachen. Der Kreis Lippe hat das Projekt jetzt finanziell […]
Kreis Lippe: 54 Prozent mehr Bezieher von „Alters-Hartz-IV“ Altersarmut auf dem Vormarsch: Die Zahl der Menschen, die im Kreis Lippe neben ihrer Rente auf Grundsicherung angewiesen sind, ist in den vergangenen zehn Jahren um 54 Prozent gestiegen. 3.732 Bezieher von „Alters-Hartz-IV“ zählte der Kreis zuletzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Detmold-Paderborn bezieht […]
Vom 14.-18. Dezember fanden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen auf der Kurzbahn in Berlin statt. Die Bad Salzuflerin Lena-Marie Precht vom 1. Paderborner Schwimmverein freute sich über einige gute Platzierungen. Herausragend war ihre Leistung über die 1500m Freistil, die sie in neuem OWL-Rekord von 16:43,55 Min. absolvierte und sich damit den vierten Platz erschwamm. […]
Studenten des Umweltingenieurwesens der Hochschule OWL rechnen vor, mit welchen einfachen Maßnahmen Unternehmen einen Beitrag dazu leisten könnten, den Anstieg des Meeresspiegels zu verringern. Jetzt suchen die Studenten Firmen, für die sie ihre theoretischen Berechnungen in der Praxis anwenden können. Für die Unternehmen schlagen sich die Maßnahmen auch in Kostenersparnissen nieder, ist sich das […]