Vinsebeck/Leopoldstal/Petershagen. Ein komplettes Wochenende im Zeichen der Musik haben die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck vom 03. bis 05.11.2017 absolviert, um sich auf die bevorstehenden Weihnachtskonzerte in Vinsebeck und Leopoldstal vorzubereiten. Die 29 Musiker hatten in der Jugendherberge Petershagen ihr Quartier bezogen und nutzten das Wochenende zum „musikalischen Feinschliff“ in Register- und Gesamtproben. Bei […]
Allgemein
Am ersten Novemberwochenende rief die Lippische Landes-Brandversicherungsanstalt zur Siegerehrung ihres Pokalwettbewerbs im Rahmen der Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft im ADAC Ostwestfalen-Lippe. Für den feierlichen Rahmen zur Ehrung der zahlreichen jungen, schnellen Teilnehmer, sorgten die eigenen Räumlichkeiten in Detmold. Der LLB-Pokal wird schon seit vielen Jahren im Rahmen der ADAC Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft in Ostwestfalen-Lippe ausgetragen und ist ein traditioneller […]
Junge Fußballer haben fünf Tage Spaß in der Sporthalle im Schulzentrum Aspe. In der ersten Ferienwoche fand vom 23.-27. Oktober der „Fußballspaß im Herbst 2017“ des TuS Bexterhagen statt, welcher in Kooperation mit PHÖNIX Sport-Service angeboten wurde. Am Montag startete das Fußballcamp in der Sporthalle im Schulzentrum Aspe. Knapp 20 Kinder waren voller Vorfreude auf […]
Renate Bracht, Kämpferin aus dem Dojo Lemgo-Lippe, hat sich bei den Deutschen Meisterschaften der Masterklassen in der Kumite-Klasse Ü45 der Damen die Bronzemedaille gesichert. Den Deutschen Meistertitel holte sich Joheina Hamami aus Frankfurt, vor Beatrix Zurawski aus Herzogenaurach. Lothar Strolo vom Kampfkunstdojo Detmold erreichte den fünften Platz im Kumite der Herren Ü55. Bild- und Textquelle: […]
„Vom Sofa (von zuhause) – über die Fabrik – zum Sofa (nachhause)“ lautet die Idee hinter dem Messestand, den der Forschungsschwerpunkt DiMan der Hochschule OWL vom 8. bis 10. November in Bad Salzuflen präsentiert. Auf der „FMB – Zuliefermesse Maschinenbau“ sprechen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Industrie an, um zu zeigen, welche Potenziale die […]
Das große Saisonfinale der Automobil-Slalom-Saison 2107 beim AC Lemgo bedeutete auch den diesjährigen Saisonabschluss des Slalom-Youngster-Cups im ADAC Ostwestfalen-Lippe. Für die 29 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ging es zum letzten Mal mit den Ford Fiesta des ADAC OWL an den Start. Für die drei Fords bedeuteten die Starts auf den schnellen Parcours gleichzeitig auch ihre […]
Geothermie ist eine erneuerbare Energiequelle, die – anders als Sonne und Wind – stets eine konstante Energiemenge zur Verfügung stellen kann. Wissenschaftler der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der TU Darmstadt erforschen im Projekt „Optimog“, wie Erdwärmebohrungen optimiert werden können – damit die Geothermie künftig einen größeren Beitrag zur Energiewende leisten kann. In vielen Haushalten laufen […]
Zwei Teams aus Lippe-Höxter bestehen Rettungshundeprüfung Lippe. Wenn Menschen vermisst werden, sind oftmals die Spürnasen der ehrenamtlichen Rettungshunde gefragt. Am vergangenen Wochenende haben sich 37 ehrenamtliche Johanniter-Rettungshundeteams aus ganz Deutschland – von Sylt, über Berlin und Osnabrück bis Aachen – der zentralen Rettungshundeprüfung in Holzminden gestellt. Davon waren 24 Teams erfolgreich, darunter zwei Teams aus […]
Wie werden öffentliche Behörden in Zukunft mit den vorliegenden Daten umgehen, wenn sie den digitalen Wandel mit gestalten wollen? Dieser Frage und anderen Fragen ist das 2. Open Government Forum nachgegangen, das nun im Detmolder Kreishaus stattfand. „Das Internet der Dinge und die Digitalisierung werden auch die Kommunen tiefgreifend verändern. Open Government stellt dabei einen […]
Bevor das Café 8 in das neue Haus am Paradies umzieht, fand es nun zum letzten Mal in den Räumlichkeiten Im Seligen Winkel statt. Zu diesem Termin gab es ein besonderes Angebot der Quartiersentwicklung Blomberg und des Projektes Be8ung: Schüler der Realschule Blomberg erklärten bei Kaffee und Kuchen älteren Mitbürgern den Einstieg in die […]
Durch persönlichen Kontakt erreicht man Menschen: Mit diesem Anspruch ist der Senioreninformationsdienst (SinfoL) in Bad Salzuflen im April an den Start gegangen. Elf engagierte Ehrenamtliche haben sich ausbilden lassen, um Senioren ab 70 Jahren über wohnortnahe Angebote zu beraten. „Ohne den Einsatz der Freiwilligen funktioniert der Dienst nicht. Sie sind Vermittler, Ansprechpartner und Helfer in […]
Junge Menschen nach ihrem Studium fördern, ihnen Wege ebnen und sie optimal auf das Berufsleben vorbereiten – diese Aufgabe haben sich die Hochschule Ostwestfalen-Lippe und die Kreiswirtschaftsförderung gemeinsam auf die Fahne geschrieben und eine intensive Zusammenarbeit in Form einer Kooperationsvereinbarung besiegelt. Jeder junge Mensch braucht eine gewisse Zeit, um sich und seine Talente zu […]








