Allgemein

22. Juli, 2017

Präventionsprojekt droht Förder-Aus Kreis Lippe. Kinder frühzeitig fördern, damit schwere Probleme gar nicht entstehen. Das ist die Philosophie die hinter dem Modellprojekt „Kein Kind zurücklassen“ (KeKiz) steht. Seit diesem Jahr nimmt auch der Kreis Lippe daran teil. Doch die Finanzierung steht durch den Regierungswechsel auf Landesebene auf der Kippe. Damit wollen sich die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten […]

21. Juli, 2017

Informationen zu Antragstellung & Co. Kreis Lippe. Die Unterstützung von ehrenamtlich engagierten Helfern in der Flüchtlingsarbeit ist nicht hoch genug einzuschätzen. Um den Flüchtlingsbegleitern ihre Arbeit zu erleichtern, bietet das Jobcenter Lippe ab Montag, 31. Juli 2017, eine Ehrenamtshotline an. Interessierte ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter können sich täglich (außer mittwochs) von 8 bis 12.30 Uhr bei der […]

21. Juli, 2017

Landesverband Lippe hat Camp „Baum, Buch und Degen“ des Literaturbüros OWL gefördert Dörentrup-Wendlinghausen. Schloss Wendlinghausen in Dörentrup: Das ehrwürdige Bauwerk der Weserrenaissance ist zurzeit Herberge für eine Schar von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren. Einige von ihnen tragen mit Degen oder bloßen Händen Schaukämpfe miteinander aus, andere klettern gut gesichert in hohen […]

21. Juli, 2017

Fachkräftemangel, Kita-Finanzierung oder der Umgang mit geflüchteten Kindern – es gab viel zu besprechen beim vierten Treffen des Arbeitskreises „Interkulturelle Pädagogik“. Auf Wunsch der Mitglieder nahm Karl-Eitel John, Verwaltungsvorstand für Jugend, Familie und Gesundheit des Kreises Lippe, diesmal an der Gesprächsrunde teil. Er erläuterte aktuelle Entwicklungen, beantwortete Fragen und hörte sich die Wünsche der Teilnehmer […]

20. Juli, 2017

Projektteam „Horizon Clocks GmbH“ gewinnt den BWL Award 2017 der Hochschule OWL Eine Geschäftsidee finden, die Zielgruppe definieren, Chancen und Risiken abwägen sowie einen Finanzplan erstellen – für 80 Studierende der Hochschule OWL im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist nach Abschluss ihres besonderen Bachelor-Kurses das Thema „Business Plan“ keine reine Theorie mehr. In 14 Projektteams führten […]

20. Juli, 2017

Radweg an der Herforder Straße wird in Stand gesetzt Der Radweg an der „Herforder Straße“ (Kreisstraße 5, Abschnitt 14) zwischen der „Bielefelder Straße“ und der „Eckendorfer Straße“ wird ab Montag, 24. Juli, in Stand gesetzt. Aufgrund von Oberflächenschäden und Absackungen wird die vorhandene Radwegbefestigung aufgenommen und durch eine Asphaltbefestigung ersetzt. Die Radwegarbeiten dauern voraussichtlich bis […]

20. Juli, 2017

Die Schonzeit für Wildschweine mit einem Lebensalter von ein bis zwei Jahren (Überläuferkeiler und nicht führende Überläuferbachen) wird für das gesamte Kreisgebiet mit sofortiger Wirkung bis zum 31. März 2018 aufgehoben. Darauf weist die Untere Jagdbehörde des Kreises Lippe hin. Eine entsprechende Allgemeinverfügung tritt ab morgen, Donnerstag, 20. Juli, in Kraft. Hintergrund ist die sich […]

20. Juli, 2017

71 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und starten nun ihre Karriere als junge Facharbeiter/in in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Facharbeiterbriefe in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) von den Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse in Empfang. 12 Prüflinge haben mit der Note sehr gut abgeschlossen. Die […]

20. Juli, 2017

Mit viel Fingerspitzengefühl Heidenoldendorf. „Diese Arbeit erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen“, ist Petra Rode-Bosse überzeugt. Bei einem Besuch im Lippischen Blindenwerk informierte sich die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete gemeinsam mit Ortsbürgermeister Wolfgang Schriegel über die vielen Besonderheiten, die die Arbeit mit mehrfach behinderten, blinden und sehbehinderten Menschen mit sich bringt. In Heidenoldendorf sind an zwei Standorten […]

20. Juli, 2017

Über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge gibt es an der Hochschule OWL – mit ingenieurwissenschaftlichen, aber auch kreativen und gestalterischen Inhalten. Die Bewerbungsfrist ist zwar eigentlich bereits abgelaufen, doch in vielen Studiengängen sind noch Restplätze verfügbar. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung.   Das Online-Bewerber-Portal der Hochschule OWL ist für folgende Studiengänge noch geöffnet:   •                     Angewandte Informatik […]

20. Juli, 2017

  Immer sind es vier Sommerkonzerte im Museum und immer mit einem Act aus der Region und einem zugereisten Künstler. Am 28.07. erwartet die Besucher im Museum Hexenbürgermeisterhaus Songwriting und virtuos vorgetragener Fingerstyle! Die intime Atmosphäre im Hof des Museums sei wie geschaffen für solche Konzerte, schreibt der Co-Veranstalter Bernd Rossmann. Steigende Besucherzahlen geben ihm […]

19. Juli, 2017

Anna Magdalena Dörr gewinnt Vorlesewettbewerb der lippischen Grundschulen Neben dem Schreiben und Rechnen gilt das Lesen als wichtigste Basiskompetenz. Aus diesem Grund führt das Schulamt des Kreises Lippe seit 2005 den Vorlesewettbewerb der lippischen Grundschulen durch – um Motivation zum Lesen zu schaffen und zu belohnen. Die lippischen Sparkassen und die Stiftung „Für Lippe“ haben […]