„Ein Lebenselement wird knapp“: Mit diesem Motto eröffneten die Vereinten Nationen vor nahezu genau 40 Jahren die erste Weltwasserkonferenz. Schon damals warnten Wissenschaftler vor einem Kollaps der Wasserversorgung – und das, obwohl man davon ausging, dass eigentlich genügend Wasser für die gesamte Weltbevölkerung zur Verfügung stehen müsste, auch für nachfolgende Generationen. Dabei geht ein großer […]
Allgemein
Jugendliche, die gerne als Babysitter arbeiten möchten, bekommen jetzt in Detmold die Chance, sich ausbilden zu lassen: Der Familienservice SPROSS des Kreises Lippe bietet am 5. und 6. sowie am 12. Mai einen entsprechenden Kurs der Kreishaus KiTa „Kreiselchen“, Felix-Fechenbach-Straße 5 in Detmold an. Die angehenden Babysitter üben sich in der Säuglingspflege, dem Wickeln und […]
Walter Kern stellt Anfrage zum Unterrichtsausfall an die Landesregierung In der Landesverwaltung sind 7.838 Stellen unbesetzt und davon entfallen über 4.300 auf den gesamten Schulbereich – gestaltende Schulpolitik sieht anders aus. „Die Landesregierung muss unverzüglich ein Konzept zur Besetzung der unbesetzten Stellen vorlegen“, so der lippische CDU-Landtagsabgeordnete Walter Kern. Unbesetzte Stellen führen zu Unterrichtsausfall, der […]
Gemeinsam mit Phönix Sportservice ist es dem TSV Kirchheide wieder gelungen den amtierenden deutschen A-Jugendmeister zu einem Vorbereitungsspiel ins Lipperland zu lotsen. Die U19 von Borussia Dortmund bestreitet am Freitag, 24.03.2017 um 18.30 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen die U19-Mannschaft der Eintracht aus Braunschweig auf dem Kunstrasenplatz „Stadion Am Westhang“ in Kirchheide. Das im Januar geplante […]
Expertenhilfe für sozial Schwächere Kreis Lippe. Das Jobcenter Lippe und der Fachbereich Jugend, Familie und Gesundheit des Kreises haben jetzt mit dem Mieterbund Ostwestfalen-Lippe und Umgebung e.V. eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Danach können in Einzelfällen die Mitgliedsbeiträge für den Mieterbund durch das Jobcenter bzw. den Kreis Lippe übernommen werden. Künftig können sich Mieter, die Arbeitslosengeld II […]
Anja Iseke hat im März ihre Arbeit als Professorin an der Hochschule OWL am Fachbereich Produktion und Wirtschaft in Lemgo aufgenommen. In ihrem Lehrgebiet Personalmanagement möchte sie die Studierenden gut auf die Praxis vorbereiten und die Forschung in den Bereichen Employer Branding, Vertrauen und Sozialkapital in Organisationen und Arbeit 4.0 mitprägen. „Ich möchte Studierende für […]
Unterricht mit Kreidetafel und Tageslichtprojektor: Das gehört immer mehr der Vergangenheit an. Der Trend in der Unterrichtsgestaltung geht zu digitalen Medien, zu multimedialer Aufbereitung in Bild und Ton. Doch welche Möglichkeiten gibt es, diese Medien sinnvoll in den Unterricht einzubinden? Und wie kann die Medienkompetenz von Kindern spielerisch wie pädagogisch wertvoll gefördert werden? Hierfür bietet […]
Faltblatt erschienen: Historische Gedenkorte Der Bund Heimat und Umwelt (BHU) hat für 2017 „Historische Gedenkorte“ als Kulturdenkmal des Jahres gewählt. Als Bundesverband der Bürger- und Heimatvereine, der mit seinen Landesverbänden die Interessen von rund einer halben Million Bürgerinnen und Bürgern vertritt, möchte der BHU mit dieser Jahresaktion auf bemerkenswerte, aber oft gefährdete Kulturlandschaftselemente aufmerksam machen: […]
Am vergangenen Wochenende wählten die Jungen Liberalen NRW auf ihrem 87. Landeskongress in Monheim ihren Landesvorstand neu. Der 22-jährige Yannick Tubes aus Rheda-Wiedenbrück wurde mit 99,4% als Beisitzer in den Landesvorstand wiedergewählt, damit erzielte der Kandidat aus Ostwestfalen-Lippe das beste Ergebnis aller gewählten Landesvorstandsmitglieder. Die Jugendorganisation der FDP zieht mit klaren Forderungen in den Landtagswahlkampf. […]
Die Freude der Schwelentruper war groß, als ihr Dorf 2014 zum Sieger des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gekürt wurde. Jetzt, drei Jahre später, werden sich wieder zahlreiche Dorfgemeinschaften um den Titel des nunmehr 37. Kreissiegers bewerben. Im Kreistagssitzungssaal warb Landrat Dr. Lehmann bei den Ortsvertretern nun traditionell für die Teilnahme und betonte: „Wir wollen […]
Am Montag können sich Senioren über das neue EZUS-Studienangebot informieren Lebenslanges Lernen ist am Europäischen Zentrum für universitäre Studien (EZUS) nicht nur ein theoretisches Schlagwort, sondern gängige Praxis. Seit gut zehn Jahren studieren Menschen über 50 im lippischen Bad Meinberg und setzen sich wissenschaftlich mit aktuellen gesellschaftlichen Zusammenhängen auseinander. Interessante und wirksame Bildungsprogramme für die […]
Seit Ende 2016 nimmt auch die Grundschule Lage (am Sedanplatz) am Rucksack-Programm des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe (KI) teil. Stützen des Programms sind die sogenannten Elternbegleiter. Sie unterstützen die Eltern bei wöchentlichen Treffen und geben Tipps und Hilfestellungen, damit auch zugewanderte Eltern ihre Kinder zu Hause optimal fördern können. Inzwischen zählt die Elternbetreuung in […]