Algorithmen, intelligente Software und Roboter übernehmen zunehmend Aufgaben des Menschen. Sie verarbeiten nicht nur große Datenmengen, sondern lesen Texte, verstehen Sprache, erkennen Gesichter und analysieren in Echtzeit ihre Umgebung – etwa um selbstständig Auto zu fahren oder Fabriken zu steuern. Was bedeutet diese rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz für unser Leben, unsere Arbeitswelt und […]
Allgemein
Die Vortragsveranstaltung „Phoenix Contact-Kolloquium“, die vom gleichnamigen Unternehmen mit der Hochschule OWL ausgerichtet wird, widmet sich im November der Frage, ob das gute alte Nachrichtenformat ausgedient hat, seitdem jeder minütlich aktuelle Nachrichten auf seinem Smartphone oder Tablet empfangen kann. Für die Beantwortung steht eine „Anchorwoman“ der ARD-Nachrichten bereit – die gebürtige Lipperin Pinar Atalay. Die […]
Sie haben vor 26 Jahren die Sprachheilberatung im Kreis Lippe etabliert, nun verabschieden sie sich in den Ruhestand: Rolf-Dieter Morgenthal und Jochen Pilz. Die beiden Sonderpädagogen waren an der Irmela-Wendt-Schule des Kreises Lippe, einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache, tätig. Hier entwickelten Morgenthal und Pilz die Idee, Probleme in der Sprech- und Sprachentwicklung von Kindern […]
Spatenstich am Feuerwehrausbildungszentrum Am Feuerwehrausbildungszentrum in Lemgo entsteht in den kommenden Monaten ein neues Mehrzweckgebäude, das aufgrund logistischer und personeller Veränderungen notwendig geworden ist. Landrat Dr. Axel Lehmann, Lemgos Bürgermeister Dr. Reiner Austermann, Kreisbrandmeister Karl-Heinz Brakemeier, Kreis-Verwaltungsvorstand Jörg Düning-Gast und Elmar Wöstenkötter, Geschäftsführer der bauausführenden RRR Stahlbau GmbH setzten jetzt den ersten Spatenstich. Bereits in […]
Freiwilliges Soziales Jahr: Jetzt schon an Bewerbungen für das nächste Jahr denken Lippe/Reelkirchen. „Hallo Anna-Lena!“, rufen Kinder, sobald die 18-Jährige den Schulhof der Grundschule Reelkirchen betritt. Man merkt: Anna-Lena Rieks ist schon nach wenigen Wochen zu einer der beliebtesten Mitarbeiterinnen an der Schule geworden. Die Kinder genießen es, mit der jungen Abiturientin herumzutoben und zu […]
Von Januar bis Juni 2016 wurden bei den lippischen Gewerbeämtern insgesamt 1.357 Gewerbe (-1,8 Prozent) angemeldet In dieser Zahl sind 1.161 Anmeldungen enthalten, bei denen es sich um „echte“ Neuerrichtungen handelt. „Diese Existenzgründungen sind um 5,4 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015 gestiegen. Im Land ging die Zahl um 0,5 Prozent zurück“, erklärt Maria […]
Studentin aus der Ukraine ist mit dabei Äpfel schmecken nicht nur gut, sie sind auch gesund. Das findet auch Yuliia Kliamar: Die 20-jährige Studentin hat am Tag der Allee bei der Pflanzung von neuen Apfelbäumen an der Lückhauser Straße (Kreisstraße 25) mitgeholfen. Mit der Baumpflanzung wollen der Eigenbetrieb Straßen und die Untere Landschaftsbehörde des Kreises […]
Zum 14. Mal trafen sich am 20. Oktober Mitglieder, Freunde und Förderer der Hochschule OWL zum traditionellen Herbstempfang im Audimax in Lemgo. Zum letzten Mal allerdings wurden die über 300 Gäste vom Präsidenten Dr. Oliver Herrmann begrüßt. Er blickte auf Erfolge, Herausforderungen sowie aktuelle Veränderungen des akademischen Jahres 2015/2016 zurück und vergab gemeinsam mit weiteren […]
Sammlung für humanitäre Zwecke Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt auch in diesem Jahr eine Haus- und Straßensammlung durch: Vom 29. Oktober bis 18. November werden wieder zahlreiche freiwillige Helfer von Vereinen und Institutionen sowie Soldaten der Bundeswehr und der Reservistenkameradschaften in Lippe unterwegs sein und auf den Straßen und an den Haustüren um eine Spende […]
Die Volkshochschule Lippe-West bietet vom 31. März bis 7. April zum ersten Mal eine Flug-Studienreise unter der Leitung von Rolf Kemmler nach Barcelona an. Neben einer Stadtrundfahrt und Stadtbesichtigung in Barcelona, stehen Ausflüge zum Miró-Museum, Ausflüge nach Tossa de Mar, Blanes, Santa Susana, nach Girona, Beslù und ein Tagesausflug „Auf den Spuren Salvador Dalís“ auf […]
Bundestagsabgeordnete rufen Schulen zum IT-Wettbewerb auf Die Bildung in einer digitalisierten Welt ist im Jahr 2016 ein wichtiges Thema, so auch beim Nationalen IT-Gipfel der Bundesregierung am 17. November in Saarbrücken. Gemeinsam rufen die Bundestagsabgeordneten Petra Rode-Bosse (SPD) und Christian Haase (CDU) die Schulen im Wahlkreis zum Mitmachen beim IT-Gipfelspiel auf. „Für das Vertrauen und […]
Power-Point-Vortrag von Karl-Rochus Kintscher Der Arzt und Naturforscher Engelbert Kaempfer (geb. 1651 in Lemgo) gehörte zu den großen Forschungsreisenden des 17./18. Jahrhunderts. Er bereiste Russland, Persien, Südindien, Java, Siam und Japan. An zwei Abenden wird Karl-Rochus-Kintscher Sie mit auf seine Reise nach Asien nehmen. Der erste Teil am 25.10.16 führt Sie von Stockholm bis an […]