Allgemein

24. September, 2016

Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Gesundheitswesen. Mit dieser Entwicklung wachsen und ändern sich auch rasant die Aufgaben und Anforderungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitskasse. Freundlichkeit und Aufmerksamkeit sind in gleichem Maße gefordert wie ein umfangreiches Fachwissen. Dafür sind Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Aufgeschlossenheit wichtig. Aus diesem Grund bedankt sich AOK-Regionaldirektor […]

24. September, 2016

Johanniter-Aktion zur Woche der Wiederbelebung Lippe-Höxter. „Irgendwie pumpen auf der Brust und zwischendurch pusten“ – eine grobe Vorstellung hatten die meisten der Neugierigen, die einen der Informationsstände der Johanniter zur Woche der Wiederbelebung besuchten. Aber wie konkret die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei einem Herz- oder Kreislaufstillstand funktioniert, das wussten die wenigsten Passanten. Viele Lipper und Höxteraner nutzten […]

24. September, 2016

Vorbildkommune beim Klimaschutz Der Kreis Lippe als Masterplan-Kommune wird im Rahmen des Masterplan 100% Klimaschutz  Maßnahmen entwickeln, die vorbildhaft für die gesamte Bundesrepublik umgesetzt werden sollen. Zu den wichtigsten Kriterien im Auswahlprozess der Vorbildkommunen gehörte, dass bereits vorab ein hohes Maß an Klimaschutz betrieben wurde und eine gute Infrastruktur für die Umsetzung des Projekts vorliegt. […]

24. September, 2016

Jeder hat bestimmt schon einmal davon geträumt: Für einen Moment in eine andere Rolle schlüpfen und sich frei machen von den eigenen Gefühlen. Sechs Kinder zwischen sieben und neun Jahren bekommen jetzt die Gelegenheit dazu. Interessierte Jungen und Mädchen können am Samstag, 1. Oktober, an einem Statisten-Casting für den Kinderfilm „Carlo & Susi“ teilnehmen. Los […]

23. September, 2016

Im Gespräch mit den Hilfsorganisationen Unter dem Motto „Herausforderungen im Bevölkerungsschutz“ hat die SPD-Bundestagsfraktion mit rund 300 Teilnehmern von Hilfsorganisationen, Feuerwehren, der Polizei und dem THW aus ganz Deutschland diskutiert. „“Wie sehen die Zukunftsherausforderungen des Katastrophenschutzes und der Bevölkerungshilfe des Bundes aus? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt des konstruktiven Austauschs mit den rund […]

23. September, 2016

IHK-Konjunkturlagebericht Die lippische Wirtschaft befindet sich in guter Verfassung. Die Einschätzung der gegenwärtigen Geschäftslage liegt auf hohem Niveau. An der Beurteilung der aktuellen wirtschaftlichen Situation hat sich im Vergleich zum Frühjahr dieses Jahres nichts geändert. Der Blick in die Zukunft ist demgegenüber von Zurückhaltung geprägt. „Die wichtige Nachricht ist, dass die regionale Wirtschaft weiterhin gut […]

23. September, 2016

Kreativ sind die Frauen des „Runden Teppich“ vom Integrationszentrum (KI) des Kreises Lippe und haben das jetzt auch der Öffentlichkeit gezeigt. Beim Mehrgenerationenfest in Leopoldshöhe und dem Familienfest an den Externsteinen haben Gruppenleiterinnen des Projekts gemeinsam mit Margit Monika Hahn vom KI Dinge vorgestellt, die sie im Rahmen des Runden Teppichs anfertigen. Das Projekt ist […]

23. September, 2016

Johanniter-Hausnotruf jetzt gratis testen Lippe-Höxter. Mit dem Alter wächst oft die Sorge, ob man sich im eigenen Zuhause noch sicher fühlen kann. Viele Senioren plagt die Vorstellung, in eine Notlage zu geraten und keine Hilfe rufen zu können. Der Johanniter-Hausnotruf kann diese Ängste nehmen: Mit einem kleinen, tragbaren Sender ermöglicht er schnelle Hilfe auf Knopfdruck, […]

22. September, 2016

Ein Beispiel interkommunaler Zusammenarbeit soll bald im Kalletal entstehen: In Hohenhausenwird der Bauhof der Gemeinde neu gebaut, der Kreis Lippe wird auf dem Gelände eine Salzhalle errichten. Vorgesehen ist, dass sowohl Bauhof als auch Salzhalle mit Soleanlage gemeinschaftlich genutzt werden. Kalletals Bürgermeister Mario Hecker und Landrat Dr. Axel Lehmann sowie Rainer Huneke, Leiter des Eigenbetriebs […]

21. September, 2016

Über 50 Ingenieurinnen und Ingenieure aus ganz Deutschland, die im Bereich Leistungselektronik und Elektrische Antriebe tätig sind, trafen sich Mitte September an der Hochschule OWL. Sie kamen im Rahmen eines sogenannten „Chapter Meeting“ des Branchenverbands IEEE zusammen und machten Halt bei der Firma Lenze in Hameln und am Campus Lemgo der Hochschule OWL, um die […]

21. September, 2016

Westfälische IT-Dienstleister erarbeiten auf Regionalkonferenz gemeinsam mit Kommunen Strategien Mit der nationalen „Digitalen Agenda 2014 – 2017“ hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten und dabei Regelungen und Gesetze für die Bundesebene festgelegt. Auch die Bundesländer geben sich entsprechende Regelungen – so auch jüngst mit dem eGov-Gesetz NRW auch […]

21. September, 2016

Wer nicht hinreichend qualifiziert ist, hat am Arbeitsmarkt schlechte Chancen. Verantwortlich hierfür sind häufig fehlende Berufsabschlüsse. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Detmold bietet die IHK Lippe mit der Teilqualifikation einen neuen Weg, um den Fachkräftemangel zumindest abzufedern. Die Teilqualifikation richtet sich an Geringqualifizierte und Arbeitslose über 25 Jahren, die Schwierigkeiten haben, sich ohne Berufsabschluss […]