Im Gespräch mit den Hilfsorganisationen Unter dem Motto „Herausforderungen im Bevölkerungsschutz“ hat die SPD-Bundestagsfraktion mit rund 300 Teilnehmern von Hilfsorganisationen, Feuerwehren, der Polizei und dem THW aus ganz Deutschland diskutiert. „“Wie sehen die Zukunftsherausforderungen des Katastrophenschutzes und der Bevölkerungshilfe des Bundes aus? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt des konstruktiven Austauschs mit den rund […]
Allgemein
IHK-Konjunkturlagebericht Die lippische Wirtschaft befindet sich in guter Verfassung. Die Einschätzung der gegenwärtigen Geschäftslage liegt auf hohem Niveau. An der Beurteilung der aktuellen wirtschaftlichen Situation hat sich im Vergleich zum Frühjahr dieses Jahres nichts geändert. Der Blick in die Zukunft ist demgegenüber von Zurückhaltung geprägt. „Die wichtige Nachricht ist, dass die regionale Wirtschaft weiterhin gut […]
Kreativ sind die Frauen des „Runden Teppich“ vom Integrationszentrum (KI) des Kreises Lippe und haben das jetzt auch der Öffentlichkeit gezeigt. Beim Mehrgenerationenfest in Leopoldshöhe und dem Familienfest an den Externsteinen haben Gruppenleiterinnen des Projekts gemeinsam mit Margit Monika Hahn vom KI Dinge vorgestellt, die sie im Rahmen des Runden Teppichs anfertigen. Das Projekt ist […]
Johanniter-Hausnotruf jetzt gratis testen Lippe-Höxter. Mit dem Alter wächst oft die Sorge, ob man sich im eigenen Zuhause noch sicher fühlen kann. Viele Senioren plagt die Vorstellung, in eine Notlage zu geraten und keine Hilfe rufen zu können. Der Johanniter-Hausnotruf kann diese Ängste nehmen: Mit einem kleinen, tragbaren Sender ermöglicht er schnelle Hilfe auf Knopfdruck, […]
Ein Beispiel interkommunaler Zusammenarbeit soll bald im Kalletal entstehen: In Hohenhausenwird der Bauhof der Gemeinde neu gebaut, der Kreis Lippe wird auf dem Gelände eine Salzhalle errichten. Vorgesehen ist, dass sowohl Bauhof als auch Salzhalle mit Soleanlage gemeinschaftlich genutzt werden. Kalletals Bürgermeister Mario Hecker und Landrat Dr. Axel Lehmann sowie Rainer Huneke, Leiter des Eigenbetriebs […]
Über 50 Ingenieurinnen und Ingenieure aus ganz Deutschland, die im Bereich Leistungselektronik und Elektrische Antriebe tätig sind, trafen sich Mitte September an der Hochschule OWL. Sie kamen im Rahmen eines sogenannten „Chapter Meeting“ des Branchenverbands IEEE zusammen und machten Halt bei der Firma Lenze in Hameln und am Campus Lemgo der Hochschule OWL, um die […]
Westfälische IT-Dienstleister erarbeiten auf Regionalkonferenz gemeinsam mit Kommunen Strategien Mit der nationalen „Digitalen Agenda 2014 – 2017“ hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten und dabei Regelungen und Gesetze für die Bundesebene festgelegt. Auch die Bundesländer geben sich entsprechende Regelungen – so auch jüngst mit dem eGov-Gesetz NRW auch […]
Wer nicht hinreichend qualifiziert ist, hat am Arbeitsmarkt schlechte Chancen. Verantwortlich hierfür sind häufig fehlende Berufsabschlüsse. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Detmold bietet die IHK Lippe mit der Teilqualifikation einen neuen Weg, um den Fachkräftemangel zumindest abzufedern. Die Teilqualifikation richtet sich an Geringqualifizierte und Arbeitslose über 25 Jahren, die Schwierigkeiten haben, sich ohne Berufsabschluss […]
Zwei Tage mit vollem Programm und jeder Menge regionaler Feinheiten: Unter dem Motto „Himmel und Erde“ veranstalten das LWL- Ziegeleimuseum Lage und der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge einen gemeinsamen Regionalmarkt in Lage. Besonders im Mittelpunkt stehen am Wochenende des 24. und 25. September Äpfel und Kartoffeln. „Sowohl das Ziegeleimuseum als auch der Naturpark stehen gemeinsam für […]
WERBEANZEIGE. In dieser Woche gibt es wieder viele neue Angebote zum gewöhnten Schnäppchenpreis zu entdecken. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und passend zu den auffrischenden Temperaturen bietet Magowsky in dieser Woche trendige Wintermützen, Strickhandschuhe für Damen und verschiedene Damen- und Herrenschals. Natürlich gibt es darüber hinaus noch viele weitere tolle Angebote, die man […]
Für das Jahr 2017 hat der Lippische Heimatbund wieder einen Wandkalender mit wunderbaren Fotografien von Falko Sieker herausgebracht. Freuen Sie sich auf folgende Fotografien: Kurpark Bad Salzuflen; 1000-jährige Linde in Elbrinxen, Stadt Lügde; Gut Herberhausen, Stadt Detmold; Heimathof Leopoldshöhe; Alte Schule Rawaule in Hillentrup, Gemeinde Dörentrup; Nährmühle Kempen (Veldrom), Stadt Horn-Bad Meinberg; Dünenlandschaft, Gemeinde Augustdorf; Grenzeiche […]
Das Verbandsliga Team des TuS Bexterhagen konnte am zweiten Spieltag den ersten Sieg erringen. Gegen TuRa Elsen stand es am Ende 9:6. Das Spiel musste kurzfristig von Bad Salzuflen nach Wülfer verlegt werden und die Gastgeber kamen mit der engen, gemütlichen Halle anfangs besser zurecht als die Gäste. Die drei Doppel Wüstenbecker/Watermann, Brüggemann/Sauerland und Reinhardt/Meyer […]