Berufliche Bildung live erleben – Tag der offenen Berufskollegs am 7. November Berufskolleg setzen die meisten Menschen gleich mit der Berufsschule im Rahmen der betrieblichen (dualen) Ausbildung. Unter dem Motto „von A wie Abitur bis Z wie Zukunftsberufe“ gibt es aber an den vier Berufskollegs des Kreises Lippe noch viele weitere Bildungsangebote. Einblicke bieten das […]
Allgemein
Es konnten wieder mehr als 10.000 € Spendengeld für Kinder überreicht werden. Petra Ellermeier ist neue Präsidentin vom Kiwanis – Club – Lippe und tritt damit die Nachfolge von Wilfried Thiel an. Neuer Vizepräsident ist Otto W. Pahn. Ulrike Grotjahn als Sekretärin, Iris Becker als Schatzmeisterin und Andreas Prohoffnik als stellvert. Sekretär führen ihre Ämter […]
Juristisches Handwerkszeug: Ehrenamtsbüro bietet Seminar zu Steuerfragen an Vorlesen im Seniorenheim, mit Hunden aus dem Tierheim spazieren gehen oder die Gruppenleitung im Sportverein übernehmen: Wer sich ehrenamtlich engagiert, investiert oft nicht nur viel Zeit, sondern auch eigenes Geld, denn in der Regel werden Ehrenamtliche nicht entlohnt. Viele erhalten aber eine kleine Aufwandspauschale oder Fahrtkostenerstattungen. Müssen […]
Sperrung der B1 zwischen Barntrup und Blomberg: Buslinien werden umgeleitet Wegen Bauarbeiten auf der Bundesstraße 1 (B1) zwischen Blomberg und Barntrup, die am Montag, 2. November, beginnen, wird auch der auf dieser Strecke verkehrende Busverkehr erheblich beeinträchtigt werden. Da eine Durchfahrt nicht möglich ist, werden auf den betroffenen Linien folgende Umleitungen und Änderungen ab Montag, […]
Sicherer Umgang mit den Kleinsten: Kreis Lippe zertifiziert Babysitter An zwei Wochenenden stand für sie Wickeln, richtiges Halten und Füttern von Säuglingen auf der Tagesordnung, jetzt haben sie es geschafft: Zehn Jugendliche aus Lippe dürfen sich ab sofort „zertifizierte Babysitter“ nennen. Sie haben erfolgreich an einem Kurs teilgenommen, den das Familienzentrum Augustdorf und der Familienservice […]
Akustische Beschützer: Kreis führt vierten Test des Sirenen-Warnsystems in Lippe durch! Bei Großschadenslagen können Signale von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung vor Gefahren eingesetzt werden. Um Gefährdungen zu begrenzen oder, wo es möglich ist, sie auch gar nicht entstehen zu lassen, hat der Kreis Lippe zusammen mit seinen 16 Kommunen ein Sirenen-Warnsystem aufgebaut. Am Mittwoch, […]
Ein starkes Team im lippischen Fußball. Gemeinsam Probleme bewältigen und Lösungen finden: Das hat sich der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) auf die Fahnen geschrieben und in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund (KSB) und dem Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe den „Vorstandstreff“ ins Leben gerufen. An mehreren Terminen laden sie Vertreter lippischer Fußballvereine ein, um mit […]
Mieter müssen künftig wieder ihren Einzug nachweisen! Ein neues Bundesmeldegesetz tritt ab 1. November in ganz Deutschland in Kraft. Allgemein dient das Meldewesen als Informationsgrundlage zu Einwohnerdaten für Wirtschaft, Verwaltung und Privatpersonen. Das neue Melderecht will nun unter anderem die Daten der Bürger besser schützen, die Bürokratiekosten senken und Verwaltungsabläufe vereinfachen. Eine der wichtigsten Neuerungen […]
Kommission lädt zur Befragung ein. Mal eben nach Holland fahren, um einzukaufen? Ein Auslandssemester im sonnigen Spanien einlegen? Oder auf Jobsuche gehen – in Schweden? Als Bürger der Europäischen Union (EU) ist vieles einfacher, die Grenzen zwischen den einzelnen Ländern spielen – zumindest in der Theorie – keine Rolle mehr. Aber ist das im […]
Zweite Fachtagung des Kommunalen Integrationszentrums Wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen, wird das von außen häufig als problematisch angesehen. Manchen gilt dies als Zeichen fehlender Anpassung oder sie befürchten, dass das parallele Erlernen zweier Sprachen Verwirrung beim Kind stiften könnte. Dass Mehrsprachigkeit auch Chance und Gewinn ist, darauf legt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe nun schon […]
Lippe ist eines von nur rund 100 teilnehmenden Jobcentern bei neuem Programm – Lippisches Konzept erfolgreich Langzeitarbeitslose in Arbeit vermitteln – das ist das Ziel des Programms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Nur rund 100 Jobcenter bundesweit können an dieses Programm teilnehmen – darunter das Jobcenter Lippe. Nun erfolgte die Förderzusage […]
Einfach mal gemütlich beisammensitzen, einen Tee trinken, sich über Alltägliches austauschen: Der „Runde Teppich“, ein Projekt des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Lippe, lädt Frauen jeden Alters und egal welcher Herkunft zum Gespräch in familiärer Atmosphäre ein. Schon im August ging es in Horn-Bad Meinberg an den Start, wegen der vielen positiven Resonanzen bietet das […]