Allgemein

04. März, 2019

Lippe. Das kommunale Beschäftigungsprojekt „Wasser im Fluss“ des Kreises Lippe und der Arbeitsgemeinschaft Arbeit gGmbH (AGA) ist jetzt als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet worden. Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, hat die Auszeichnung im Rahmen eines Pressetermins […]

04. März, 2019

Der Markt mit Vitamin- und Mineralstoffpräparaten boomt – Experten warnen aber davor, sie leichtfertig einzunehmen. Denn was bei einem Mangel nützt, kann in zu hoher Dosis der Gesundheit schaden. Ein gesunder Mensch, der sich ausgewogen ernähre, habe keinen Vorteil, wenn er Nahrungsergänzungsmittel schlucke, betont Professor Peter Stehle, Ernährungswissenschaftler von der Universität Bonn, im Gesundheitsmagazin „Apotheken […]

01. März, 2019

Erste langfriste Maßnahmen für Kinder- und Jugendschutz werden der Politik vorgestellt Der Kreis Lippe wird eine Fachstelle für Kinderschutz einrichten und einen Präventionsfonds für Projekte Dritter auflegen. Diese Vorschläge will Landrat Dr. Axel Lehmann der Kreispolitik machen. Nach dem Bekanntwerden des mehrfachen Kindesmissbrauchs in Lügde bewertet der Kreis Lippe innerhalb der Verwaltung seine Prozesse neu, […]

01. März, 2019

Lippe. Wenn Sirenen heulen, dann warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 7. März, ein landesweiter Probealarm durchgeführt. An diesem Tag werden auch im Kreis Lippe die gut 165 Sirenen getestet. Der […]

26. Februar, 2019

Welslau: Das sind die richtigen Schritte Kreis Lippe. Am Freitag hatte der Landrat Axel Lehmann zu einer Pressekonferenz im Fall des Kindesmissbrauchs in Lügde und den Pannen im lippischen Polizeibeirat durchgeführt. Vor den Vertretern die Medien erläuterte er auch die personellen Maßnahmen, die er getroffen hat. So ist der Leiter der Kriminalpolizei, der die Verantwortung […]

25. Februar, 2019

Aktuelle Entwicklungen in der Bewertungspraxis und auf dem Immobilienmarkt sowie spezielle Aspekte der Verkehrswertermittlung sind Gegenstand des 23. Symposiums für Immobilienbewertung in OWL am 9. Mai. Die Veranstaltung findet an der Hochschule OWL am Kreativ Campus Detmold statt und richtet sich an alle, die beruflich mit der Wertermittlung von Immobilien zu tun haben beziehungsweise in […]

25. Februar, 2019

CDU, SPD, Grüne, FDP fordern Organisationsstrukturen zu verbessern Kreis Lippe. Die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP im lippischen Kreistag fordern Information, bedingungslose Aufklärung und das klare Bekenntnis der Verwaltungsspitze zu ihrer Verantwortung im Zusammenhang mit den Lügder Missbrauchsverbrechen. „Wir sind fassungslos und entsetzt über die immer skandalöser werdende Entwicklung dieses Falls“, heißt es […]

22. Februar, 2019

Lippe/Lügde. Bei den Ermittlungen im Missbrauchsfall Lügde ist es in der Kreispolizeibehörde Lippe zu eklatanten Fehlleistungen gekommen. Diese hätten nicht geschehen dürfen. Die Behördenleitung hat am vergangen Montag einen unabhängigen, bislang nicht mit dem Fall betrauten Kommissariatsleiter beauftragt, diese Vorgänge zu untersuchen. Seit Mittwoch ist auch das Landeskriminalamt (LKA) NRW im Auftrag des Innenministeriums NRW mit […]

20. Februar, 2019

Lippe. Zur Organisation der Entsorgung der Gelben Säcke hat der zuständige Betreiber Veolia nun die Übersicht der Verteilstellen im Kreis Lippe aktualisiert und erweitert. Der Entsorgungsbetrieb weist außerdem darauf hin, dass die Nachbestellung von Gelben Säcken zusätzlich auch über die kostenfreie Hotline 0800/ 08 78 56 00 sowie per E-Mail unter de-ves-dispo-doerentrup@veolia.com erfolgen kann. Die […]

20. Februar, 2019

„Frische Landluft“ oder tierischer Gestank?- Bauern bitten um Verständnis Lippe. Draußen auf dem Feld beginnen die ersten Arbeiten wieder; den Anfang macht die Dünger- und Gülleausbringung. „Was der eine noch als „frische Landluft“ toleriert, das ist dem anderen tierischer Gestank im wahrsten Sinne des Wortes“, weiß der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter Hagedorn. Die Landwirte […]

20. Februar, 2019

Zehn weitere Elternbegleiterinnen durch KI geschult  Lippe. Das Kommunale Integrationszentrum Lippe (KI) hat zehn neue Elternbegleiterinnen für die drei Programme des KI – Griffbereit, Rucksack Kita und Rucksack Schule – qualifiziert. Es handelt sich dabei um Elternbildungsprogramme, die die Mehrsprachigkeit und Erziehungskompetenz fördern. Neben der Einführung in die drei Programme erhielten die Teilnehmerinnen auch Materialien […]

20. Februar, 2019

Gemeinsam den Weg zurückfinden! Lippe. Die Abwesenheit vom Schulunterricht ist ein zentraler Faktor für Brüche im Lebenslauf. Langzeitstudien zufolge erhöhen häufige Fehlzeiten die Gefahr, dass der Übergang in Ausbildung und Arbeit nicht gelingt. Während des 1. Lippischen Fachtags zum Schulabsentismus haben sich nun 210 Fachkräfte über den Themenkomplex informiert. Die vom Netzwerk Schulabsentismus in Lippe […]