Lemgo. Die Brückenarbeiten an der Ziegeleiwegbrücke können bis Montag nicht abgeschlossen werden. Daher wird diese noch bis zum 18.03.2019 für Fußgänger und Fahrer gesperrt bleiben. Der Bohlenbelag der Ziegeleiwegbrücke, die den Ziegeleiweg mit der Straße Am Klärwerk verbindet, wird zur Zeit ausgetauscht. Textquelle: Alte Hansestadt Lemgo
Große Einweihungsfeier am französischen Nationalfeiertag geplant Bad Salzuflen/Millau. Mitte Juni besucht eine Gruppe Salzufler anlässlich des Musikfestivals „Fête de la Musique“ Bad Salzuflens südfranzösische Partnerstadt Millau. Die Reiseteilnehmer werden dort eine große Baustelle in unmittelbarer Innenstadtnähe vorfinden. Ähnlich wie in Bad Salzuflen, wo an der Millau-Promenade und am Salzhof Freiflächen mit zahlreichen Stufen zum direkten […]
Barntrup. „Abitur – und wie weiter…?“ – Diese Frage stellten sich auch die Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Gymnasium Barntrup. Inzwischen dürfte den 86 Jugendlichen die Antwort leichter fallen, denn sie haben an einem zweitätigen Workshop teilgenommen, um sich mit ihren individuellen Stärken und Wünschen auseinander zu setzen und daraus konkrete Vorstellungen für ihren zukünftigen […]
Frank Meier-Barthel stellt die englische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst vor Detmold. Es zählt zu den frühesten Erfahrungen der Emmeline Pankhurst: Söhne sind mehr wert als Töchter. Dabei wurde sie selbst 1858 in Manchester in eine demokratisch gesinnte Familie geboren, die sich gegen Sklaverei und für das Frauenwahlrecht einsetzte. Als Zuständige für ein Armenhaus hatte sie die bedrückende […]
Barntrup. Am (heutigen) Donnerstagmorgen befuhr ein 22-jähriger Mann aus Barntrup mit einem Kia die Grießemer Straße aus Richtung Barntrup kommend in Fahrtrichtung Hameln. Gegen 10 Uhr überholte er einen vor ihm fahrenden Klein-LKW. Innerhalb der folgenden, langgezogenen Rechtskurve schleuderte der Kia auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Dort prallte er mit der Beifahrerseite gegen den entgegenkommenden VW […]
Lemgo. Am Sonntag, den 03.03.19 fand das erste Lippe Indoor Cricket Turnier in der Turnhalle des Marianne-Weber-Gymnasiums statt. Vier Cricket-Mannschaften aus der Region traten dabei gegeneinander an. Organisiert wurde das Turnier von Aziz Bhatti, Abteilungsleiter und Trainer von „Cricket Lemgo“ (Spielgemeinschaft von TBV Lemgo 1911 e.V. und TV Lemgo von 1863 e.V.). Es spielten die Cricket-Mannschaften […]
Lemgo. Mittwochmorgen verwickelte ein Mann die Verkäuferin eines Wäschegeschäfts in der Mittelstraße in ein Verkaufsgespräch. Die Frau befand sich gegen 11:30 Uhr allein in dem Geschäft. Kurze Zeit später betrat ein zweiter Mann unbemerkt den Laden. Dieser öffnete die Kasse und entnahm einen dreistelligen Eurobetrag daraus. Dabei wurde er von einer Kundin, die das Geschäft betrat, […]
E-Gitarrenlärm, Schlüssel für den Vermieter, Streichen bei Auszug – einige der gängigsten Mythen zum Mietrecht. Außerdem: Was tun, wenn der Streit um Schimmel, Ungeziefer oder Nebenkosten vor Gericht landet? „Streichen muss man nicht“ oder „Wer Nachmieter sucht, kommt früher aus dem Mietvertrag raus!“ Gefährliches Halbwissen, das schnell im Streit mit dem Vermieter oder Nachbar enden […]
Lügde. Dienstagnachmittag befuhr der 58-jährige Fahrer eines Opels die Poller Straße in Richtung Polle. Ihm folgte eine 44-jährige Frau aus Lügde mit ihrem VW. An der Kreuzung zur Straße „Burghagen“ ordnete sich der 58-Jährige zunächst als Linksabbieger ein. Dann besann er sich anders und wollte rechts abbiegen. Zu der Zeit befand sich jedoch die 44-Jährige mit […]
Bad Salzuflen. Der Verein Shotokan-Karate Dojo Bad Salzuflen e. V. hat neben der neuen Kampfkunst Aikido eine weitere neue Trainingsgruppe ins Leben gerufen: Kobudo. Kobudo bedeutet „Alte Kampfkunst“ und wurde im 16. Jahrhundert von den einheimischen Bauern der japanischen Insel Okinawa entwickelt. Die Bauern, denen es per Gesetz verboten war, Blankwaffen zu tragen, entwickelten diese Kampfkunst aus […]
Erfolgreiche Titelverteidigung nach Berg- und Talfahrt Detmold. Von November 2018 bis Februar 2019 gaben sich die sieben besten westfälischen Senioren-Mannschaften der Altersklasse 65+ ein Stelldichein, um in sechs Spielrunden den Mannschafts-Westfalenmeister auszuspielen. Als Titelverteidiger traten die Senioren des TC GW Hiddesen wie auch vor einem Jahr in einer Spielgemeinschaft mit Verstärkung aus Lage und Pivitsheide an. […]
„Aua!“ Mit schmerzverzerrtem Gesicht stützt Frau Müller mit ihrer Hand den unteren Rücken. Schon seit mehreren Tagen plagt sie der stechende Schmerz am unteren Ende ihrer Wirbelsäule. Die Kollegen im Büro sind besorgt. Nach Feierabend stattet sie ihrem Orthopäden einen Besuch ab. Der erkennt das Problem sofort: Langes, monotones Sitzen und wenig Bewegung sind Schuld […]
Barntrup. Jörg Mengedoht ist ausgebildeter Brandschutztechniker und in dieser Funktion wird er nun für die Stadt Barntrup tätig. Eine sicher nicht immer leichte Aufgabe, denn sein Besuch anlässlich einer Brandverhütungsschau kann für den Besitzer unter Umständen Kosten nach sich ziehen. Ab sofort wird Jörg Mengedoht die Brandverhütungsschauen im Stadtgebiet durchführen. Bürgermeister Jürgen Schell überreichte ihm […]
Erfolgreicher Start der bundesweiten elektronischen Amtshilfe-Lösung AMTSHILFE.net Lippe. Am Freitag, dem 1. März wurde zwischen dem Kreis Lippe und der Stadt Detmold das erste elektronische Amtshilfeersuchen versendet. Heute, am 4. März, freuen sich Verwaltungen in Ostwestfalen-Lippe und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vollstreckungsabteilungen in den Rathäusern, den erfolgreichen Start von AMTSHILFE.net zu bestätigen. Ab […]
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet Detmold. „Stur – hartnäckig – kämpferisch“ – dass der DSC Arminia Bielefeld das Motto nicht nur im Namen trägt, sondern auch lebt, hat der Fußballverein schon unter Beweis gestellt: Denn bis die Kooperation der Stadt Detmold mit dem DSC Arminia Bielefeld unter Dach und Fach war, hat es ein wenig gedauert. „Deshalb freut […]
Ein Konzert bei Kerzenschein und Wein, wie es auch vor 100 Jahren hätte stattfinden können. Am Samstag, dem 9. März, um 19.30 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Die beliebte Reihe Kerzenschein & Wein kehrt zurück ins Lippische Landesmuseum. Passend zu der großen Ausstellung „Revolution! Lippe 1918“ erklingt ein bunt gemischtes Programm, wie es Anfang des […]
„Theaterwerkstatt bühnenreif“ präsentiert Programm Detmold. Seit Oktober letzten Jahres beherbergt die kulturbegeisterte Heilpraktikerin Jolanta Stocks in ihrem Seminarhaus die „Theaterwerkstatt bühnenreif“ gewissermaßen als Resultat von „gesucht und gefunden“. Jolanta Stocks´ Absicht, die Alte Mühle auch als Kulturstätte zu einzurichten, deckte sich mit Reiner Woops Angebot und Ideen und seiner Suche nach einer neuen Unterkunft für […]
Breitbandausbau wird fortgesetzt Augustdorf. Augustdorf ist bereits heute gut mit schnellem Internet versorgt; nach aktuellen Angaben des Breitbandatlas NRW verfügen rund 75 % der Haushalte über >= 50 Mit/s Anschlussqualität. Auf Grundlage des kreisweiten Breitbandausbaus werden in den nächsten Monaten nun weitere 83 Adressen in den Augustdorfer Wohngebieten mit Breitband versorgt. Der Kreis Lippe hatte dazu Ende […]