Lemgo. Am 3. April findet in der Lemgoer Innenstadt der Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Im Lippegarten, am Ende der westlichen Mittelstraße, präsentieren sich von 11 bis 18 Uhr regionale Direktvermarkter und bieten ihre regionalen Produkte aus eigener Herstellung an. Österliche Gesteck. Handarbeiten und landwirtschaftliche Erzeugnisse gehören zum Angebot. Am Ostertor stellen „Die Lipper“ – […]
In seiner März-Sitzung hat der Verwaltungsrat der Sparkasse Lemgo Hagen Eberhardt mit Wirkung zum 1. Dezember 2022 zum neuen Vorstandsmitglied der Sparkasse Lemgo bestellt. Zu diesem Zeitpunkt wird Klaus Drücker, derzeit stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes, das Amt vom aktuellen Vorsitzenden Bernd Dabrock übernehmen. Dabrock wird Ende November in den Ruhestand gehen. Dass die Sparkasse Lemgo […]
Straßensperrung Im Neuen Land Die Straße Im Neuen Land wird in der Zeit vom Montag, 28. März, bis Mittwoch, 30. März, gesperrt. Hintergrund sind Sanierungsarbeiten, die die Stadt Bad Salzuflen im Kreuzungsbereich zur Bielefelder Straße durchführen lässt. Die vorbereitenden Arbeiten für die Maßnahme beginnen bereits am morgigen Freitag, 25. März. Eine weitläufige Umleitung wird ausgeschildert. […]
Da die Witterung über mehrere Jahre überdurchschnittlich warm ist, gelingt vielen Insekten aus dem mediterranen Raum nicht nur der Sprung über die Alpen, sondern sogar eine Ansiedlung und Vermehrung in unseren Breiten. Dies ist anscheinend auch der imposanten und auffälligen Violetten Holzbiene gelungen. Ein Exemplar wurde jetzt durch Zufall in der Streuobstwiese der Lemgoer Ortsgruppe […]
In der Johanniter-Kita „Burg Sonnenschein“ sorgen Groß und Klein dafür, dass ihre tierischen Gäste rundum glücklich sind Blomberg-Reelkirchen n Henne oder Ei – was war zuerst da? Diese Frage beschäftigte die Wissenschaft schon vor vielen Jahren. In der Johanniter-Kita Burg Sonnenschein war es definitiv das Huhn, denn passend zum nahenden Frühlingsbeginn haben fünf Leih-Hühner Einzug […]
Bad Salzuflen. Die Stadtwerke Bad Salzuflen investieren in ein neues Notstromaggregat. Eine Maßnahme, damit die Versorgungssicherheit weiter auf einem sehr hohen Niveau bleibt. Deutsche Haushalte sind zu 99,998 Prozent der Zeit mit Strom versorgt. Die durchschnittliche Unterbrechungsdauer der Stromversorgung liegt bei 11 Minuten im gesamten Jahr. Im Internationen Vergleich belegt Deutschland damit einen der Spitzenplätze. […]
Leopoldshöhe. Mitte Februar dieses Jahres stahlen unbekannte Diebe einer 81-jährigen Frau beim Einkaufen in Leopoldshöhe die Geldbörse. Mit dabei erlangten Zahlungskarten hob eine Frau einen vierstelligen Eurobetrag vom Konto des Opfers ab. Dabei konnte die Täterin videografiert werden. Wer Angaben zur Identität oder zum Aufenthaltsort der bislang unbekannten Täterin machen kann, meldet sich bitte unter 05261/9330 […]
Lemgo. Mittwochnachmittag (23. März 2022) befuhr ein 73-jähriger Mann aus Lemgo mit seinem Renault die Lagesche Straße in Richtung des Steinwegs. Gegen 16:20 Uhr kam er kurz vor dem dortigen Kreisverkehr nach rechts von der Straße ab. Er überquerte eine Grünfläche und zwei Fußgängerüberwege bevor er auf eine Verkehrsinsel prallte. Dadurch wurde der Renault hoch […]
Die Passade Straße (Kreisstraße K85 Abs 1) wird ab Montag, 28. März, im Bereich der Brücke über den Broker Bach voll gesperrt. An dem Bauwerk stehen Ausbesserungsarbeiten an. Die Brückenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 8. April. Während der Baumaßnahme lassen sich Behinderungen des Straßenverkehrs nicht vermeiden. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Baustellenbereich zu umfahren. […]
Lemgo. Vergangenen Freitag (18. März 2022) fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer einen 14-jährigen Jungen aus Lage an und machte sich dann aus dem Staub. Der Junge fuhr gegen 13:15 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem parallel zu den Bahngleisen und der Straße Am Wasserturm verlaufenden Weg, der zum Bahnhof führt. Als er sich an der […]
Infrastrukturmaßnahmen zur Stärkung der Versorgungssicherheit weiterhin auf hohem Niveau Weltweiter „Tag des Wassers“ nimmt an Bedeutung zu Der heutige Weltwassertag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ steht, erinnert alljährlich an die besondere Bedeutung von Trinkwasser. Die Stadtwerke nehmen diesen besonderen Tag zum Anlass und stellten im Rahmen ihrer technischen […]
Hohe Grundstückspreise und steigende Baukosten machen es Familien zunehmend schwer, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Daher hat das Land NRW sein Wohnraumförderungsprogramm in 2022 nochmal verbessert und insbesondere die Darlehensbeträge deutlich erhöht. Die aktuellen Grunddarlehen für die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum bewegen sich in Lippe, je nach Lage der Immobilie, […]
Oerlinghausen. Aufgrund von Tiefbauarbeiten für Fernwärmeanschlüsse ist die Hauptstraße in Oerlinghausen im Bereich der Hausnummern 26-32 in der Zeit vom 28.03.2022 bis voraussichtlich 22.04.2022 voll gesperrt. Ein Durchgang für Fußgänger bleibt erhalten. Für die betroffenen Bushaltestellen wird eine Ersatzhaltestelle im Bereich „Unter der Howe“ angelegt. Textquelle: Stadt Oerlinghausen
Detmold. Wieder einmal haben es Kriminelle geschafft, einen älteren Mitbürger um eine erhebliche Summe Bargeld zu prellen. Die Betrüger meldeten sich erstmals am Donnerstag (17. März 2022) telefonisch bei einem 89-jährigen Detmolder. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus, die gegen Mitarbeitende einer Bank ermitteln würden. Die Täter sprachen so lange auf ihr Opfer ein, bis […]
Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Lippe deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Kreis rund 27.300 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 1.900 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum 940 Minijobs verloren – ein Einbruch von […]
Horn-Bad Meinberg. Ein Pärchen (34 und 42 Jahre alt) aus Horn-Bad Meinberg musste nach einem Einbruch am frühen Freitagmorgen (18. März 2022) den Gang in die Untersuchungshaft antreten. Anwohner meldeten um kurz vor 4 Uhr einen möglichen Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft in der Mittelstraße. Die zuerst eintreffenden Polizeibeamten nahmen den 42-jährigen Täter fest, der sich […]
Lemgo. Ein 23-jähriger Lemgoer wurde Freitagmorgen (18. März 2022) von drei Männern zuerst bedrängt; später geschlagen und getreten. Gegen 11 Uhr befand er sich in der Leopoldstraße, auf Höhe des „Netto-Marktes“, als er von der Gruppe zunächst verbal attackiert und angerempelt wurde. Der 23-Jährige ging anschließend weiter bis zur Mittelstraße. Die Gruppe folgte ihm und […]
Beeinträchtigungen ab 28. März, Schließung für öffentlichen Betrieb ab 04. April 2022 Lemgo. Die gute Nachricht vorab: Wenn im Lemgoer Eau-Le die Kassenanlage modernisiert wird, können Schulen und Vereine das Freizeitbad bis zu den Osterferien weiterhin nutzen. Auch die Schwimm- und Fitnesskurse finden statt. Nur der öffentliche Bade- und Saunabetrieb ist zwischen dem 04. und […]