Detmold. Am Sonntagabend fand ein Hundehalter „Hinter den Pinneichen“ einen offensichtlich präparierten und für Hunde ausgelegten Köder. Hund und Halter waren gegen 21.15 Uhr auf dem südlichen Teil des Rundwegs um den Pinneichenpark unterwegs, als der Vierbeiner plötzlich etwas aufnahm und darauf herumkaute. „Herrchen“ reagierte sofort und der Hund ließ das unbekannte Etwas aus dem Maul […]
Lemgo. Am Samstagmittag fuhren 4 PKW auf der Herforder Straße aufeinander. Dabei wurde eine Beifahrerin leicht verletzt. Ein 33-jähriger VW-Fahrer aus Lage hatte den Rückstau auf der Herforder Straße in Fahrtrichtung Bad Salzuflen zu spät bemerkt und war seinem Vordermann draufgefahren. Auch das nächste und übernächste Fahrzeug erhielten einen Anstoß und wurden beschädigt. Dabei entstand ein […]
Detmold. Am Freitag um 16:00 Uhr entwendete eine unbekannte Frau bei günstiger Gelegenheit einen PKW vom Hof einer KFZ-Werkstatt in der Gehrenkampstraße. Der Werkstattinhaber hatte den silbernen Renault Cangoo zu Überprüfungszwecken mit laufendem Motor auf dem Außengelände abgestellt und war wieder ins Büro gegangen. Zeugen haben dann eine unbekannte Frau beobachtet, die sich auffällig an dem […]
Bad Salzuflen. Am Samstagabend wurde ein 57-jähriger Besucher einer Gaststätte am Salzhof von mehreren Personen zusammengeschlagen. Der Gast hatte vor der Gaststätte eine Zigarette geraucht, als 5 unbekannte Männer vorbeikamen und ihn in ein Gespräch verwickelten. Als der Gast dann wieder die Gaststätte zurückging, wurde er von drei der Männer verfolgt. Sie prügelten und traten auf […]
Detmold. Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Lemgoer Straße in Klüt hatten Schussgeräusche aus einer Wohnung gehört und die Polizei verständigt. Als die Polizeibeamten unter den gebotenen Sicherheitsvorkehrungen die Wohnung des stark alkoholisierten 23-jährigen betraten, ergriff dieser eine Schreckschusswaffe und bedrohte die eingesetzten Beamten. Die Waffe war einer Maschinenpistole nachgeahmt und von einer echten Waffe nur […]
NGG: Bier ist keine Ramschware 365.000 Hektoliter – so viel Bier wurde im Kreis Lippe bei einem Pro-Kopf-Verbrauch von 104 Litern allein im letzten Jahr rein statistisch getrunken. Doch ein Großteil davon ging als Ramschware über die Ladentheke, kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Neun Euro für einen Kasten Markenbier sind im Supermarkt mittlerweile gang und […]
Lemgo. Großer Andrang im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake: Mehr als 50 Vertreter westfälischer Museen haben sich am heutigen Freitag in Lemgo getroffen, um angeregt über die Zukunft ihrer Häuser zu diskutieren. Hierbei drehte sich alles um die Frage, ob Museen eher kulturelle Schatzhäuser und/oder doch zunehmend multifunktionale Event-Orte sind. Dr. Vera Lüpkes, Direktorin des gerade erst […]
Blomberg. Die Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.V. präsentierte sich In Rahmen des 7. Blumen- und Bauernmarktes am vergangenen Sonntag vor der einmaligen Kulisse der Burg in Blomberg. Im Burggarten stellten die Blomberger Flieger zwei Segelflugzeuge für die interessierten Gäste aus. Die einsitzige SZD-59 Acro „Nelkenkönigin“ und die doppelsitzige DG 505 Orion konnten in Augenschein genommen werden. Die […]
Blomberg Marketing und Hannelore Budde präsentieren Blomberger Stadtrallye Ab sofort bietet Blomberg Marketing eine neue Möglichkeit, die Blomberger Innenstadt zu erkunden. Gemeinsam mit Hannelore Budde wurde eine spannende und zugleich lehrreiche Stadtrallye entwickelt, die die Teilnehmer zu einigen der schönsten Plätze in der historischen Altstadt führt. An sieben Stationen, darunter Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus oder […]
Wie gehe ich mit Kleinkindern um? Wann muss ich eine Windel wechseln? Was mache ich im Notfall? All diese Fragen wurden in drei Workshops vom Familienservice SPROSS geklärt. Teilnehmer des Kurses im Detmolder Kreiselchen waren nicht etwa Eltern sondern 17 Jugendliche und Erwachsene, die gerne als Babysitter arbeiten möchten. „Die Resonanz auf den Kurs in […]
25 Trucks entlang der Ameide Detmold. Der Sommer kann kommen: Am Freitag, 9. Juni, und Samstag, 10. Juni, wird zum ersten Mal ein Street-Food-Festival in Detmold stattfinden. Entlang der Ameide, zwischen Bruchberg und Landesmuseum, werden fünfundzwanzig Foodtrucks diverse kulinarische Köstlichkeiten präsentieren. Die Stadt Detmold freut sich über eine innovative Großveranstaltung, „um gerade auch ein junges […]
Hilfsorganisation bittet um Unterstützung Lippe. Rote Dienstjacke, der Ausweis sofort zur Hand – so klingeln Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe derzeit an lippischen Haustüren. Sie informieren über die Arbeit einer der größten deutschen Hilfsorganisationen und freuen sich über neue Fördermitglieder. „Unsere Mitarbeiter werden jedoch in keinem Fall um Geldspenden bitten“, stellt Matthias Schröder, Vorstand des Johanniter-Regionalverbandes Lippe-Höxter […]
Vom 5. bis 15. Mai war eine Schülergruppe vom Millauer Collège Jeanne d‘Arc zu Gast in Bad Salzuflen. Auf dem Programm des 36. Schüleraustausches mit der Realschule Aspe standen zahlreiche Ausflüge und Exkursionen, beispielsweise zum Umweltzentrum Heerser Mühle und in die Bad Salzufler Innenstadt. Höhepunkt war die gemeinsame Fahrt nach Bremen mit Besuch des Schnoorviertels […]
Zusage für organisatorische Unterstützung und finanziellen Zuschuss Lemgo/Detmold. Die Wander- und Erholungsregion Lippe wird im Sommer 2018 im nationalen Fokus stehen: Vom 15. bis 20. August findet in Detmold der 118. Deutschen Wandertag des Deutschen Wanderverbands statt. Initiator für die Idee war der Teutoburger Wald Verband, Ausrichter sind der Kreis Lippe und die Stadt Detmold. […]
Die EU mitten in Detmold Reges Treiben und viel Gesprächsbedarf gab es auf dem Europamarkt. Am Informationsstand des Europe Direct Informationszentrums des Kreises Lippe (EDI) konnten interessierte Bürger erfahren, was die EU für sie macht und ob sie überhaupt noch eine Zukunft hat. Fragen kamen unter anderem dazu, in welche Richtung sich Europa wohl entwickelt […]
Detmold. Besuch aus dem Fernen Osten: Bereits seit 2003 unterhält das Felix-Fechenbach-Berufskolleg eine Partnerschaft mit dem National College of Technology in Sendai, Japan. Nun begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Christ-Dore Richter Schülerinnen und Schüler beider Kollegs im Detmolder Rathaus. Eine Woche lang lernen die jungen Japanerinnen und Japaner Detmold kennen, danach geht es weiter nach Berlin. […]
Kurs mit Naturfilmer Robin Jähne am 27. Mai 2017 ab 14.00 Uhr Horn-Bad Meinberg. Wie gelingt die Makroaufnahme von Hummel oder Orchidee? Wie kann man bei Gegenlicht die Externsteine perfekt aufs Bild bannen? Und welche Rolle spielen Einstellun- gen wie ISO, Belichtung oder Blende an der Kamera? Der renommierte Naturfilmer und -fotograf Robin Jähne kann […]
4 Standorte, 9 Fachbereiche und über 40 Studiengänge mit unterschiedlichen Voraussetzungen – für Schülerinnen und Schüler ist es nicht immer leicht, sich bei dieser großen Vielfalt einen schnellen Überblick über das Studienangebot der Hochschule OWL zu verschaffen. Die neue Website „Studi.Start“ ändert das nun – mit modernen, interaktiven Elementen erleichtert sie einen ersten Überblick und […]