Die Bundesnotbremse ist ab Freitag in Lippe aufgehoben. Dadurch können Getestete, Geimpfte und Genesene die Angebote der Gastronomie, Hotellerie und Kultur unter bestimmten Voraussetzungen wahrnehmen. Zu den Fragen der Anbieter und Kunden gibt der Kreis Lippe Orientierung. „Unsere Kreisverwaltung sowie die Städte und Gemeinden hatten in den vergangenen Tagen viel Austausch mit Anbietern und Kunden, […]
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 16.661 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 31 weitere Infektionen bekannt. 376 Personen sind verstorben. Aktuell sind 796 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 15.489 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 69.058 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum […]
Die Inzidenzwerte sinken in Detmold und Lippe, insgesamt deutet sich eine Entspannung der Pandemie-Lage an. Um das Erreichte nicht durch vorschnelles Handeln zu gefährden, bleiben verschiedene Beschränkungen zunächst dennoch gültig – auch die Maskenpflicht in der Detmolder Innenstadt. Detmold. Die Verwaltung weist darauf hin, dass die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske im Detmolder Innenstadtbereich (Bruchstraße, […]
Auch wenn die Zahlen lippeweit erfreulich sinken und – wenn dies so bleibt – auch zum Wochenende mit einer Aufhebung der Bundesnotbremse für Lippe gerechnet werden kann, bleibt der Kreis vorsichtig. Wenn die 7-Tage-Inzidenz kreisweit über 100 steigen sollte, treten die bisherigen Einschränkungen für Gottesdienste und Zusammenkünfte von Religionsgemeinschaften wieder in Kraft: in Räumen sind […]
Bürgermeister Hilker setzt ein klares Zeichen gegen Homophobie und Transphobie Detmold. Der 17. Mai ist internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie und wird seit 2005 jährlich am 17. Mai gefeiert. Der Tag weist auf die Diskriminierung und auch auf die leider immer noch in vielen Ländern stattfindende Bestrafung von dem Personenkreis hin. Bürgermeister Frank Hilker […]
Kreis Lippe. Die angeordnete Stallpflicht von Geflügel im Kreis Lippe wird ab Dienstag, 18. Mai, aufgehoben. Nach Einschätzung des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) wird der Geflügelpest-Seuchenzug langsam schwächer. In Lippe gab es seit Ende März keinen nachgewiesenen Fall der Geflügelpest mehr. Nach sorgfältiger Risikobewertung wird die Stallpflicht im Kreis Lippe deshalb aufgehoben. […]
Bürgertreff Waddenhausen e.V. verteilt Saattütchen Lage. Der Bürgertreff Waddenhausen e.V. hat ein neues Projekt gestartet – und möchte die größte Blumenwiese in ganz Lage zum Leben erwecken. „Auch wenn die Blumenwiese nicht in einem Stück zusammenhängt, so können alle Waddenhauser*innen einen Beitrag leisten.“, so Olaf Henning, Vorstandsmitglied des Bürgertreffs. „Um einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu […]
Kreis Lippe. Fahrrad fahren und dadurch CO2 einsparen. Die Kampagne „Stadtradeln“ vereint Teamerlebnis mit nachhaltiger Mobilität. Ab Sonntag, 16. Mai geht der Kreis Lippe mit allen Kommunen bei der bundesweiten Kampagne STADTRADELN an den Start. Gesucht wird wieder Deutschlands fahrradaktivste Kommune. Bis zum 5. Juni geht es dann darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu […]
Lage. Am frühen Samstagmorgen meldeten Anwohner der Langen Straße eine Ruhestörung. Als Polizeibeamte dieser nachgingen, stellten sie gegen 1 Uhr eine Feier fest, an der etwa 30 Personen teilnahmen. Während zahlreiche Partygäste durch Fenster und Nebentüren flüchten konnten, wurden die Personalien von einigen Teilnehmenden festgehalten. Gegen diese wurden Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz vorgelegt. […]
Bad Salzuflen. Draußen sein und der Natur etwas Gutes tun heißt es am Samstag, den 22. Mai in Bad Salzuflen. Dann findet die seit langem erste stadtweite Müllsammelaktion, ein sogenanntes Cleanup statt. Unter dem Motto „gemeinsam aber mit Abstand“, ruft die Stadt Bad Salzuflen zusammen mit örtlichen Vereinen und Verbänden zum Müllsammeln auf. „Teilnehmen kann […]
Wird Raps durch Billigimporte verdrängt? Rapsanbau trotz vieler Vorzüge rückläufig Lippe /WLV (Re) Derzeit blüht es gelb: Viele Menschen genießen in diesen Zeiten die Frühjahrslandschaft vor ihrer Haustür. Schon von weiten sind die leuchtenden Rapsfelder zu sehen. Naturfreunde konnten die ersten zarten Blütenknospen schon Mitte-April erkennen. Jetzt steht der Raps mit seinem angenehmen süßlichen Duft […]
Detmold-Heidenoldendorf: Im Zuge einer Nachhaltigkeitswoche hat sich der Nahkauf entschlossen, in ganz Deutschland 430 Insektenhotels aufzustellen. Die kleinen Nützlinge leisten einen großen Beitrag in unseren Ökosystem. Denn ohne Bienen keine Bestäubung, die für die Pflanzenvielfalt nötig ist. Auch der Nahkauf in Heidenoldendorf beteiligt sich an der Aktion. Bei der Suche nach einem passendem Standort wurde […]
Lemgo. Auslöser der Baumaßnahme ist die erforderliche Erneuerung des Mischwasserkanals. In diesem Zuge wird auch die Straße umgestaltet, um eine Verkehrsberuhigung und bestenfalls eine Verkehrsverringerung zu erzielen. Mit der Durchführung der Kanal- und Straßenbauarbeiten ist die Strabag AG beauftragt worden. Baustart ist der 17.05.2020. Ab dem 18.05.2021, 8.30 Uhr wird die Regenstorstraße im Bereich der Feuerwehr […]
Barntrup. Die Versorgung mit schnellem Internet in den lippischen Ortsteilen geht voran. Jetzt ist der Ausbau in der Stadt Barntrup abgeschlossen. Nach den Tiefbauarbeiten liegt das Glasfaserkabel in der Erde und die Menschen im Stadtgebiet von Barntrup können ab sofort das schnelle Internet nutzen. „Der geförderte Breitbandausbau ist die Reaktion darauf, die unterversorgten Bereiche in […]
Lemgo. Nach Auffassung der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland sollte man auf einen neu ausgebauten Weg verzichten, das Tonkuhlenwäldchen und die Tonkuhlenteiche neben dem Campusgelände langfristig miteinander verbinden und zu einer Ruhezone für die Natur entwickeln. Ihr alternatives Entwicklungskonzept hat der Bund Lemgo jetzt an den Bürgermeister Baier und die Ratsfraktionen gesandt. […]
Lemgo. Den Corona-Test für Einkäufe mit Termin, Besuche beim Friseur, bei anderen körpernahen Dienstleistungen und demnächst vielleicht auch der Außengastronomie kann man ab sofort mitten in der Lemgoer Fußgängerzone machen. Vor der Hauptstelle der Sparkasse Lemgo hat das DRK ein Schnelltestangebot aufgebaut. Die neue Teststation ist nun die erste ihrer Art in Lippe, die nur wenige […]
Stadtwerke-Team war schnell vor Ort und konnte Versorgung wieder herstellen Lemgo. Ein Stromausfall betraf am Samstagabend Teile der Gemeinde Dörentrup, Hillentrup, Schwelentrup, Spork und Humfeld. Von 23:00 bis 01:30 Uhr mussten die Anlieger ohne Strom auskommen. Die Ursache des Stromausfalls konnte das Stadtwerke-Team vor Ort ermitteln: Es ist ein Erdschluss im 30-kV-Kabelnetz aufgetreten. Durch Umschaltung […]
Zuwendungsbescheid für LEADER-Projekt Lemgo/Hörstmar. Der Gesundheitskiosk im Dorfbegegnungszentrum in Hörstmar wurde zum 1. März 2021 eröffnet. Mit diesem Projekt geht die Alte Hansestadt Lemgo einen neuen und im Bundesvergleich innovativen Weg zur Unterstützung der Gesundheitsversorgung in Ortsteilen ohne Hausarztpraxis, Apotheke oder andere Gesundheitsdienstleister. Dreh- und Angelpunkt des auf 2 ½ Jahre ausgelegten EU-Förderprojektes (LEADER) ist ein […]