Fahrendes Klassenzimmer bietet Schaustellerkindern ergänzendes Schulangebot Detmold. In diesem Jahr setzt die Bezirksregierung Detmold wieder ein „fahrendes Klassenzimmer“ ein, um die Kinder von Schaustellern während der Volksfeste schulisch zu unterstützen. Das Schulmobil wurde in einer Pilotphase bereits im Jahr 2016 an sieben Standorten in OWL erfolgreich erprobt. Im Jahr 2017 kommt das Schulmobil in zwölf […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Vardan Hovanissian & Emre Gültekin (Armenien/Türkei/Belgien) Armenische Duduk trifft kurdisch-anatolische Saz Freitag, 21. April 2017, 20:00 Uhr Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold Der armenische Musiker Vardan Hovanissian und der türkische Musiker Emre Gültekin kennen sich schon lange und haben bereits oft zusammen musiziert. Vardan Hovanissian ist ein Meister auf der Duduk, die zu den ältesten […]
Neuauflage auf der Leipziger Buchmesse Detmold/Leipzig. Aus Anlass der internationalen Buchmesse wurde am vergangenen Donnerstag, dem 23. März, das Buch des preußisch-litauischen Dichters, Philosophen, Linguisten und Theosophen, des späteren Detmolder Bürgers, Dr. Wilhelm Storost-Vydunas, „Sieben Hundert Jahre der deutsch-litauischen Beziehungen“ in Leipzig vorgestellt. Die Erstauflage dieses Werkes wurde in Tilsit 1932 gedruckt, doch gleich nach […]
Lippe. Durch die zunehmende Verbreitung des Wolfes wächst bei den Schafhaltern und Landwirten die Sorge um ihre Weidetiere. Der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter Hagedorn äußert sich anlässlich des jüngsten Nachweises eines Wolfes im Kreis Lippe. So habe sich bestätigt, dass ein Wolfsrüde auf dem Truppenübungsplatz Senne im Februar ein weibliches Dammwild gerissen habe. […]
Medicum Apotheke und Hof Apotheke verdoppeln Gutschein-Spenden zugunsten der Editha Backs Stiftung Detmold. Einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.500 Euro übergab jetzt Christian Schmidt, Inhaber der Medicum Apotheke und der Hof Apotheke in Detmold, an die Leiterin des Stationären Hospiz von diakonis, Brigitte Welton. Zusammengekommen ist das Geld durch ein Bonus-System, das es in […]
Bad Salzuflen. Im Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e. V. haben am 25. März Dan-Prüfungen stattgefunden! Nach sechs Monaten der Prüfungsvorbereitung, d. h. 2 bis 3 Trainingseinheiten wöchentlich nebst Sondereinheiten an Wochenenden und der Besuch diverser Lehrgänge, haben vor den Prüfern Volker Schwinn aus Bous, 7. Dan, und Wilfried Rebmann aus Viersen, 6. Dan, die Prüflinge des […]
Neuauflage auf der Leipziger Buchmesse Detmold/Leipzig. Aus Anlass der internationalen Buchmesse wurde am vergangenen Donnerstag, dem 23. März, das Buch des preußisch-litauischen Dichters, Philosophen, Linguisten und Theosophen, des späteren Detmolder Bürgers, Dr. Wilhelm Storost-Vydunas, „Sieben Hundert Jahre der deutsch-litauischen Beziehungen“ in Leipzig vorgestellt. Die Erstauflage dieses Werkes wurde in Tilsit 1932 gedruckt, doch gleich nach […]
Lippe fit machen für die Herausforderungen von morgen, das hat sich das Zukunftskonzept Lippe 2025 zum Ziel gesetzt. Gestern hat der Kreistag sein positives Votum zur Umsetzung des zehn Leitziele umfassenden Konzeptes abgegeben. „Der Kreistagsbeschluss ist ein wichtiges und gutes Signal für uns als Verwaltung, für alle bisherigen Ideengeber und natürlich für den gesamten Kreis […]
Bad Salzuflen. Am 14. Februar (Dienstag) gab es einen Einbruch in ein Haus an der Grünstraße, bei dem vier verdächtige Personen beobachtet worden waren. Jetzt fahndet die Kripo mit einem Phantombild nach einem der Verdächtigen. Die Tat wurde am Montag (13. Februar) gegen 17.00 Uhr verübt. Zeugen beobachteten zwei Frauen und zwei Männer, augenscheinlich südländischer […]
Die Tischtennis Verbandsliga Herren des TuS Bexterhagen sind beim Spitzenreiter LTV Lippstadt gehörig unter die Räder gekommen und verloren das Spiel glatt mit 0:9. Die Gastgeber besiegelten mit diesem Sieg den Gewinn der Meisterschaft und machten den Aufstieg in die NRW-Liga klar. Gegen die entsprechend konzentrierten und hochmotivierten Gegner verloren die Bexterhagener Doppel Wüstenbecker/Watermann, Reinhardt/Meyer […]
Bei Kevin Rembold aus Lage lief es: Nach der Mittleren Reife fing er 2014 seine Wunschausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker an und bestand schließlich seine Zwischenprüfung. Noch eine überschaubare Lehrzeit bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, doch dann der Schock: Sein Lehrbetrieb stellte die Arbeit ein und schloss die Firma kurzfristig. „Was tun?!“, fragte sich der junge […]
Durch sein langes Engagement, vor allem für die Völkerverständigung zwischen Deutschland und Polen, hat Erich Kuhn anerkennenswerte Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm er deshalb jetzt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Lippes Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Seit Jahrzehnten engagieren Sie sich im Bereich der Völkerverständigung und setzen […]







