Wie man sich bettet, so liegt man. Die Rekonstruktion eines römischen Bettes aus Haltern an der Lippe. Vortrag im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Donnerstag, dem 9. Februar 2017, um 19.30 Uhr Detmold. Auf dem Gebiet der Stadt Haltern im Münsterland befanden sich vor etwa 2000 Jahren mehrere römische Lager, die während der Germanenkriege des Augustus […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Vettern-Wirtschaft spendet für Johanniter-Einrichtung Schlangen. Auf dem Schlänger Markt gehört es mittlerweile schon zur Tradition: das Torwandschießen auf den Lübberts Hof. Und noch etwas ist Tradition – alle Einnahmen aus dem Torwandschießen werden einer Schlänger Einrichtung gespendet. „Uns ist es wichtig, dass die Spende hier vor Ort den Menschen zugutekommt“, sagt Christian Schlüter. Zusammen mit […]
Berlin. „Lasst alte Tierrassen im Dorf“ – so, oder so ähnlich könnte sie lauten, eine, der Botschaften, die Dr. Rudolf Diekmeier vom Verein „Tiere im Dorf“ e. V. auf der Internationalen Grünen Woche 2017 (IGW) in Berlin vermittelte. Bei einem launigen Quiz rund um Vierbeiner in den Ställen, auf den Wiesen und dem Wald teste […]
In der Bad Meinberger Straße im Ortsteil Diestelbruch werden die im November begonnenen Kanal- und Straßenbauarbeiten ab Montag, den 6. Februar 2017, fortgesetzt und werden voraussichtlich bis Ende Mai 2017 andauern. Die Arbeiten werden vom Feriendorfweg bis zum Schulfichtenweg unter halbseitiger Sperrung durchgeführt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Lichtsignalanlage. Umleitungen für Fußgänger sind ausgeschildert. Die […]
Ein musikalischer Theaterabend über die Ehe Das Menschheitsthema „Die Liebe und ihr Verfalldatum“ Bad Salzuflen. Wenn auch der Titel „Doch lieber Single?!“ nach Comedy oder (böse) Klamauk klinge, so hieß es in den Medien, sei es das Gegenteil: „Eine Popmusik-Revue und ein mitreißender Theaterabend.“ Und dieser musikalische Abend über die Ehe von Amina Gusner für […]
Strahlende Kinderaugen Der Familienfotowettbewerb „Bunteste Familie in Dörentrup“ hat seinen Sieger gefunden: Die Aktion fand im Rahmen des Familientags in Dörentrup statt, der jüngst mit rund 30 Programmpunkten und vielen Ständen Scharen von Besuchern anlockte. Unter dem Motto „Groß und Klein – Wir sind Familie“ war auch das Team des Familienfreundlichen Kreises mit einem Stand […]
Detmold/Pivitsheide. Draußen steigen die Temperaturen langsam wieder. Um den Winter gebührend zu verabschieden, fährt das Jugendzentrum Detmold-West zum Schlittschuhlaufen in die Eishalle in Herford. Los geht es am Freitag, 24. Februar 2017, um 15:15 Uhr am Jugendzentrum in Pivitsheide in der Oerlinghauser Straße 99. Die Heimkehr ist für 20:00 Uhr geplant. Mitfahren können alle Jugendlichen […]
Neue Ausstellung im Kreishaus Fotos mit Hilfe von Programmen so bearbeiten, dass der Blick des Zuschauers gelenkt und beeinflusst wird – das beabsichtigt die Gruppe „Linsenspechte“ mit ihrer Ausstellung „Colorkeys“. Scheinbar alltägliche Schwarz-Weiß-Aufnahmen werden so nachbearbeitet, dass ein Detail des Bildes in Farbe leuchtet. Somit wird der Blick auf etwas gelenkt, das dem Betrachter normalerweise […]
Phoenix Contact startet jetzt mit einer eigenen Kulturveranstaltung: „After-Work-Concert“. Die Reihe sieht jährlich zwei Konzerte im Training Center des Unternehmens in Schieder vor. In Kooperation mit der Blomberger Kulturwissenschaftlerin Bettina Nolting werden Musikerinnen und Musiker, die eine klassische Ausbildung besitzen, für „Crossover“-Konzerte gewonnen. Das Repertoire ist ein Mix von Jazz, Swing, Chanson, 1920er Jahre-Musik und […]
„Bäume und Steine überzeugen“ Detmold. „Klare, selbstquälerische Erzählungen“ nannte Imre Kertesz, Nobelpreisträger für Literatur und Überlebender des Holocaust, anerkennend den Erzählband „Bei uns in Auschwitz“ des polnischen Schriftstellers und ebenfalls Holocaust-Überlebender Tadeusz Borowski (1922-1951). Bei der Lesung mit Musik „Bäume und Steine überzeugen“ am Freitag, den 3. Februar, können sich Interessierte davon überzeugen. Der Erzählband […]
– Zusammenrücken in Lage steht ganz vorne an – „Alle imageprägenden Akteure, begonnen mit der Stadtverwaltung über Unternehmen, Vereine bis hin zum Einzelhandel wirken daran mit, die guten Ansätze des Stadtmarketingvereins mit geeigneten Maßnahmen im eigenen Aktivitätsfeld zu flankieren.“ Dies haben sich die Mitglieder des Stadtmarketing-Verein Lage in ihrer Jahreshauptversammlung vorgenommen. Zugleich schrieben sich die […]
IHK-Abschluss geschafft 190 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und starten nun ihre Karriere als junge Facharbeiter in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Prüfungszeugnisse in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) von den Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse in Empfang. „Die Ergebnisse sprechen für die Motivation und den […]







