im Einsatz bei der Detmolder Arbeitsagentur Detmold. Wie ist der Ablauf, wenn ein Kunde in der Arbeitsagentur Detmold vorspricht? Wer kümmert sich wie um sein Anliegen und was bedeutet eigentlich „Berufliche Rehabilitation“? – Fragen, die die Kreisvorsitzende der lippischen SPD, Ellen Stock bei einem Tagespraktikum persönlich zu beantworten suchte. Agenturleiter Heinz Thiele begrüßte die Stock, […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Einen besonderen Grund zum Feiern gab es beim Jahrestreffen der Frauen-Selbsthilfegruppen „Runder Teppich“ in der Burgscheune in Horn Bad-Meinberg: Im „Geburtsort“ des erfolgreichen Projektes war neben den regelmäßigen Teilnehmerinnen und geladenen Gästen auch ein Fernsehteam anwesend, um mit Margit Monika Hahn, Projektleiterin vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI), und den Gruppenleiterinnen das einjährige Bestehen […]
Nicht immer hat man das nötige Kleingeld in der Tasche, wenn man am Parkscheinautomaten steht – das ist ärgerlich. Daher gibt es in Lemgo schon seit einigen Jahren die Möglichkeit, über das Smartphone einfach „Handyparken“ zu machen. An einem kleinen Aufkleber am Auto erkennt die Verkehrsüberwachungskraft, dass es sich um einen Handyparker handelt und kann […]
IHK Lippe zu den geplanten Steuererhöhungen Im nächsten Jahr werden die Abgaben auf den Besitz unbebauter und bebauter Grundstücke in Barntrup wohl drastisch steigen. Auf seiner Sitzung am 16. Dezember wird der Rat darüber beschließen, ob der Hebesatz für die Grundsteuer B von derzeit 460 auf 540 erhöht werde. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu […]
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen eindeutig: Ein unkontrollierter oder maßloser Konsum von Spielkonsole, Smartphone und Co. wirken sich sehr negativ auf die Entwicklung von Kindern aus. Probleme in der Schule, Konzentrationsstörungen, mangelndes Durchhaltevermögen oder auffälliges Sozialverhalten sind oftmals die Folgen. Um das Thema „Medienverwahrlosung“ in der Erziehung stärker in den Fokus zu rücken, haben die Jungendschützer des […]
Zugang zur lokalen Sportkultur: Als Fan seiner Mannschaft ins Stadion gehen und das Team von der Tribüne aus anfeuern: Der Fußballsport lockt jede Woche Hunderttausende in die Spielstätten der Profiligen – doch nicht jeder Fan, der gerne dabei sein möchte, kann sich einen Besuch im Stadion auch finanziell erlauben. Um Jugendlichen, Kindern oder auch ganzen […]
Schach-NRW-Klasse: SF Katernberg II – SF Lieme 3,5 – 4,5 Am dritten Advent und vierten Spieltag der NRW-Klasse führte es die Schachfreunde Lieme in die Zeche Helene zum Auswärtsspiel gegen Katernberg. Ganz entgegen der vorweihnachtlichen Stimmung wurde sich an den Brettern aber nichts geschenkt. Holger Stork lieferte sich mit seinem Gegner ein kurzes Abtasten im […]
Als grüne Direktkandidatin für Lippe I zur NRW-Landtagswahl am 17. Mai 2017 tritt die Leopoldshöherin Nurcan Aymandir an. Die 26-jährige wurde kürzlich mit großer Mehrheit auf der Wahlkreisversammlung im Alten Krug Helpup gewählt. In Leopoldshöhe ist sie als Sachkundige Bürgerin im Gleichstellungsbeirat und Sportausschuss. Ihr sind neben der Flüchtlingspolitik die Schul- und Umweltpolitik wichtig. Die […]
IHK Lippe informiert über Änderungen und Neuerungen im Gefahrgutrecht Die Gefahrgutvorschriften (ADR- Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) werden alle zwei Jahre überarbeitet und aktualisiert. „Diese Vorschriften gelten aber nicht nur für Transporteure, sondern für alle, die mit solchen Produkten zu tun haben“, erläutert Peter Grote, Ansprechpartner für Gefahrgut bei […]
Bad Salzuflen – Die von der Bundesregierung eingeleitete Energiewende ist deutschlandweit mit Strompreissteigerungen verbunden. Denn jeder leistet über die staatlichen Kostenbestandteile einen finanziellen Beitrag. Die Strompreisbestandteile und Netzgebühren steigen zum Jahresanfang deutlich. So kündigen die Stadtwerke an, dass der Strompreis zum 1. Februar 2017 um 0,95 Cent brutto pro Kilowattstunde steigen wird. Die Gas- und […]
„Sprache erlernen Kinder mit allen Sinnen“ Lippe. „Jede Menge neue Impulse konnten wir heute für die Arbeit mit ‚unseren Kindern‘ mitnehmen“, darüber waren sich alle Teilnehmer der Fortbildung „Alltagsintegrierte Sprachbildung“ einig. Alle Erzieherinnen – und ihr einziger männlicher Kollege – der drei Kindertagesstätten der Johanniter-Unfall-Hilfe in Elbrinxen, Reelkirchen und Schlangen haben an der Fortbildung teilgenommen, […]
CDU und FDP wollen Familien belasten In seiner letzten Sitzung des Jahres 2016 hat der nordrhein-westfälische Landtag den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Während die Fraktionen von SPD und Grünen zusätzliche Mittel für einen Sozialen Arbeitsmarkt durchsetzten, weitere Millionen für die Jugendarbeit zur Verfügung stellten und die Schulsozialarbeit auch für die Folgejahre absicherten, hatten […]







