Unter dem Motto „Gesundheit aus der Natur – Deutsche Heilbäder und Kurorte“ veranstaltet der Deutsche Heilbäderverband e.V. (DHV) vom 27. – 29. September 2018 den 114. Deutschen Bädertag. Austragungsort ist die nordrhein-westfälische Stadt Bad Salzuflen, die aktuell das 200-jährige Jubiläum des Fürstlichen Solebades feiert. In Vorträgen und Workshops wird besonders die naturbezogene Basis des […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Erzählcafé im LWL-Ziegeleimuseum Lage Lage. Als Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung „Die 68er-Bewegung in der Provinz“ (bis 30.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (27.5.) um 14 Uhr zum Erzählcafé in sein Ziegeleimuseum Lage ein. Die Zeitzeugen und Ausstellungsmacher Hans-Gerd Schmidt, Eckhard Rakemann und Walter Meutzner erzählen von ihren Erlebnissen in den lippischen „68ern“. Nicht […]
Die Kinder werden selbständiger und Sie denken darüber nach, beruflich wieder einzusteigen? Wer nach der Familienzeit wieder in die Arbeitswelt einsteigen möchte, sollte diesen Schritt gut vorbereiten. Es muss überlegt werden, ob man in den bisherigen Beruf zurück will oder ob eine berufliche Neuorientierung angezeigt ist. Berufsrückkehrer sollten sich auch überlegen, wann der richtige […]
Sonderpreise für Schulklassen Bad Salzuflen beteiligt sich vom 27. Mai bis zum 16. Juni erneut am Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis. Auch in ihrem elften Jahr hat diese Aktion nichts von ihrem Charme verloren. Denn egal, ob beruflich oder privat – Radfahren macht Spaß, hält fit, verursacht keinen Lärm, ist kostengünstiger und auf kurzen Strecken meist […]
Seit vielen Jahren ist Viele Saiten e.V. mit Konzerten in Blomberg zu Hause. „Es ist unser zweites Wohnzimmer!“ schwärmt Bernd Rossmann, der Vorsitzende dieses Vereins. Bei jedem Konzert wird auch der Jugend die Bühne übergeben. Als sogenannte Opener können sich lokale Musiker beim Verein melden und dürfen dann das Konzert eröffnen. „Da hat es […]
Spiele auf Russlanddeutsch, was kann man sich darunter vorstellen? Das fragten sich Besucher unterschiedlicher Generationen und aus verschiedenen Gegenden Deutschlands, die zum Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte kamen. Anlässlich des internationalen Museumstages lud das Museum gemeinsam mit dem Kulturreferenten für Russlanddeutsche im Rahmen der monatlichen Veranstaltungsreihe Kultur am Sonntag anschließend an die öffentliche Führung zum gemeinsamen […]
Aufbruchstimmung fördern Zum 33. Mal trafen sich am 14. Mai 2018 Wirtschaft und Hochschule auf der „Museumsrunde“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Über 250 Führungskräfte aus lippischen Unternehmen, Professorinnen und Professoren der Hochschule OWL sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung erlebten eine unterhaltsame Talkrunde und zwei kurzweilige Kurzvorträge. Im Anschluss konnten zwei neue Professoren ihre […]
Pokal wird in der Tourist Information ausgestellt Detmold. Der Henkelpott kehrt zurück in die Residenz: Bereits im letzten Jahr konnte die Hobby-Geflüchteten-Fußballmannschaft des Sportverbands Detmold e. V. das Fußballturnier der Stiftung Eben-Ezer gewinnen und verteidigte nun ihren Sieg. Den Wanderpokal übergaben Vertreter der Mannschaft und des Sportverbandes Detmold e. V. an Detmolds Kämmerer und I. […]
Vorstellung des neuen Programms Kein Sommer ohne „Sonntags im Park“ – Die Kinderveranstaltungsreihe gehört mittlerweile zum festen Programm im Lügder Emmerauenpark und jedes Jahr wird gespannt auf das neue Programm gewartet. Nun stehen alle Künstler fest, die in diesem Jahr nach Lügde kommen und neben „alten Bekannten“ sind auch einige neue Stars dabei. Allesamt werden […]
Beeindruckende Veranstaltung der SV Lemgo. Brandgeruch in der Luft, das Geräusch von Feuer, in ihrer Ausdruckskraft deutliche Fotos, entlarvende Parolen und eine Filmsequenz zur Befreiung eines Konzentrationslagers, die unter die Haut ging. Der Parcours der Mahnung am Antisemitismustag sorgte bei den Schülerinnen und Schüler für eine auch die Emotionen ansprechende Information zu den Judenpogromen in […]
Nur regelmäßige Blutspenden sichern die Versorgung auch bei einer Katastrophe Blomberg. Wegen des hohen Bedarfs an Blutkonserven organisiert das Rote Kreuz einen Blutspende-Sondertermin am Pfingstmontag in Blomberg. Blutspender sind am Montag, 21. Mai, von 11 bis 15 Uhr im DRK-Zentrum, Hausmann-Straße 20, herzlich willkommen. Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes weist wenige Wochen nach der Amokfahrt […]
IHK Lippe initiiert Wirtschaftsdialog in Schieder-Schwalenberg Die IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) lud zum Kommunalen Wirtschaftsgespräch in Schieder-Schwalenberg ein. Getagt wurde im Phoenix Contact Training Center an der Bahnhofstraße. Vertreter der Stadt, darunter Bürgermeister Jörg Bierwirth, sowie der IHK Lippe stellten sich den Fragen der Unternehmen. Neben der Verbesserung der touristischen Infrastruktur waren die […]







