Die Mitglieder der Luftsportgemeinschaft Lippe-Südost e.V. (LSG) trauern um Ihren Ehrenvorsitzenden und langjährigen Fluglehrer Helmut Brand. In seinem 101. Lebensjahr verstarb der unermüdlich für den Luftsport wirkende Segelflieger und >Vater< des Flugplatzes in Blomberg-Borkhausen. Im Jahre 1931 nahm sein Wirken mit dem ersten Kontakt zur Fliegerei bei den Segelfliegern Blombergs seinen Anfang. Der Luftfahrerschein und […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Bei der Stadt Oerlinghausen gehen vermehrt Beschwerden über „Pferdeäpfel“ auf Straßen und Gehwegen ein. Aus diesem Anlass weist die Stadt darauf hin, dass neben Hundebesitzern auch Pferdebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu beseitigen haben. Sie stellen auf öffentlichen Straßen und Wegen für Fußgänger, Radfahrer, Inlineskater usw. ein großes Ärgernis oder sogar eine Gefahr dar. Dabei […]
Ein Beispiel interkommunaler Zusammenarbeit soll bald im Kalletal entstehen: In Hohenhausenwird der Bauhof der Gemeinde neu gebaut, der Kreis Lippe wird auf dem Gelände eine Salzhalle errichten. Vorgesehen ist, dass sowohl Bauhof als auch Salzhalle mit Soleanlage gemeinschaftlich genutzt werden. Kalletals Bürgermeister Mario Hecker und Landrat Dr. Axel Lehmann sowie Rainer Huneke, Leiter des Eigenbetriebs […]
Mögen die Spiele beginnen! Lemgo. Am vergangenen Sonntag, den 18. September veranstalteten der TV Lemgo und der TBV Lemgo gemeinsam eine Auftaktveranstaltung, in deren Nachgang sich möglichst eine neue Cricket-Mannschaft etablieren soll. Gut 30 Gäste besuchten das Probetraining und nutzen die Chance, den hierzulande relativ unbekannten Sport auszuprobieren. Ermöglicht hatten die Aktion nicht zuletzt zwei […]
Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins der Grundschule am Schloss konnten neue Sitzmöbel für die Pausenhalle angeschafft werden. Gerade für die Kinder, die mit dem Bus zur Schule kommen, stehen damit rechtzeitig zum Herbstbeginn gemütliche Aufenthaltsmöglichkeiten in der wettergeschützten Aula zur Verfügung. Die Sitzelemente greifen die hellgrüne Farbe des Logos der Schule auf und geben […]
Über 50 Ingenieurinnen und Ingenieure aus ganz Deutschland, die im Bereich Leistungselektronik und Elektrische Antriebe tätig sind, trafen sich Mitte September an der Hochschule OWL. Sie kamen im Rahmen eines sogenannten „Chapter Meeting“ des Branchenverbands IEEE zusammen und machten Halt bei der Firma Lenze in Hameln und am Campus Lemgo der Hochschule OWL, um die […]
Westfälische IT-Dienstleister erarbeiten auf Regionalkonferenz gemeinsam mit Kommunen Strategien Mit der nationalen „Digitalen Agenda 2014 – 2017“ hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten und dabei Regelungen und Gesetze für die Bundesebene festgelegt. Auch die Bundesländer geben sich entsprechende Regelungen – so auch jüngst mit dem eGov-Gesetz NRW auch […]
Bad Salzuflen. Gut gelaunt und vorbereitet startet Familie Merten vom „Wushu & Kampfkunst Club Lippe e.V.“ Richtung Burgas in Bulgarien zur Jugend Weltmeisterschaft im Modernen Wushu. Die Internationale Wushu Federation erwartet ca. 900 Jugendliche aus der ganzen Welt. Trainer und Vater Sergej Merten ist sehr stolz, dass seine Kinder sich qualifiziert haben und das Deutsche […]
Wer nicht hinreichend qualifiziert ist, hat am Arbeitsmarkt schlechte Chancen. Verantwortlich hierfür sind häufig fehlende Berufsabschlüsse. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Detmold bietet die IHK Lippe mit der Teilqualifikation einen neuen Weg, um den Fachkräftemangel zumindest abzufedern. Die Teilqualifikation richtet sich an Geringqualifizierte und Arbeitslose über 25 Jahren, die Schwierigkeiten haben, sich ohne Berufsabschluss […]
Zwei Tage mit vollem Programm und jeder Menge regionaler Feinheiten: Unter dem Motto „Himmel und Erde“ veranstalten das LWL- Ziegeleimuseum Lage und der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge einen gemeinsamen Regionalmarkt in Lage. Besonders im Mittelpunkt stehen am Wochenende des 24. und 25. September Äpfel und Kartoffeln. „Sowohl das Ziegeleimuseum als auch der Naturpark stehen gemeinsam für […]
Für das Jahr 2017 hat der Lippische Heimatbund wieder einen Wandkalender mit wunderbaren Fotografien von Falko Sieker herausgebracht. Freuen Sie sich auf folgende Fotografien: Kurpark Bad Salzuflen; 1000-jährige Linde in Elbrinxen, Stadt Lügde; Gut Herberhausen, Stadt Detmold; Heimathof Leopoldshöhe; Alte Schule Rawaule in Hillentrup, Gemeinde Dörentrup; Nährmühle Kempen (Veldrom), Stadt Horn-Bad Meinberg; Dünenlandschaft, Gemeinde Augustdorf; Grenzeiche […]
Das Verbandsliga Team des TuS Bexterhagen konnte am zweiten Spieltag den ersten Sieg erringen. Gegen TuRa Elsen stand es am Ende 9:6. Das Spiel musste kurzfristig von Bad Salzuflen nach Wülfer verlegt werden und die Gastgeber kamen mit der engen, gemütlichen Halle anfangs besser zurecht als die Gäste. Die drei Doppel Wüstenbecker/Watermann, Brüggemann/Sauerland und Reinhardt/Meyer […]







