Sören Rossmann vom Fachbereich Life Science Technologies erhält ein Stipendium der Kühne-Förderstiftung. Zurzeit promoviert der Mitarbeiter des Instituts für Lebensmitteltechnologie.NRW (ILT.NRW) auf dem Gebiet der Getränkeverfahrenstechnik. Die Zuwendung von 4.000 Euro möchte er für die Fertigstellung seiner Promotion nutzen. „Leidenschaft für Feinkost und Emulsionen – ich glaube das verbindet mich am meisten mit dem Unternehmen […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Dank des Bürgertreffs Waddenhausen e.V. rollen jetzt in Waddenhausen die Boulekugeln. „Die große Eröffnungsfeier auf dem Dorfplatz beim Ehrenmal zur offiziellen Einweihung der Boulebahn findet am 18. September 2016 ab 15:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen statt.“, teilt Benita Henning aus dem Vorstand des Bürgertreffs mit. „Selbstverständlich haben wir etwas Deftiges in Form von Bratwurst […]
Die Johanniter erklären zum Tag der Ersten Hilfe am 10. September die fünf wichtigsten Regeln an einer Unfallstelle Lippe-Höxter. 44 Prozent der Deutschen helfen bei einem Unfall nicht, weil sie Angst haben, etwas falsch zu machen. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage von 2015 im Auftrag der Johanniter-Unfall-Hilfe. „Dabei kann nur derjenige etwas falsch machen, […]
Die Detmolder Weerth-Schule hat zum Schulbeginn ein neues Klassenzimmer erhalten – und zwar ein mobiles. In Kooperation mit der Hochschule OWL ist aus einem Bauwagen ein beweglicher Kursraum entstanden, der an verschiedenen Standorten eingesetzt werden kann. Bereits im vergangenen Jahr, als eine Jury über die Entwürfe der Architektur- und Innenarchitekturstudentinnen entscheiden musste, deutete sich an, […]
Ab Montag, 12. September, baut der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe die Kreisstraße 94, Abschnitt 4 mit dem straßenbegleitenden Geh- und Radweg aus. Der erste Bauabschnitt umfasst die Arbeiten im Einmündungsbereich der Kreisstraße 94, Abschnitt 4, mit der Steinheimer Straße (L 823). Für die Durchführung der Arbeiten ist die Vollsperrung der Strecke notwendig, Behinderungen des […]
Im Rahmen der Partnerschaftsarbeit des Kreises Lippe besuchte eine kleine Delegation des Partnerschaftskomitees des Kreises Lippe, der Partnerschaftsbeauftragte und der Verwaltungsvorstand Karl-Eitel John die neue Partnerstadt Lutsk in der Ukraine. Ziel war bestehende Verbindungen auszubauen, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsame weitere Projekte direkt vor Ort zu besprechen und auf den Weg zu bringen und die […]
Auftaktveranstaltung des TV Lemgo und TBV Lemgo am 18. September Lemgo. Am 18. September ab 15:30 Uhr starten der TV Lemgo von 1863 e.V. und der TBV Lemgo 1911 e.V. auf dem großen Sportplatz am Vogelsang ihre gemeinsame Auftaktveranstaltung für alle Cricket-Begeisterten und die, die es noch werden wollen. Mit von der Partie sind Spieler […]
Das Infomobil macht am morgigen Freitag, 9. September, Station auf dem Wochenmarkt im Extertal. Zwischen 8 und 13 Uhr bietet die Infothek der Kommunalen Verkehrsgesellschaft (KVG) Lippe Informationen rund um den ÖPNV, wie zum Beispiel zu Bus- und Bahnlinien oder Fahrpreisen. Kompetente Ansprechpartner der Infothek stehen den Bürgern aus dem Extertal und Umgebung an diesem […]
Friedhelm Susok macht das Thema Energie für Grundschüler erlebbar Das neue Schuljahr hat begonnen und Friedhelm Susok hat seine Utensilien schon bereitgelegt: Zum dritten Mal geht der Umweltschutz-Infotainer ab Anfang September im Auftrag des Kreises und der Stadtwerke Bad Salzuflen, Detmold, Lage, Lemgo, Oerlinghausen sowie der Blomberger Versorgungsbetriebe auf Tour. Erstmals unterstützt wird das Projekt […]
Als Nachwuchsjournalist drei Tage live aus Berlin berichten Berlin. Die SPD-Bundestagsfraktion ist auf der Suche nach Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten für das diesjährige Planspiel Zukunftsdialog. Zum vierten Mal führt die Fraktion in diesem Herbst das Planspiel Zukunftsdialog durch. An drei Tagen lernen 100 Jugendliche die Arbeit der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag hautnah kennen. Die Jugendlichen schlüpfen […]
Ziegelproduktion wie vor 100 Jahren Lage. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag (11.9.) werden im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Uhren um 100 Jahre zurückgestellt: Museumsbesucher können von 10 bis 18 Uhr miterleben, wie mühevoll und schweißtreibend der Weg vom Ton zum Ziegel in vorindustrieller Zeit war. Zunächst musste der gegrabene Lehm durch […]
Die Felder vor den Toren der Stadt Blomberg sind abgeerntet, der Festplatz an der B1 nimmt langsam Gestalt an und die Vorfreude auf die größte Stoppelkirmes der Region ist deutlich spürbar: Der 586. Wilbaser Markt steht vor der Tür und wird am Wochenende des 9. bis 12. September wieder besonderen Flair in die Nelkenstadt bringen. […]







