29. Juli, 2016

Kreis Lippe. Die Stadtwerke Lippe-Weser Service sind seit 2015 als neuer Netzbetreiber in den Gemeinden Augustdort, Dörentrup, Kalletal und Leopoldshöhe für die Strom- und Gasnetze zuständig. Die Stadtwerke prüfen ab dem 1. August die Gasleitungen auf Dichtigkeit, in der Gemeinde Augustdorf wird begonnen. Diese Dichtigkeitsüberprüfung machen die Stadtwerke turnusmäßig. Der Reihe nach wird so das gesamte […]

28. Juli, 2016

Der mehrere Jahre in Lemgo und Nordlippe tätige katholische Geistliche Jaison Kaimathuruthil, besser bekannt als Pater Jaison, ist zu einem mehrmonatigen Aufenthalt zurück in Lemgo und Lippe. Er tauschte sich vor einigen Tagen gemeinsam mit Beate Fasse vom Verein „Hilfe für Indien“ im Lemgoer Rathaus mit Bürgermeister Dr. Reiner Austermann über seine Tätigkeit in Indien […]

28. Juli, 2016

AWO Westliches Westfalen „macht Druck“ in Lemgo Die Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen e. V. hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) jetzt mit dem Druck seiner Entgeltbescheinigungen beauftragt. Ab Juli 2016 werden die Gehaltsabrechnungen des Bezirksverbandes monatlich an jeweils zwei Terminen beim Lemgoer IT-Dienstleister gedruckt, kuvertiert und anschließend per Paket direkt an die AWO-Unterbezirke versandt. Der mit […]

28. Juli, 2016

Eine Gruppe von motivierten Jungpolitikern der Jungen Union Lage macht sich auf den Weg nach Berlin. Das Ziel, die Machtzentrale Deutschlands; der Reichstag und das Kanzleramt. Der lippische Abgeordnete Heinrich Zertik lud uns zu Besuch ein und erzählte zu Beginn von seinen Ereignisreichen letzten Tagen. Auf dem Programm stand ein Stadtrundgang vorbei am Brandenburger Tor und […]

27. Juli, 2016

Gespräch über Zukunft des Bargeldes, Banken-Infrastruktur in Lippe und Brexit Kerstin Vieregge, Kreisvorsitzende der CDU Lippe, sprach mit Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, über die Auswirkung aktueller Entwicklungen auf Lippe. Zahlungsverkehr und Bargeld Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren große Schritte gemacht. Beleghafte Überweisungen werden immer weniger. 93 Prozent aller Überweisungen […]

27. Juli, 2016

Die Sommerzeit ist auch die Zeit der Rasenmäher. Mit der Ruhe im eigenen Garten ist es dann vorbei, wenn der Nachbar seinen Rasenmäher in Betrieb nimmt. Häufig wird die Frage gestellt: Darf der Rasen eigentlich immer gemäht werden oder gibt es Ruhezeiten in denen das Rasenmähen aus Lärmschutzgründen gesetzlich verboten ist? Zu Recht haben die […]

27. Juli, 2016

Brasseler und Stadt arbeiten zusammen Bei den Einsätzen der Feuerwehr kommt es auf jede Minute an. Um möglichst schnell am Einsatzort zu sein, ist die Verfügbarkeit von Personal und Material von entscheidender Bedeutung. Deshalb wurde jetzt zwischen der Lemgoer Firma Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG und der Alten Hansestadt Lemgo vereinbart, auf dem Firmengelände […]

27. Juli, 2016

Am Samstag den 23.07.16 rief die Kreisgruppe Lippe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und die Bio- und Vollkonrbäckerei Meffert zur Teilnahme an der nunmehr 3. Radtour zu den Weizenfeldern der kommenden Ernte auf. Immerhin 23 Mitfahrer starteten trotz durchwachsener Witterung von Lemgo aus Richtung Wendlinghausen um sich einmal ein eigenes Bild davon zu machen wo das Getreide herkommt, […]

27. Juli, 2016

Die SmartFactoryOWL ist ein Wegbereiter der intelligenten Fabrik von morgen. Das wissen auch die SPD-Landtagsabgeordneten aus OWL, Jürgen Berghahn, Dr. Dennis Maelzer, Georg Fortmeier und Inge Howe. Gemeinsam besichtigten sie jetzt die intelligente Fabrik in Lemgo, sowie das „Centrum Industrial IT“ (CIIT). Das Forschungs- und Entwicklungszentrum CIIT beheimatet mit seinem „industry-on-campus“-Konzept zugleich regional verwurzelte, am […]

27. Juli, 2016

Detmold. Mit Strafverfahren und Ordnungsgeld von bis zu 10.000 Euro müssen zwei illegale Schrottsammler rechnen, die am Samstag, 9. Juli, in Blomberg aufgeflogen sind. Ein Mitarbeiter der Bezirksregierung Detmold hatte die Männer durch Zufall dabei entdeckt, wie sie Schrott und andere Abfälle auf einen Sattelschlepper geladen und für den Transport ins Ausland vorbereitet hatten. Wäre […]

27. Juli, 2016

Ein Holzhaus für die Wilde Wiese „Die Frösche wünschen sich ein Holzhaus!“ Dieser Satz steht am Ende eines zehnminütigen Videos, das zum Wettbewerb „Wünsch dir was“ in der IHK Lippe eingereicht wurde. Ausgelobt hatte ihn im letzten Herbst die Standortkampagne „Industrie – Zukunft in Lippe“. Den Sieg hat das Holzhaus um Haaresbreite verpasst. Ein Richtfest […]

27. Juli, 2016

Standesamt Lage ermöglicht ab 2017 Trauungen im Ziegeleimuseum Immer mehr Heiratswillige haben den Wunsch, an besonderen Orten ihren Bund für’s Leben zu schließen. Schon seit einigen Jahren kommt die Stadt Lage diesem Anliegen der Braut- paare durch die Möglichkeit der Eheschließung im historischen Sitzungssaal des Rathauses am Marktplatz nach. Ab dem kommenden Jahr erweitert sie […]