Thorsten Paulussen erhält Ernennungsurkunde Schon in der Sitzung im Dezember 2015 hatten Mitglieder des Rates der Stadt Lage Thors- ten Paulussen in geheimer Abstimmung mit breiter Mehrheit das Vertrauen für eine zweite achtjährige Amtszeit als Beigeordneter ausgesprochen. Am heutigen Tage überreichte Bürgermeister Christian Liebrecht seinem Allgemeinen Ver- treter im Amt die offizielle Urkunde zur Ernennung […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Klartext contra Intransparenz Lage. „Wir freuen uns, zu diesem wichtigen Thema Informationen und Rat aus erster Hand zu erhalten“. Der Kreisvorsitzenden der CDU Lippe, Kerstin Vieregge, gelang es, den viel beschäftigten Europa-Politiker Elmar Brok für einen Abstecher nach Lippe mit einem Vortrag über TTIP zu gewinnen. TTIP – das Freihandelsabkommen mit den USA – ist […]
Am letzten Maiwochenende finden auch in diesem Jahr die „Nächte der Poesie“ in Blombergs ältestem Bauwerk – dem Martiniturm – statt. Die AG Kultur von Blomberg-Marketing freut sich auf „Poesie mit Melodie“ mit dem Gabriela Koch Trio am Samstag, 28. Mai 2016, um 20 Uhr, und mit Anette Gebauer und Begleitung am Sonntag, 29. Mai […]
Aktionstag für ein barrierefreies Lippe Ein Unfall hat sein Leben verändert: Kai Lohmeyer ist vom Hals abwärts gelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Er kennt die Tücken im Alltag nur zu genau. Bordsteinkanten werden zum unüberbrückbaren Hindernis für den Detmolder, nicht jedes Gebäude ist für ihn zugänglich, weil die Türen zu schmal sind. Einen barrierefreien […]
Angeregt durch die Weiterbildung einer Kollegin, im Bereich frühkindlicher Reflexe und durch eine Fortbildung für alle Kolleginnen, wird im Familienzentrum Dewitzstraße mit einem Gleichgewichtsprogramm (Bildung im Gleichgewicht) seid Sommer 2015 mit den Kindern erarbeitet. Der Gleichgewichtssinn (Vestibularsystem) und der Berührungssinn (Taktilität) sind die Wahrnehmungssysteme des Menschen, deren Entwicklung bereits in der vorgeburtlichen Embryonalzeit beginnt. Das […]
Kostenfreie Tanz-Workshops mit den Tänzern und Choreographen der Straßentheatergruppe „Southpaw Dance Company“ 16. – 17. Mai 2016, Hangar 21 & Weerthschule Im Rahmen des Straßentheaterfestivals „Bildstörung“ bietet das KulturTeam der Stadt Detmold mit den Tänzern und Tänzerinnen und dem Choreographen der Southpaw Dance Company Robby Graham zweitägige Workshops für zwei Altersgruppen an. A: Kinder und […]
Eine besondere Verstärkung ist in den vergangenen zwei Wochen in der Stadtbücherei Lemgo tätig gewesen. Die 15jährige Aitana Vallejo ist im Rahmen eines Schülerpraktikums nach Lemgo gekommen. Dabei hatte sie die größte Entfernung aller bisherigen Praktikanten zurückgelegt: Aitana lebt in Madrid, Spanien! Dort besucht sie die Deutsche Schule Madrid, die als „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ ihren […]
Lemgoer Pflegebegleiter/innen ab Mai über die Stadtverwaltung erreichbar Ab 1. Mai sind in allen Lemgoer Ortsteilen ehrenamtliche Pflegebegleiterinnen und Pflegebegleiter ansprechbar für alle, die Fragen zum Thema Pflege haben, z. B. weil sie selbst einen Angehörigen pflegen. Das Projekt „Pflegebegleitung im Quartier“ wurde von der Alten Hansestadt Lemgo und dem Mehrgenerationenhaus ins Leben gerufen. In […]
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist dem Lippischen Heimatbund ein wichtiges Anliegen. Ein großes Ziel ist es für den Heimatbund, dass Kinder und Jugendliche ihre Heimat kennen und schätzen lernen. Dazu gehören der Schutz der Natur und Umwelt ebenso wie das Kennenlernen von alten Traditionen und die Erinnerung an Lippes Geschichte. Um die Nachwuchsarbeit […]
NGG rät zu „mobilem Lohn-Check“ | Kontrolle nach Branchen möglich Vertrauen ist gut, Lohn-Check ist besser: Wer im Kreis Lippe für einen Niedriglohn arbeitet, der soll Entgelt und Arbeitszeit genau überprüfen, um festzustellen, ob er auch tatsächlich den Mindestlohn bekommt – und zwar per „Mindestlohn-App“. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Mit dem ,Lohn-Tester‘ auf […]
Acht lippische Firmenteams im Kocheifer „Lipper kochen ihr eigenes Süppchen – aber essen gerne mit Freunden“ – in diesem Sinne fand in diesem Jahr die siebte Kocholympiade Lippe wieder im Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold statt. Jedes der vierköpfigen Firmenteams repräsentierte mindestens drei Nationalitäten und kochte je eine Vorspeise, einen Hauptgang und ein Dessert. Acht lippische Unternehmen […]
Stadt Detmold und Heimatverein sorgen für die nächste Baumgeneration Detmold. Einige Birnbäume mussten altersbedingt entfernt werden und andere Bäume der alten Allee in Nienhagen waren bei einem Unfall geschädigt worden. Der Heimat-und Geselligkeitsverein Nienhagen wollte die Obstbaum-Allee wieder aufforsten und bat die Stadt Detmold um Mithilfe. Die Städtischen Betriebe mit ihrem Grünen Team kamen der […]







