Handelshof Kanne stiftet der Gesundheitsstiftung Lippe 3.000 Euro zu Ende Oktober lud der Handelshof Kanne in Detmold zu seinem jährlichen Herbstfest ein. Die lippischen Miniköche mit ihrem Grünkohl und die Verkostungen zahlreicher weiterer Spezialitäten sowie eine Tombola mit tollen Preisen lockten viele Gäste in den Markt. Mit den Erlösen aus der Tombola in Höhe von […]
Author Archives: Jan Jendrkowiak
Kabarettabend im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Herr Heuser vom Finanzamt erzählt „Das Beste aus 20 Dienstjahren“ Der Kabarettist Gernot Voltz alias Herr Heuser vom Finanzamt ist im LWL-Ziegeleimuseum Lage zu Gast und resümiert in seinem Programm „Versteuerst du schon oder lebst du noch?“ die Highlights aus 20 Dienstjahren. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (13.11.) zur […]
Die Wirtschaftsbetriebe Extertal sanieren in der 46. Kalenderwoche eine Kanalhaltung eines Mischwasserkanals in der Mittelstraße in Höhe der Häuser „Mittelstraße 14 / Mittelstraße 15“ in Extertal-Bösingfeld. Aufgrund der Lage des Kanals ist diese Baumaßnahme nur mit einer kompletten Straßensperrung durchzuführen. Ab dem 09.11.2015 wird daher ein Teilstück der Mittelstraße zwischen der Ausfahrt der „Nordstraße“ und […]
Bad Salzuflen-Schötmar. Die Begastraße wird am 7.11.2015 in der Zeit von 18:00 bis 24:00 Uhr aufgrund des Midnight-Shoppings zur „6. Schötmaraner Geisternacht“ für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Besucher der Veranstaltung können während des abendlichen Shopping-Erlebnisses ihre Fahrzeuge kostenlos und ohne Parkscheibe auf den umliegenden öffentlichen Parkplätzen in der Vehrlingstraße, der Platanenstraße, im hinteren Bereich des […]
Alternative zur Heimunterbringung: Kreis sucht Pflegefamilien für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge Sie fliehen vor Krieg und Verfolgung, haben eine entbehrungsreiche Reise hinter sich und kommen allein nach Deutschland: Junge Menschen, sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF), die aktuell in großer Zahl in eine, wie sie hoffen, sicherere Zukunft aufbrechen. Um 20 solcher jungen Menschen – meist […]
Ein Mensch kann den Unterschied ausmachen. Das zeigt das Leben von Benjamin Ferencz. Am kommenden Sonntag, 8. November, spricht Antje Borchers aus Lemgo in der Sendereihe „Das Geistliche Wort“ auf WDR 5 über den Juristen, der sich jahrzehntelang für einen Internationalen Strafgerichtshof eingesetzt hat. Viele hielten ihn für einen Spinner und sagten: „Ben, hör auf damit, es […]
Sammlung für humanitäre Zwecke: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet Spendenaktion 2015 Noch bis zum 15. November sind die Mitglieder des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge wieder in Lippe von Haus zu Haus unterwegs, um Spenden zu sammeln. Den Auftakt der diesjährigen Spendenaktion fand am vergangenen Samstag in der Detmolder Innenstadt statt. Dort unterstützte auch Landrat Dr. Axel Lehmann […]
Am Freitag, 6. November, hat das CDU-Bürgerbüro in der Langen Straße 92 in Lage von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Ratsherr Wolfgang Haase steht für Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Er ist Mitglied im Umwelt-, Kultur- und Sportausschuss. Am Samstag, 7. November, ist das CDU-Bürgerbüro ebenfalls von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Sachkundiger […]
Informationsveranstaltung zum IT-Basistool LOGINEO NRW Die Ausbreitung von digitalen Medien macht auch vor den Schulen nicht halt – sei es im Unterricht, wo Tablets und Smartphones eingesetzt werden, oder bei der Schulverwaltung, zum Beispiel bei der Stundenplanerstellung. Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich daher zum Ziel gesetzt, den Schulen eine sichere und datenschutzrechtlich unbedenkliche IT-Lösung anzubieten, […]
Vortrag am Dienstag, 10.11.2015: „Herzschrittmacher- und dann?“ Am Dienstag, den 10.11.2015, referiert Herr Dr. med. Köhler, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Leitender Oberarzt der Abteilung Innere Medizin im Klinikum Weser-Egge in Bad Driburg, zum Thema „Herzschrittmacher- und dann?“ um 19:30 Uhr im Haus am Kurpark, Bad Meinberg. In Deutschland werden jedes Jahr […]
Entwurfspläne zur Darstellung von Vorrangflächen für Windenergie liegen aus Blomberg. Die vom Fachausschuss für Bauen und Umwelt als Entwurf beschlossenen Änderungen des Flächennutzungsplanes zur Darstellung von Vorrangflächen für Windenergie im Bereich der Stadt Blomberg liegen vom 03. November bis einschließlich 02. Dezember 2015 öffentlich aus. Sie können im Fachbereich Bauen und Stadtentwicklung (Marktplatz 2) und […]
Der Nordrhein-Westfälische Heilbäderverband stellt sich für die Zukunft neu auf Der Nordrhein-Westfälische Heilbäderverband hat in der vergangenen Woche während einer zweitägigen Veranstaltung einen in vielen Positionen neu besetzten Vorstand gewählt, um damit nach den gerade in den letzten Jahren erzielten Erfolgen die Grundlage für eine ebenso gute Zukunft zu schaffen. Dazu hat sich die Vorstandschaft […]







