Jahresabschluss mit Ehrungen Lemgo. Die Reservistenkameradschaft Lemgo blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Am letzten Dienstabend im Jahr blickte der Vorsitzende Rene Schrader auf viele Veranstaltungen, Übungen und militärische Wettkämpfe zurück, an denen die Soldatinnen und Soldaten aus der Alten Hansestadt in diesem Jahr zum Teil sehr erfolgreich teilgenommen haben. Besonders die steigende Mitgliederzahl sei ein […]
Author Archives: Mona Jendrkowiak
Detmold. Es ist eine langjährige und gute Tradition: Der Besuch von Bürgermeister Rainer Heller auf der Detmolder Feuerwache und der Polizei-Innenstadtwache zu Heiligabend. „Es ist Ausdruck unserer Wertschätzung für die Arbeit aller, die auch an den Feiertagen ihren Dienst für die Öffentlichkeit leisten“, so Heller. Begleitet wurde er von Frank Hilker, I. Beigeordneter und Kämmerer, […]
„Mangelnde Transparenz zu Lasten der Mitarbeiter. “ Kreis Lippe. Die CDU-Kreistagsfraktion kritisiert die Informationspolitik der Kreishaus-Chefetage im Fall des russischen Staatsbürgers, nachdem die Medien jetzt die brisanten Geschehnisse während dessen Abschiebung zutage gebracht haben. „Wir fragen uns, warum erst auf Nachfrage bei der Kreis-Pressestelle an die Öffentlichkeit kam, dass der Mann während seiner Abschiebung eine […]
Lemgo. Ob Puppentheater, Konzerte, Kleinkunst oder Ausstellungen – im neuen Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake steckt viel Leidenschaft und wie immer ein anregender Schuss Überraschung. Nach den Feiertagen ist das 28 Seiten starke Heft im Museum und in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Man kann es aber auch ganz bequem nach Hause bestellen unter info@museum-schloss-brake.de oder […]
Auch dieses Jahr lässt der TV Lemgo an Heiligabend Kinderaugen leuchten Lemgo. „Als die Anfrage vom Kinderschutzbund kam, ob wir denn dieses Jahr wieder einen Wunschbaum aufstellen, haben wir keinen Moment gezögert!“, so Frederike Pook vom TV Lemgo. Am Weihnachtsbaum im TV-Sportzentrum hingen selbst gebastelte Wunschzettel von ausgewählten Kindern aus dem Kindergarten „Wilde Wiese“. Diese […]
Detmold. Die im Sommer gegründete Kommunale Wohnungsgenossenschaft Britensiedlung eG kann Anfang Januar 2020 ihre Tätigkeit aufnehmen. Nachdem alle rechtlichen Schritte vollzogen sind, wie der Eintrag in das Genossenschaftsregister und der notwendige Grundstückserwerb, steht der Umsetzung der gesteckten Ziele nichts mehr im Wege. Mit der überregional einmaligen Wohnungsgenossenschaft wird durch die Entwicklung und Renovierung leerstehender Gebäude […]
Lippe ist eine von 50 Modellregionen, die erfolgreich am 5G-Innovationswettbewerb der Bundesregierung teilnahmen und bis zu 100.000 € erhalten. Diese frohe Nachricht hat Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur, am vergangenen Mittwoch der Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge verkündet. Zu verdanken ist dieser Erfolg auch dem hartnäckigen Einsatz der lippischen Abgeordneten, die in vielen Gesprächen […]
euwatec bekommt eine Förderung aus dem Innovationsfonds Kreis Lippe. Mit dem Innovationsfonds sollen zusätzliche Arbeitsplätze für den Sozialen Arbeitsmarkt geschaffen werden. 300.000 Euro pro Jahr stellen der Kreis Lippe und das Netzwerk Lippe, die kommunale Beschäftigungsförderungsgesellschaft, für Projekte zur Verfügung, die auf Grundlage des Teilhabechancengesetzes geplant sind. Nun hat mit der Firma euwatec gGmbH ein […]
Schwarz-gelb hält an Straßenausbaubeiträgen fest Kreis Lippe. Auch in Lippe wurden zahlreiche Unterschriften gegen Straßenausbaubeiträge gesammelt und Resolutionen an das Land gestellt. Genützt hat es nichts. Der Landtag hat auch mit den Stimmen der heimischen Abgeordneten von CDU und FDP die erfolgreichste Volksinitiative in NRW und damit die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abgelehnt. Die lippischen Landtagsabgeordneten […]
Hagedorn: „Wir brauchen Planungssicherheit“ Lippe /WLV. Das Jahr 2019 war ein anspruchsvolles Jahr. „Wir befinden uns in bewegten Zeiten“, bilanziert der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter Hagedorn zum Jahresende. Zwei trockene Sommer in Folge, immer neue Vorschriften bei niedrigen Preisen; selten sei die Stimmung so angespannt wie derzeit. Die Demos in Bonn, Hamburg, Berlin […]
Detmold. Wegen akuter Astbruchgefahr sind Teile des Hülsenwaldes in Hiddesen ab sofort für die Öffentlichkeit gesperrt. Insbesondere sollte der Nachtigallenweg nicht betreten werden. Notwendige Baumpflegemaßnahmen sind bereits angelaufen und werden bis Ende Januar abgeschlossen sein. „Wir bitten um Verständnis!“ so die städtische Pressesprecherin Petra Schröder-Heidrich. Textquelle: Stadt Detmold
Ersatz für die in 2019 aus Verkehrssicherungsgründen gefällten Bäume Detmold. Die Städtischen Betriebe Detmold pflanzen im Jahreswechsel 2019/20 an insgesamt 46 Standorten neue Laubbäume. Der Bedarf an Neupflanzungen ist durch die Baumfällungen entstanden, die im Jahresverlauf 2019 gefällt werden mussten, weil sie nicht mehr verkehrssicher waren. „Es wurden insgesamt 20 verschiedene Baumarten ausgesucht. Wir haben […]







