Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 1.152 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 27 weitere Infektionen bekannt. 970 Personen sind wieder genesen. 31 Personen sind verstorben. Aktuell sind 151 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 22.168 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Die Testungen an […]
Author Archives: Mona Jendrkowiak
Verkehrsbehinderungen und Sperrung der Parkplätze Detmold. Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Kaiser-Wilhelm-Platzes haben mit dem offiziellen Spatenstich am 5. Oktober begonnen. Bis zum Ende des Jahres 2022 wird es jetzt drei Bauabschnitte geben. Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich im April kommenden Jahres vollendet sein. Das Vorhaben wird zu 80 Prozent durch Bundesmittel und Städtebaufördermittel des […]
Georg Kramer zu Gast bei der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek Lemgo. Nach über einem halben Jahr startete in der vergangen Woche die Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek wieder mit ihrer ersten Monatsversammlung. Referent des Abends war Georg Kramer, Mitglied im Beirat der unteren Naturschutzbehörde und aktiv im Verein Alt Lemgo. Sein Thema, der Biesterberg in Lemgo. Gut sichtbar liegt er […]
Lemgo. Wenn Einkäufer der Supermärkte Äpfel bei den Obstbauern einkaufen, machen sie Vorgaben von denen sie annehmen, dass sie für ihre Kunden wichtig sind. Makellose Äpfel, hochgebaut und gleichgeformt, möglichst rot und süß. Ist der Rotanteil z.B. zu gering, gehts ab zu den Mostäpfeln. Völlig uninteressant für die Einkäufer ist dagegen der Gehalt an Polyphenolen. Polyphenole […]
Lippe. Seit mehr als 30 Jahren führt das Deutsche Rote Kreuz im Auftrag des Kreises Lippe Fahrten für Menschen durch, die in ihrer Bewegungsmotorik eingeschränkt sind. Über 1.000 Mal pro Jahr rücken die geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK aus, um Kunden beispielsweise zu Familienfeiern oder kulturellen Veranstaltungen zu fahren. Die Fahrzeuge des Fahrdienstes waren […]
Screening-Einheit Lippe lädt in Lemgo und Detmold alle Frauen ab 50 zur kostenfreien Untersuchung ein Lemgo. An Rathäusern und im Straßenbild nordrhein-westfälischer Städte ist im Oktober eine rosafarbene Schleife zu sehen. „Pink Ribbon“ ist weltweit das internationale Symbol im Kampf gegen Brustkrebs. Die „Rosa Schleife“ hat schon am Weißen Haus in Washington, am Eiffelturm in […]
Forstverwaltung nimmt Eicheln, Esskastanien, Walnüsse etc. an. Lemgo. Die Fichtenwälder im Stadtforst „sterben wie die Fliegen“, so Forstamtsleiter Hans-Friedrich Meiercord. Diese Nadelbaumart hält die Klimaextreme in drei Dürresommern und den daraus resultierende Schädlingsbefall nicht mehr aus und ist in Kürze als Bestandes prägende Baumart hier im Stadtwald verschwunden. „Jetzt gilt es alle Kraft und Innovation […]
Die Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für Lippe-Detmold unterstützt auch im Jahr 2020 die ehrenamtliche Arbeit in der Region. Aktuell durften sich sieben Einrichtungen im Gebiet der Stadt Horn-Bad Meinberg über Fördermittel in Höhe von insgesamt 6.200,00 Euro freuen. In einer bunten Vielfalt präsentierte sich in diesen Tagen das Vereinsleben vor dem Rathaus der Stadt Horn-Bad […]
Detmold. Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder für Mittwoch, 14. Oktober 2020, zu einem Warnstreik aufgerufen. Die städtischen Kitas werden im Zuge dessen bestreikt, in allen fünf Kitas werden Notgruppen eingerichtet. Eltern, die in dieser Zeit dringend einen Betreuungsplatz benötigen, werden gebeten, sich zeitnah an die jeweilige Kita-Leitung zu wenden. Die städtischen Kitas in Detmold […]
Lippe. Über das Wochenende sind bis jetzt 78 Neuinfektionen ermittelt worden. Der Inzidenzwert beträgt 29,6. Vor diesem Hintergrund appelliert Rainer Grabbe, Allgemeiner Vertreter des Landrats, an die lippischen Bürger: „Bei einem Wert von über 35 sind erste Maßnahmen unbedingt einzuleiten. Ab 50 ist auch das Land mit im Boot, dahin wollen wir es erst gar […]
Detmold. Am Sonntagmorgen verunfallten drei junge Lagenser auf der Bielefelder Straße in Fahrtrichtung Heidenoldendorf. Der 23-jährige Unfallbeteiligte erlag gestern im Klinikum seinen schweren Verletzungen. Der Zustand der 20- und 24-jährigen Männer ist stabil. Weiterhin ist unklar, wer das Auto zum Unfallzeitpunkt um kurz vor 6 Uhr morgens geführt hat. Hinweise auf eine vierte Person im Wagen […]
Bad Salzuflen. Am Sonntagnachmittag wurde eine 8-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall verletzt, als sie eine Fußgängerampel an der Wasserfuhr überquerte. Das Mädchen hatte nach Zeugenaussagen gemeinsam mit ihren Schwestern an der Ampel gewartet, bis sie Grün für Fußgänger zeigte und war dann losgegangen. Ein 18-Jähriger überfuhr die für ihn Rot zeigende Ampel mit seinem VW Golf […]







