12. Oktober, 2020

Kalletal/Kalldorf. Nachdem im Vorjahr die Obstpresse aufgrund einer schlechte Apfelernte nicht zum Einsatz kam, konnte Wilfried Gerkensmeier, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft, in diesem Jahr wieder mehr als 15 Apfelsaftliebhaber, die aus ihren mitgebrachten Äpfel ihren eigenen Saft mit nach Hause nehmen konnten, auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus willkommen heißen. Die Mannschaft der Vereinsgemeinschaft ging denn […]

12. Oktober, 2020

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den steigenden Fallzahlen feiern die Sparkassen in Lippe den Weltspartag in diesem Jahr einmal anders. Mit Blick auf die Gesundheit der Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird es in diesem Jahr erstmalig ein ausschließlich digitales Format geben. Statt vor Ort-Aktionen und Geschenke in den Sparkassen-Filialen, haben sich […]

12. Oktober, 2020

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 1.121 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 78 weitere Infektionen bekannt. 964 Personen sind wieder genesen. 31 Personen sind verstorben. Aktuell sind 126 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 21.740 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen. Statistik der Coronafälle: […]

12. Oktober, 2020

Führung durch die Ausstellung Mythos Varusschlacht, am Sonntag, dem 18. Oktober, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold Detmold. Im Jahre 9 n. Chr. hat der Cheruskerfürst Arminius im Teutoburger Wald ein großes römisches Heer des Feldherren Quinctilius Varus vernichtend geschlagen. Da die Germanen keine eigene Schrift entwickelt hatten, wissen wir von den Geschehnissen um […]

12. Oktober, 2020

Bad Salzuflen. In der Adventszeit sollen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Tannenbäume für weihnachtliches Flair in den Innenstädten von Salzuflen und Schötmar sorgen. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits, die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes suchen schon jetzt nach passenden Nadelbäumen. „Diese sollten zwischen drei und zehn Meter hoch sein und am besten im Vorgarten stehen […]

11. Oktober, 2020

Detmold. Drei junge Männer aus Lage wurden bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmorgen in Detmold zum Teil lebensgefährlich verletzt. Die drei (20, 23 und 24 Jahre alt) waren mit dem leistungsstarken Mercedes Cabrio der Mutter des 20-jährigen auf der Bielefelder Straße in Richtung Detmold Innenstadt unterwegs, als der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in einer leichten […]

11. Oktober, 2020

Detmold.  In der Nacht von Freitag auf Samstag zerstörten bislang unbekannte Täter in der Detmolder Innenstadt sowie in den Ortsteilen Remmighausen und Spork-Eichholz mindestens 9 Buswartehäuschen. In allen Fällen zerschlugen sie mit roher Gewalt die Glasscheiben. Der entstandene Sachschaden ist beträchtlich. Hinweise bitte an die Polizei in Detmold unter der Telefonnummer 05231 – 6090. Textquelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/4730657

11. Oktober, 2020

Augustdorf hatte am 30.06.2020 10.097 Einwohner Augustdorf. Die Zahl der Einwohner ist in Augustdorf im ersten Halbjahr 2020 um 65 gestiegen. Damit entwickelt sich Augustdorf im Gegensatz zu dem allgemeinen Trend: In ganz NRW, im Regierungsbezirk Detmold und im Kreis Lippe sank die Bevölkerungszahl. Für Bürgermeister Dr. Andreas J. Wulf ist der Zuwachs ein Ausdruck […]

11. Oktober, 2020

Detmold. Die CDU Detmold Kernstadt lädt für Dienstag, den 13.10.2020 um 19 Uhr zum Stammtisch in das Restaurant Theotmalli in der Meierstraße 8 ein. Alle Mitglieder und interessierten Bürger sind zu diesem zwanglosen Gedankenaustausch herzlich eingeladen. Textquelle: CDU Detmold Kernstadt

11. Oktober, 2020

Extertal. Immer beliebter werden die Hundewanderungen, die Marketing Extertal e.V. gemeinsam mit der Extertaler Hundegesundheitstrainerin Svenja Büchter seit einigen Jahren anbietet. Am vergangenen Sonntag fanden sich über 30 Menschen und 22 Vierbeiner auf dem Wanderparkplatz in Klein Goldbeck ein. Die drei Kilometer lange Rundwanderung auf den Goldbecker Höhen mit viel“ Aussicht“ erwies sich als geradezu […]

11. Oktober, 2020

Die Ausbildung in der medizinisch-technischen Assistenz wird grundlegend reformiert. Sie soll moderner und damit attraktiver werden. So sollen Auszubildende künftig Anspruch auf Vergütung haben und das Schuldgeld abgeschafft werden. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Die vier Berufe in der Laboratoriums-Analytik, Radiologie, Funktionsdiagnostik und Veterinärmedizin bleiben bestehen. Die Berufsbezeichnung wird ersetzt durch „Medizinische Technologin“ und „Medizinischer […]

11. Oktober, 2020

Mit der Covid-19-Pandemie haben zahlreiche Menschen ihr Büro nach Hause verlegt. Noch nie zuvor erledigten so viele Angestellte den Großteil ihrer Arbeit digital. Das Institut für Wissenschaftsdialog der TH OWL hat in einer Umfrage ermittelt, wie das unsere Art zu arbeiten und zu kommunizieren verändert hat. Theresa Kellner und Tosca Albrecht haben als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen […]