Neueröffnung der Kantine in der Detmolder Arbeitsagentur Detmold. Nach dem Ausscheiden des letzten Pächters sah es Anfang des Jahres zunächst danach aus, dass den Besuchern und Mitarbeitern der Arbeitsagentur sowie des Jobcenters in der bisherigen Kantine zukünftig nur noch ein Kaffee- und ein Brötchenautomat zur Verfügung stehen würden. Inzwischen ist diese Idee vom Tisch, auch durch […]
Detmold
Detmold. Bei einem Verkehrsunfall auf der Orbker Straße ist am Montagnachmittag ein 34-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden. Der Zweiradfahrer verließ gegen 16.30 Uhr ein Firmengrundstück und radelte zunächst in Richtung Heidenoldendorf auf dem rechtsseitigen Gehweg, um dann unvermittelt nach links auf die Fahrbahn zu wechseln. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem in die gleiche Richtung […]
Sparkasse Paderborn-Detmold kooperiert mit dem Kreis und der Stadt Detmold Lippe/Detmold. Der 118. Deutsche Wandertag soll Lippe nicht nur bundesweit als Tourismusziel bekannter machen, sondern auch die Wirtschaft in der Region ankurbeln. Hotels, Gastronomie, der Einzelhandel und Dienstleister sollen von dem Großereignis profitieren. Für die Ausrichtung des Wandertags konnten der Kreis und die Stadt Detmold nun […]
Detmold. Die Seniorenbühne der VHS Detmold-Lemgo zeigt an diesem Sonntagnachmittag ihr neues Szenen-Programm: „Wie das Leben so spielt ..“. Wieder geht es um Alltagssituationen. Ob es um die verlorene Wahl, Dialoge am Flughafen oder die Risiken der Untermiete geht – die Situationen steigern sich bis an die Grenz e zum Absurden und kitzeln die Lachmuskeln. Eine […]
Detmold. Wer sich für ein Studium in der Back- und Süßwarentechnologie interessiert oder schon immer wissen wollte, wie Schokolade veredelt wird, sollte den Tag der offenen Tür des Max Rubner-Instituts in Detmold, Schützenberg 12, am 9. Juni nicht verpassen. Das Team des Labors für Back- und Süßwarentechnologie der Hochschule OWL gibt in diesem Rahmen Einblicke in […]
Detmold. Am Freitag hantierte ein 17-jähriger Schüler in der Mittagszeit im Detmolder Schlosspark mit Pfefferspray und verletzte dabei 3 Besucher des Parks. Diese erlitten Augenreizungen und wurde deshalb im Rettungswagen versorgt. Die herbeigerufene Polizeistreife stellte das Spray sicher. Bei der Überprüfung des Tatverdächtigen fand sie bei diesem zudem ein als gestohlen gemeldetes Handy. Textquelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/3959817
SPD lädt zum Gespräch ein Detmold-Heidenoldendorf. In Kürze soll die Umgestaltung der Heidenoldendorfer Hauptkreuzung an der Bielefelder Straße beginnen. Aus diesem Grund lädt die SPD Heidenoldendorf-Hiddesen zu einem ersten „Baustellengespräch“ ein. Fragen zur geplanten Baumaßname sollen beantwortet werden: Wie lange soll der Umbau dauern? Mit welchen Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen? Wie wird die Kreuzung nach […]
Jens Kronsbein ist neuer Leiter der Abteilung Regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht und Wirtschaft Detmold. Der Leitende Regierungsdirektor Jens Kronsbein ist zum Leiter der Abteilung 3 „Regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht und Wirtschaft“ bei der Bezirksregierung Detmold ernannt worden. Regierungsvizepräsidentin Anke Recklies hat dem 49-Jährigen am Montag, 28. Mai, in Detmold die Ernennungsurkunde überreicht. Als Abteilungsleiter 3 verantwortet Jens Kronsbein […]
Detmold. Die Bezirksregierung Detmold macht die geänderten Planunterlagen zum Ausbau der B 239 öffentlich. Das Ausbauvorhaben erstreckt sich von der A 2 bis zur Dorfstraße / Lohheide in Bad Salzuflen. Die Pläne liegen als so genanntes Deckblatt I sowohl bei der Stadt Bad Salzuflen und der Stadt Lage als auch der Gemeinde Kalletal von Montag, 4. […]
Geschichte als Bildungsmöglichkeit Detmold. Die Stadt als außerschulischer Lernort – unter diesem Thema haben sich Eltern des Integrationsprojekts „Rucksack Schule“ auf einen historischen Stadtrundgang durch Detmold begeben. Die Tour führte die Gruppe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten im Stadtkern wie dem Marktplatz oder dem Schloss und dem Schlosspark. Dabei bekamen die Teilnehmer viele Informationen zur Entstehung Detmolds, der […]
„Auf den Spuren von Herrmann Mattern“ und Gartengespräche im Freilichtmuseum Detmold. Die Stadt Detmold lädt dieses Jahr „Auf den Spuren von Hermann Mattern“ zu einer Führung durch den Garteninnenhof an der Bezirksregierung und in den Palaisgarten Detmold (natürlich kostenfrei) ein. Hermann Mattern – einer der bedeutendsten deutschen Landschaftsarchitekten des 20. Jahrhunderts – gründete1935 sein eigenes Entwurfsbüro. […]
Pack deinen Koffer! Detmold. In der Ausbildung ein Auslandspraktikum! Das geht? Die angehenden Kauffrauen für Büromanagement der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) wussten wie. Im Rahmen einer Infoveranstaltung konnten den rund 40 Besuchern durch interessante Vorträge wertvolle Tipps und Tricks gegeben werden. Michael Wennemann, IHK-Geschäftsführer Berufliche Bildung, eröffnete die Veranstaltung. Durch einen Erfahrungsbericht […]



