24. August, 2016

Ehrenamtliche Johanniter stellten Sanitätsdienst am Königinnentag Blomberg. Personen: 84 Stunden insgesamt: 933. Gelaufene Kilometer? „Unzählbar!“, lacht Kristian Hilmert, Einsatzleiter der Johanniter für das vergangene Königinnenwochenende in Blomberg. Er und seine Kollegen waren als Einsatzkräfte an allen drei Festtagen in der Stadt unterwegs, um für schnelle Hilfe bei kleineren und größeren Verletzungen zu sorgen. Mit ihren […]

24. August, 2016

Besuch und Gegenbesuch Schieder-Schwalenberg. 50 Frauen und Männer des Fördervereins Schloss und Schlosspark Schieder e.V. und der AWO Pivitsheide waren der Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer zur Besichtigung des Landtags in Düsseldorf, gefolgt. Im nordrhein-westfälischen Landtag informierten sich die Lipper über die parlamentarische Arbeit des heimischen Abgeordneten. Einer Führung durch das Haus und der […]

24. August, 2016

Nach den Sommerferien starten die Läufer/innen und Walker/innen nunmehr in die Herbstsaison. Traditionell wurde der Einstieg in die Ferienzeit mit einem Grillfest gefeiert, um sich auch bei allen Helferinnen und Helfern der TG Lage zu bedanken, die bei der Durchführung des Hörsterberg-Volkslaufs zu einem guten Gelingen beigetragen hatten. Ein weiterer Dank ging an das Helferteam, […]

24. August, 2016

Voneinander lernen, gemeinsam neue Ideen entwickeln: Die Arbeitsgemeinschaft der regionalen Wirtschaftsförderer aus Ostwestfalen-Lippe (AG 7 OWL) lädt regelmäßig zur Wirtschaftskonferenz OWL ein, um aktuelle Themen zu diskutieren und Lösungsansätze für die Region zu entwickeln. Nachdem in den vergangenen Jahren die Themen Infrastruktur als Standortfaktor und digitale Wirtschaft im Fokus standen, soll bei der diesjährigen Konferenz […]

24. August, 2016

Standortkampagne „Industrie – Zukunft in Lippe“ Michael Stratemann, Juniorchef vom Getränkehandel & Eventservice Stratemann aus Leopoldshöhe, bekennt sich mit seiner Unterschrift zum Standort Lippe. Das Besondere daran ist, dass er das 400. Mitglied der Standortkampagne „Industrie – Zukunft in Lippe“ ist. „Eigentlich wollte ich schon viel früher dabei sein. Die frechen Sprüche haben mir nämlich […]

24. August, 2016

Verbrennen nicht erlaubt Aufgrund geänderter Regelungen dürfen Gartenabfälle im Gebiet der Alten Hansestadt Lemgo ab sofort nicht mehr verbrannt werden. Die bisherige Ausnahme in den Monaten März, April sowie September bis November ist aufgehoben. „Jedes Frühjahr und jeden Herbst hörte man regelmäßig dieselben Klagen: Die Nachbarschaft und die Allgemeinheit wurde durch starke Rauchentwicklung erheblich beeinträchtigt, […]

24. August, 2016

Kerstin Vieregge, die lippische CDU-Kreisvorsitzende, und Heike Görder, CDU-Stadtverbandsvorsitzende aus Bad Salzuflen, informierten sich bei Andreas Reibchen, dem Geschäftsführer der Messe Ostwestfalen GmbH, über die Entwicklung des Messezentrums und dessen Bedeutung für die Stadt. Reibchen erläuterte, wie das Messezentrum in den 1990er Jahren neben der Möbelmesse MOW weitere Themengebiete erschlossen habe, u. a. die Custom […]

24. August, 2016

Unter dem Titel „Exilgedichte – Gesänge der Verbannten“ findet am Dienstag, 06. September 2016 eine Lesung in der Stadtbücherei Lemgo statt. Das Thema Flucht und Vertreibung steht im Mittelpunkt der Texte. Der Reinerlös des Abends kommt der Lemgoer Flüchtlingshilfe zugute. Die Stadtbücherei Lemgo und der Förderverein der Stadtbücherei laden um 19:30 Uhr in die Stadtbücherei […]

23. August, 2016

Ab Mittwoch, den 24.08.2016 wird die Paulinenstraße  für voraussichtlich 4 Wochen gesperrt. Der Verkehr wird über die Straßen „Lagesche Straße, Trophagener Weg, Am Wasserturm und den Detmolder Weg“ umgeleitet. Die Zufahrt zu dem Parkplatz „Langenbrücker Tor“ wird jederzeit frei sein. Jedoch wird die Überfahrt über die Brücke in dieser Zeit für Pkws und Lkws nicht […]

23. August, 2016

Einführung in den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten im Landesarchiv NRW Abt. OWL am 6. September 2016, 9-12 Uhr Detmold. Am 1.September wird das Thema des diesjährigen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten in der Presse bekanntgegeben werden. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II können daran teilnehmen und sich somit über mehrere Wochen intensiv mit einem historischen Thema […]

23. August, 2016

Auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal gibt es im Spätsommer einen ganz besonderen Höhepunkt: Max Mutzke, bekannt durch Lieder wie „Welt hinter Glas“, tritt am Sonntag, 25. September, um 19 Uhr auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal auf. Das Konzert wird von der Lippischen Landes-Brandversicherung präsentiert und vom Veranstaltungsmanagement der Lippe Tourismus und Marketing GmbH umgesetzt. Die […]

23. August, 2016

Die Jungen Liberalen Ostwestfalen-Lippe veranstalteten am vergangenen Samstag ihren jährlichen Bezirkskongress im Denkwerk Herford. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl eines neuen Vorstandsteams. Der 22-Jährige Philosophiestudent Jens Teutrine aus Bielefeld wurde in seinem Amt als Bezirksvorsitzender bestätigt. „Rote Laterne beim Wirtschaftswachstum, marode Verkehrsinfrastruktur, erheblicher Unterrichtsausfall, vakante Schulleiterstellen und chaotische Inklusionspolitik – mit der […]