Seit 50 Jahren wandern Kinder alljährlich mit ihren Laternen zum Schloss Kalletal-Varenholz. Seit rund 50 Jahren wird der Brauch des St. Martins-Umzuges in Varenholz gepflegt. In diesem Jahr lädt der Heimat- und Verkehrsverein Varenholz-Stemmen am Freitag, 9. November, wieder dazu ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr an der Einfahrt zum Weserfreizeitzentrum. Kinder mit möglichst vielen […]
Kalletal
Schnatgang findet zum 45. Male statt KalletalKalldorf. Der Schnatgang der Kalldorfer SPD gehört zu den örtlichen Veranstaltungen mit besonders langer Tradition. Sinn war es immer schon, der Gemeinde festgestellte Mängel zu melden. Das wird auch diesmal so sein. Allerdings hat sich der Schnatgang in den letzten Jahren weiterentwickelt. So werden seit einigen Jahren auch örtliche […]
SPD-Fraktion im Gespräch mit Steffi Schlanow Kalletal. Eine erfolgreiche Badesaison ist zu Ende gegangen. Die Schwimmbecken sind abgelassen. Zeit Bilanz zu ziehen.. Andreas Sandmann und einige Fraktionsmitglieder hatten sich deshalb am Montag mir der Schwimmmeisterin Steffi Schlanow im Freibad getroffen, um sich zu informieren. Steffi. „Das Wetter war dieses Jahr auf unserer Seite, Das Freibad wurde […]
Kalletal. Für Kalletaler Mütter und ihre Babys hat der Familienservice SPROSS des Kreises Lippe nun ein neues Angebot auf den Weg gebracht: Unter dem Motto „Unsere Zeit“ gibt es regelmäßige Treffen, zu denen auch interessierte Schwangere eingeladen sind. Bei den Terminen wird Angela Kuzmanovic, Kinderkrankenschwester sowie Still- und Laktationsberaterin, Fragen rund ums Thema Stillen beantworten. Außerdem […]
Kalletal. Die Kalletaler SPD-Senioren zeigten sich schon bei der Anfahrt zur Firma Hettich überrascht: Die Größe und Anzahl der Hallen auf dem Betriebsgelände waren beeindruckend. Mittlerweile ist Hettich nicht nur Herfords größter Arbeitgeber, sondern hat auch weltweit einen Spitzenplatz bei der Konstruktion und Herstellung von Beschlägen für die Möbelindustrie erobert. 6600 Mitarbeiter sind bei Hettich beschäftigt, […]
Heidelbecks Ratsmitglied Dirk Tölle informiert vor Ort Kalletal. Die SPD-Fraktion hatte sich in der Vergangenheit schon des Öfteren an der L961 in Heidelbeck getroffen. Diesmal war die Maßnahme im Bau. Die Straße durch das Dorf – vorher rüttelte sie die Autofahrer kräftig durch — hat bereits eine neue Teerdecke erhalten. Die alte Kallebrücke ist abgerissen […]
Multivisionsshow „Abenteuer Grünes Band“ Kalletal. Nächster Gast im Rahmen der Kalletaler Reiseschätze wird am Freitag, 26. Oktober 2018 um 19 Uhr der Abenteurer, Referent und Autor Mario Goldstein mit seiner Multivisionsshow „Abenteuer Grünes Band – vom Todesstreifen zur Lebenslinie“ sein. Mit unerschütterlichem Freiheitsdrang besegelte Abenteurer Mario Goldstein die Meere der Welt, fuhr mit einem umgebauten Wasserwerfer […]
Dorfplatz verwandelt sich in Apfelhof Kalletal/Kalldorf. Alle spielten mit beim 1. Kalldorfer Apfeltag: das Wetter, die Kalldorfer Bürger, die vielen freiwilligen Helfer und „König Apfel“, der Star des Tages. Ihn brachten die Kalldorfer – und auch viele Kalletaler – in unvorstellbaren Mengen, so dass der Dorfplatz zeitweise einem Apfellager glich. Die Idee der Vereinsgemeinschaft hatte […]
Kalletal/Erder. Bislang Unbekannte stahlen in der Nacht von Montag auf Dienstag aus zwei Fahrzeugen die Geldbörsen. Im ersten Fall stellte der Besitzer den Wagen in einer Hofzufahrt am „Anneweg“ ab. Hieraus entwendeten die Täter die Geldbörse mit einem dreistelligen Eurobetrag. Ein BMW war das Ziel der Unbekannten in der Straße „Am Werder“. In beiden Fällen waren […]
Kalletal. Die neue Weserfähre zwischen Varenholz und Veltheim ist am Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ eingeweiht und getauft worden. Sie trägt den Namen „Hakuna Matata“. Übersetzt bedeutet das: „Es gibt kein Problem.“ Unter 100 Vorschlägen wurde dieser Titel zwölfmal genannt und machte das Rennen. Die angehende Fährfrau Sabine Reinecke-Erke ließ an der Schiffswand eine Flasche […]
Kalletal. Der langjährige Sozialdemokrat und erste hauptamtliche Bürgermeister der Gemeinde Kalletal, Klaus Fritzemeier, verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am letzten Mittwoch im Alter von 70 Jahren. Klaus trat 1973 der SPD Kalletal bei und war Mitglied im Ortsverein Langenholzhausen. Seine kommunalpolitischen Vorstellungen zeichneten sich über viele Jahre hinweg durch überzeugende Konzepte aus, was ihm als erstem […]
MdB Stefan Schwartze hält die Festrede Kalletal/Kalldorf. Für den Vlothoer Bundestagsabgeordneten war es Mittwoch das erste Mal, dass er öffentlich in Kalldorf auftrat. Und so war er auch etwas überrascht, dass sich eine so große Anzahl von Bürgern zur Feier des Tages der deutschen Einheit unter der Einheitseiche am Dorfgemeinschaftshaus versammelt hatte. „Ich gehe davon aus, […]