Aktuell werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen, bevor es am Donnerstag losgeht: dann starten die 37. Internationalen Hansetage im niederländischen Kampen, auf denen sich die Alte Hansestadt Lemgo auch dieses Jahr wieder präsentieren wird. Bereits im Vorfeld steht Lemgo im intensiven Kontakt mit den Mitgliedern des Präsidiums. Die Hansekommission rund um Sprecher Rainer Krüger, Vertreter […]
Lemgo
Gitarristen zelebrieren Fingerstyle Im Mai schon gab es einen fulminanten Start und nun dürfen sich die Besucher auf das zweite Konzert der Reihe „Musik im Museum“ freuen! Am 30.Juni ab 19:00 Uhr laden die Alte Hansestadt Lemgo und der Verein „Viele Saiten e.V.“ in den Hof des Museums ein. Wie immer treten ein lokaler Act […]
Andreina Knoke hat bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Karateverbandes (DKV) in Erfurt die Silbermedaille in der Disziplin Kata-Einzel der Junioren gewonnen. Die sechzehnjährige Schülerin aus dem Dojo Lemgo-Lippe zeigte starke Vorstellungen und besiegte nacheinander in souveräner Manier Jule Tomischka aus Staßfurt, Sachsen-Anhalt, Nathalie Kloiber aus Vaihingen-Enz, Baden-Württemberg, und die Bayerin Julia Grassmann aus Trennfurt […]
Kommunale Anlage speichert Strom aus Erneuerbaren Energien in Form von Wärme Die Stadtwerke Lemgo decken rund 50 Prozent des Wärmebedarfes der Stadt durch ein weit ausgebautes Fernwärmenetz mit Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) und Groß-Wärmespeichern. 2012 wurde das System um die bundesweit erste Power-To-Heat-Anlage in der öffentlichen Wärmeversorgung erweitert, um überschüssigen Strom aus Erneuerbaren Energien in Form von […]
Lemgo. Zum zweiten Mal richtete die Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek „Live in der Laubke“ aus, diesmal mit dem Detmolder Singer-Songwriter PHIL SOLO. Mitgebracht hatte er die OWL´s, die Schülerband der Realschule Lemgo. Es wurde ein toller Abend mit einer großartigen Stimmung. Die OWL´s, die den ersten Part des Abends übernahmen, setzen sich zusammen aus Katharina Braun: Gesang und […]
Lemgo. Der TBV Lemgo hat es geschafft! Mit dem 32:31 gegen den VfL Gummersbach machten die Lipper den Klassenerhalt perfekt. Patrick Zieker und Tim Hornke begannen auf den Außen, Azat Valiullin, Andrej Kogut und Tim Suton im Rückraum, Christoph Theuerkauf vorne am Kreis im Abwehr-/Angriffwechsel mit Christian Klimek, den Kasten hütete Piotr Wyszomirski. Wyszomirski konnte prompt […]
Stadtwerke Geschäftsführung führt durch Lemgo Lemgo. Wo wird in Lemgo der Strom erzeugt, woher kommt unser Wasser und welche Stadtwerke-Anlagen gibt es im Stadtgebiet noch zu entdecken? Die Stadtwerke Lemgo bieten ihren Kundinnen und Kunden am Dienstag, 13.06.2017 um 18 Uhr die Gelegenheit, den Stadtwerke-Geschäftsführer, Herrn Arnd Oberscheven, auf einer STADTBUS-Rundreise durch Lemgo zu begleiten. Arnd […]
Lemgo. Menschen zu helfen ist dem Lions Club Lemgo und auch den freiwilligen Helfern des sozialen Mittagstisches in Lemgo ein großes Anliegen. Deswegen gehen dieses Jahr die Spendeneinnahmen vom Tanz in den Mai, der vom Lions Club Lemgo veranstaltet wurde, an den sozialen Mittagstisch in Lemgo. Eine beachtliche Summe von 7.000€ ist dabei zusammengekommen. „Mit einer […]
Lemgo. Am letzten Spieltag der DKB Handball-Bundesliga treffen sich der TBV Lemgo und der VfL Gummersbach um 16 Uhr in der restlos ausverkauften Lipperlandhalle zum Traditionsduell. Während die Oberbergischen theoretisch schon gerettet sind, müssen die Lipper den Klassenerhalt noch perfekt machen. Punktet der TBV, egal ob einfach oder doppelt, ist er durch! Im Fernduell geht es […]
Schon beim Betreten des Zeltplatzes in Lügde-Falkenhagen war jedem der Gäste klar, wo man jetzt war: Im Babylon des 6. Jahrhundert vor Christus. Ein Team von etwa 50 CVJMern aus Lemgo hatte mit Bauten und Kostümen die zweitägige Zeitreise vorbereitet. Gleich zwei Könige (Nebukadnezar und Darius) konnten die 150 Teilnehmer durch den Propheten Daniel (gespielt […]
Gemeinsam gegen Rassismus vorgehen: Das ist die Grundidee des bundesweiten Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Mit dabei ist jetzt auch die Realschule Lemgo, als Projektpaten sind die Handballer vom TBV Lemgo mit dabei. „Im Profisport spielt die Herkunft oder Hautfarbe keine Rolle, nur die Leistung und das Team zählen“, so die Paten […]
Wie der Mittelstand und kleine Unternehmen von Industrie 4.0 profitieren Lemgo. Die rund 30 Mitglieder und Gäste der Wirtschaftshanse staunten nicht schlecht, als Ihnen die Ingenieurin Nissrin Arbesun Perez von der Smart Factory OWL aufzeigte, wie digitale Assistenzsysteme in Zukunft Montagearbeiten vereinfachen können. So wird mittels digitaler Technik zum Beispiel jeder Arbeitsschritt per Bild als Montageanleitung auf […]