Lemgo. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch an der Kreuzung Braker Weg/Lemgoer Straße/Pagenhelle ereignete, verletzte sich eine 17-Jährige aus Bad Salzuflen schwer. Gegen 14.35 Uhr überquerte die Jugendliche als Fußgängerin die dortige Lemgoer Straße, obwohl die Fußgängerampel Rotlicht zeigte. Dabei wurde sie von dem Audi eines 50-jährigen Lemgoers erfasst, der die Kreuzung vom Braker Weg […]
Lemgo
Lemgo. Wenn auch unter den Beschränkungen in Coronazeiten fand jüngst die Würdigung dreier Dienstjubiläen im Lemgoer Rathaus statt. Bürgermeister Dr. Reiner Austermann gratulierte den Kollegen Sven Mische zum 25 jährigen, sowie Jobst Plaßmann und Matthias Pohl zum 40 jährigen Dienstjubiläum. „Zusammen über 100 Jahre Dienst zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger, zum Wohle der Menschen und […]
DRK-Kita auch im Übergang gut untergebracht Lemgo. Es geht voran für den Neubau des DRK-Kindergartens am Klinikum Lemgo, in der Zwischenzeit geht der Betrieb an anderem Ort weiter. Während die Bauarbeiter beim Abbruch des „Maulwurfshügels“ an der Rintelner Straße ganze Arbeit leisten, sind 67 Mädchen und Jungen mit ihren Erzieherinnen vorübergehend ins Gebäude der ehemaligen Anne-Frank-Schule […]
Lemgo. Ehrenamtliche Vereinsvorstände haben in der Corona-Pandemie die Aufgabe als Krisenmanager übernommen. War während des Lockdowns nicht an Sport zu denken, steigt mit den schrittweisen Lockerungen auch die Nachfrage der Mitglieder nach den gewohnten Vereinsangeboten. Die Stadt und der Stadtsportverband Lemgo mit dem neuen Vorsitzenden Alexander Wegner haben nun interessierte Vereine informiert, wie die Wiederaufnahme des […]
Kreis Lippe. Am Dienstag, 18 August, nimmt die CDU-Kreistagfraktion sich „Zeit für starke Ideen“. Im ungewöhnlichen, aber Corona-gerechten Ambiente des Parkhauses „Campus Parken“, Johannes-Schuchen-Straße in Lemgo, lädt Vorsitzender Andreas Kasper unter dem Motto „Weitblick 2030“ alle Interessierten dazu ein, auf Erreichtes zurückzublicken und neue Visionen für die kommenden Jahre zu entwickeln. „Lippe als ‚Modellregion für […]
Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek initiiert Förderantrag Lemgo. Gerade in dieser Zeit steht Bewegung in der Natur hoch im Kurs. Ideal ist es dann, wenn an schönen Wegstrecken geeignete Punkte mit Bänken zum Verweilen einladen. Im Lemgoer Südwesten gibt es nach Ansicht der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek dafür eine optimale Wegstrecke. Sie ist 6 km lang, bietet herrliche Ausblicke, führt […]
Lemgo. Ab Montag, den 17.08.2020 wird die Salzufler Straße auf Höhe von Haus Nr. 68 bis voraussichtlich zum 11.09.2020 gesperrt. Dort wird in diesem Zeitraum die Bushaltestelle „Vlothoer Straße“ umgebaut. Eine Umleitung wird über die Vlothoer Straße und die Kirchheider Straße ausgeschildert. Aufgrund der Sperrung werden vom Stadtbus die Haltestellen „Brüntorf, Friedhof, Hetland, Krug und Vlothoer […]
Lemgo. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und bringen leider steigende Corona-Infektionszahlen mit sich. Deshalb behält das Land NRW die Coronaschutzverordnung bei: Die Mund-Nase-Bedeckung in öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt also Pflicht. Diejenigen, die sich nicht daran halten, müssen allerdings jetzt mit einem sofortigen Bußgeld von 150 € rechnen. Bisher galt, dass das Bußgeld erst nach […]
Stadtwerke rufen zum sorgsamen Verbrauch von Trinkwasser auf Lemgo. Planschbecken füllen, Garten bewässern: Deutschlandweit verbringen viele Menschen in diesem Jahr ihren Urlaub zu Hause – das lässt den Trinkwasserverbrauch enorm steigen. Auch in Lemgo und Lippe wird gerade an diesen heißen Tagen viel mehr Trinkwasser genutzt als sonst. So rufen die Stadtwerke Lemgo in diesem […]
Stadtwerke bereiten Installation von iKWK-Anlagen vor, die erneuerbare Wärme erzeugen Lemgo. Jetzt wird es in Lemgo sichtbar, dass die Stadtwerke im Dezember 2019 den Zuschlag für die Förderung eines neuen iKWK-Systems (innovative Kraft-Wärme-Kopplung) erhalten haben: Auf dem Stadtwerke-Gelände am Bruchweg wurde der stadtbildprägende, rund 40 Meter hohe Schornstein der 1980 installierten Gasturbine abgebaut. Diese Anlage […]
Lemgo. Am vergangenen Wochenende fand unser diesjähriger 24h-Spendenlauf statt. Mit 108 Teilnehmenden und bestem Wetter kamen von Freitag 15:00 Uhr bis Samstag 15:00 Uhr insgesamt 341 Runden und somit 990 Kilometern Strecke zusammen. In 24 Stunden haben wir es geschafft, eine Spendensumme von über 4.000,- € zu erlaufen. Die Spendensumme fließt in die energetische Sanierung […]
Stadtwerke Lemgo weisen beim Jahresergebnis 2019 ein Plus von rund 182.000 Euro aus Lemgo. Eine Wärmepumpe am Lemgoer Klärwerk, welche die Produktion erneuerbarer Fernwärme möglich macht: Diese Innovation war das Highlight des Geschäftsjahres 2019 der Stadtwerke Lemgo. Die Wärmepumpe floss in die Gesamtinvestitionssumme von 11 Mio. Euro ein, denn die Stadtwerke stärkten auch wieder erheblich […]