Lippe. 2,19 Euro für 600 Gramm Nackensteak? Mit Blick auf die Grillsaison im Kreis Lippe warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor Ramschpreisen beim Fleisch. Rabattschlachten in den Supermärkten gefährdeten nicht nur die Qualitätsstandards bei Schwein, Rind und Geflügel. „Auch Jobs sind bedroht, wenn immer mehr und immer billiger produziert wird“, sagt Armin Wiese von der NGG […]
Monthly Archives: Juli 2018
Neue Vortragsreihe ab Herbst 2018 in Kalletal Kalletal. Wenn im Herbst und den Wintermonaten die Sehnsucht nach fernen Ländern und schönen Urlaubserlebnissen wieder steigt, bietet die Gemeinde Kalletal das passende Programm zum Fernweh: Ende September startet die neue Vortragsreihe „Kalletaler Reiseschätze“ mit insgesamt fünf Veranstaltungen rund um die Themen „Reise, Natur und Abenteuer“. Nach erfolgreicher […]
Gute Nachrichten bei der Ehrenamtsveranstaltung von Kerstin Vieregge Dörentrup. 23 Millionen Menschen sind in Deutschland ehrenamtlich tätig, davon über 7 Millionen allein in Nordrhein-Westfalen – einem Teil davon sprach die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin jetzt einen persönlichen Dank für das vielfältige Engagement aus. „Sie sind eine Stütze unserer Gesellschaft, ohne Sie würde vieles schlecht oder gar nicht […]
Detmold/Hiddesen. Mit ungewöhnlich deutlichen Siegen ging die Erfolgsserie der Hiddeser Damen 40 Mannschaft weiter, waren sie doch erst im letzten Jahr in die OWL-Liga aufgestiegen. Mannschaftsführerin Anja Höttinger ist sichtlich stolz auf ihre Truppe: „Mit so deutlichen Siegen hatte ich nicht gerechnet. Und zum Glück gab es auch keine großartigen Verletzungen und der Zusammenhalt der Mannschaft […]
Bad Salzuflen. Eine Woche vor Ablauf der geplanten Bauzeit wird heute Nachmittag (13. Juli) die Wasserfuhr wieder in beide Fahrtrichtungen befahrbar sein. Die Sperrung wird aufgehoben. Die Umleitungsbeschilderung wird durch die Fachfirma Anfang nächster Woche abgebaut. Die Stadt Bad Salzuflen hat in diesem Bereich die Haltestelle barrierefrei umbauen lassen. In gleichem Zuge wurden die Versorgungsleitungen für […]
Lügde. Strahlend blauer Himmel, Sonnenstrahlen auf der Haut und ein kühles Bier in der Hand – besser könnten die Voraussetzungen für ein Open Air im Lügder Emmerauenpark gar nicht sein. Doch das war noch nicht alles. Wenn „Strong Winds Possible“ in ihrem Element sind, bleibt kein Bein still. Mit einer guten Mischung aus kernigem Blues, hartem […]
Lügde. In Lügde stützen seit 2005 Gabionenwände die Unterführung der Kreisstraße 64 unter der Eisenbahnstrecke zwischen Hameln und Altenbeken. Bei der regelmäßigen Prüfung des Bauwerks wurde Sanierungsbedarf festgestellt. Am Montag, 6. August, starten die Bauarbeiten. Voraussichtlich 14 Wochen dauert die Sanierung der Gabionen im Bereich der Bahnüberführung. Für den Kreis Lippe entstehen keine Ausgaben, da die […]
Schlangen. Seit 07.00 Uhr ist die B1 am Freitagmorgen zwischen Schlangen-Kohlstädt und Bad Lippspringe gesperrt. In Höhe Schlangen ist ein mit rund 18 Tonnen Hackschnitzeln (Holz) beladener Gliederzug auf die Seite gekippt. Die 26-jährige Fahrerin des Transportgespanns war gegen 06.45 Uhr in Richtung Horn-Bad Meinberg unterwegs und geriet aus bislang ungeklärter Ursache auf den rechtsseitigen unbefestigten […]
Vorschläge für Lippischen Ehrenring können eingereicht werden Lippe. Wer sich ehrenamtlich engagiert, liegt voll im Trend: Rund jeder zweite Bürger in Nordrhein-Westfalen übt ein Ehrenamt aus. Im Gegensatz zu Sport oder Musik ist das Ehrenamt aber kein Hobby wie jedes andere: „Im Gegenteil, Ehrenamtliche leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft und somit für uns alle. […]
Lemgo. Zwei Wochen lang konnten die BesucherInnen des „Lemgoer Sommertreff“ bereits lustige, spannende und klangvolle Veranstaltungen erleben. Drei Auftritte folgen in der kommenden Woche. Am 17. Juli kommen die Freunde des humorvollen Kabaretts auf ihre Kosten, am 18. Juli kommt der kleine Muck in einem Theaterstück für Kinder auf die Bühne und am 20. Juli […]
Lippe/Kalletal. Pünktlich zu den Sommerferien wurde der neue GPS-Erlebnispfad „Wichtelsteig“ des Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge eröffnet. Besonders Kalletals Bürgermeister Mario Hecker freut sich über das neue touristische Highlight im Kalletal: „An schönen Wanderwegen haben wir im Kalletal ja schon einige, aber jetzt gibt es auch was richtig Cooles für die Kids!“ Denn für den Pfad in Osterhagen […]
Arbeitskreis „Zukunft Kalldorf“ diskutiert Kalldorf. Seit vielen Jahren kümmert sich der Arbeitskreis „Zukunft“ um die Leerstandsproblematik in Kalldorf. So auch in ihrer Sitzung am Donnerstag im „Kalldorfer Brunnen“. Die Zehnjahresbilanz zur Immobiliensituation, die Erhard Arning den Mitgliedern vorlegte, zeigte fortwährende Bewegung: 55 Häuser haben neue Besitzer gefunden. Sechs Immobilien stehen leer und werden zum Verkauf angeboten. […]







