Lippe. Wie können die Lebensbedingungen von Bewohnern in verschiedenen Stadtteilen verbessert werden? Dieser Aufgabe stellt sich das Quartiersmanagement und verfolgt dabei verschiedene Ansätze. Bei dem zweiten regionalen Vernetzungstreffen haben sich nun Quartiersmanager einen Überblick über die Arbeit im Hanse-Haus in Lemgo, auch Quartierszentrum Echternstraße genannt, verschafft. Organisiert hat die Veranstaltung das Team der Quartiersentwicklung des […]
Allgemein
Städte und Gemeinden sollen Langzeitarbeitslose mit gesellschaftlich notwendigen Aufgaben betrauen Die Bundesregierung hat ein Programm für die Eingliederung von Langzeitarbeitslosen im Bundestag als Gesetz eingebracht. Der Bundestag hat zwischenzeitlich das vom Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) eingebrachte Gesetz verabschiedet. Heil appellierte an die Wirtschaft, Kommunen und andere Arbeitgeber, den Arbeitslosen eine Chance zu geben. Im Rahmen […]
Brief an die Heimatministerin Düsseldorf / Kreis Lippe. Die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten wollen nichts unversucht lassen, um eine finanzielle Schlechterstellung des Landesverbandes Lippe zu verhindern. Ellen Stock, Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn haben sich deshalb mit einem gemeinsamen Brief an die Heimatministerin Ina Scharrenbach, gewandt. Sie appellieren, einen Gesetzentwurf, der dem LVL neue Kosten bei der […]
DIHK-Präsident Schweitzer und Bundespräsident Steinmeier gratulierten Berlin/Lippe. Zum dreizehnten Mal fand in Berlin die jährliche Ehrung der bundesbesten IHK-Azubis statt. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratulierten. Schweitzer würdigte die Super-Azubis in seiner Eröffnungsrede: „Sie sind die bundesweit besten Azubis Deutschlands in Ihrem Ausbildungsberuf – und das bei […]
Kreis Lippe bei Preisverleihung für Gesamtkonzept ausgezeichnet Lippe. Das kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung des Kreises Lippe wurde bei einem Wettbewerb des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mit einem Preis ausgezeichnet. Kulturelle Bildung ermöglicht Kindern und Jugendlichen, künstlerische Erfahrungen zu sammeln, eigene Begabungen, Interessen und Ausdrucksformen zu entdecken sowie ihre Wahrnehmungs- und […]
Engagierte Schulen haben Chance auf satte Geldpreise Wie spannend es sein kann, sich als junges Start-up auszuprobieren, erfahren jährlich bis zu 4.000 Jugendliche bundesweit beim Deutschen Gründerpreis für Schüler (DGPS). Der Wettbewerb soll Mut machen, Wissen vermitteln und das Gründungsklima in Deutschland verbessern. Auf einer Online-Spielplattform bauen die Teilnehmer ihr eigenes fiktives Unternehmen und entwickeln […]
SPD –Landtagsabgeordnete sind sauer auf Laschet Der Bundestag hatte noch mit großer Mehrheit den sogenannten „Digitalpakt“ beschlossen. Dabei geht es darum, auch Bundesmittel für die Versorgung der Schulen mit aktueller Technik bereitzustellen. Dafür ist eine Änderung des Grundgesetzes notwendig. Bildung ist in Deutschland Ländersache. Die Grundgesetzänderung soll die Mitfinanzierung der Schulen durch den Bund ermöglichen. […]
IHK Lippe: Belastung online berechnen Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat ihren Strompreis-Umlagen-Rechner im Internet (www.detmold.ihk.de) auf den neuesten Stand gebracht. Privathaushalte und Unternehmen können damit selbst errechnen, was sie 2019 für Erneuerbare Energien, Kraft-Wärme-Kopplung, den Ausgleich für individuelle Netzentgelte und die Anbindung von Offshore-Windkraftanlagen sowie für abschaltbare Lasten ausgeben müssen, […]
Lippe. Ab sofort betreibt der Johanniter-Regionalverband Lippe-Höxter auch im lippischen Osten den Hausnotruf-Einsatzdienst mit Schlüsselhinterlegung. Rund um die Uhr sind speziell ausgebildete Mitarbeiter in der neuen Dienststelle in Barntrup in Bereitschaft. Bei einer Alarmierung durch die Hausnotruf-Zentrale ist der Johanniter-Hausnotruf-Einsatzdienst so in kurzer Zeit bei Notrufenden aus Barntrup, Blomberg, Lügde, Dörentrup oder dem Extertal. Der […]
Johanniter-Vorstand aus Lippe-Höxter dankt den Helfern Lippe/Höxter. Mehr als 14 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich. Laut einer Erhebung des IfD Allensbach wenden die meisten von ihnen bis zu fünf Stunden ihrer Freizeit in der Woche dafür auf. Allein bei der Johanniter-Unfall-Hilfe sind bundesweit mehr als 37.000 ehrenamtliche Helfer aktiv. Sie engagieren sich zum Beispiel […]
Dem Kreis Lippe droht Altersarmut – in einem größeren Ausmaß als bislang angenommen. Das befürchtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Rund 46.000 Arbeitnehmer im Kreis Lippe würden – so, wie sie heute arbeiten – nur eine Rente unterhalb der staatlichen Grundsicherung bekommen. Und das, wenn sie nach immerhin 45 Berufsjahren in den Ruhestand gingen. Das sind 35 Prozent […]
Smart Country Side schafft Kommunikationsplattform für weitere Dörfer Extertal/Dörentrup. Die Gemeinden Dörentrup und Extertal erhalten als erste lippische Kommunen eine flächendeckende Versorgung mit einer Kommunikations-App. Landrat Dr. Axel Lehmann sieht in der Entwicklung Chancen für ganz Lippe: „Mit Hilfe der Gemeinden testen wir noch während der Projektphase, wie alltagstauglich die Plattform für verschiedene Dorfgemeinschaften ist. Von […]








