SPD-Landtagsabgeordnete Ellen Stock zu Landtags-Besuchern aus Lippe: „Wir brauchen auch auf dem Land verlässliche Strukturen“ „Wir brauchen auch bei uns auf dem Land gute Versorgungsstrukturen sowie einen verlässlichen öffentlichen Nahverkehr! Beides sind die Grundlage für eine gute Lebensqualität.“ Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Ellen Stock machte klare Aussagen bei der Diskussionsrunde mit ihren Gästen aus dem Kreis […]
Allgemein
Über eine großzügige Spende dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Karla-Raveh-Gesamtschule freuen. Der Förderverein der Schule ermöglichte die Anschaffung eines mobilen Tablet-Koffers. Schulleiter Bernd Hendig freut sich bei der Übergabe über insgesamt 16 i-Pads, die für den Unterricht in allen Jahrgangsstufen und Fächern genutzt werden können. Sie sollen die individuelle, interaktive und kollaborative Arbeit […]
„Frequenz“ – unter diesem Titel stellt Joachim Stäbler nun erstmals im Kreishaus seine Werke aus. Der 1975 in Bielefeld geborene Künstler ist Gründer der Künstlerkooperation WE-CONCEPT und hat bereits Projekte in Belgien, Italien, der Ukraine und der Schweiz realisiert. Stäbler arbeitet viel mit Farbverläufen im Verhältnis zu geometrischen Figuren. Das verwendete Material reicht von […]
Der Februar war der Monat der silbernen Dienstjubiläen an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL). Vier Beschäftigte konnten dieses besondere Ereignis feiern. Professorin Cornelia Lerch-Reisp An der Hochschule OWL ist Cornelia Lerch-Reisp seit ihrem Eintritt im Jahr 1996 am Fachbereich Maschinentechnik und Mechatronik beschäftigt und unterrichtet dort Mathematik und Betriebswirtschaftslehre. Forschung und Lehre […]
Die Heinz und Anne Weritz Sportstiftung hat sich leidenschaftlich der Unterstützung vielversprechender Talente verschrieben. Aus eigener Erfahrung kennt der Stiftungsgründer und über viele Jahre sehr erfolgreiche Leistungssportler Heinz Weritz die Herausforderungen junger Sportler. Jetzt wurden erneut zwei Talente mit Förderungen ausgezeichnet. Die Sportlerehrung der Anne und Heinz Weritz Sportstiftung fand in diesem Jahr in den […]
Das zdi-Zentrum Lippe.MINT hatte 18 Lehrkräfte aus Ostwestfalen Lippe im Rahmen einer einjährigen Fortbildung zum Thema Technik eingeladen, um sich über Möglichkeiten und Entwicklungen speziell im Bereich Kunststoff und in der MINT-Berufs- und Studienorientierung am Innovation Campus Lemgo zu informieren. Nach der Besichtigung des Instituts für Kunststoffwirtschaft (ikuowl) mit diversen hochmodernen Spritzgussmaschinen und eigenem […]
Eingereist über die türkisch-syrische Grenze, als Kämpfer für den IS oder Ehefrau eines Terroristen: Auch aus dem Raum Ostwestfalen-Lippe kommt es vereinzelt dazu, dass sich junge Menschen soweit radikalisieren, aus Deutschland ausreisen und sich dem sogenannten „Islamischen Staat“ anschließen wollen. Welche Gründe dahinter stehen, dass Jugendliche sich für Themen wie IS, Islamismus und Salafismus […]
Langzeitarbeitslose engagieren sich für Kinder Rischenau. „Traurige Kinderaugen“ gäbe es zurzeit in Rischenau, las Jürgen Lohöfer auf Facebook. Dort berichteten die Johanniter, wie Anfang Januar der Spiel-Wohnwagen in ihrer Offenen Ganztagsschule demoliert worden war. „Da dachte ich sofort: Das ist was für uns!“, erzählt der Lügder. Schließlich sei, so Lohöfer weiter, das Motto seine Firma […]
NGG zum Frauentag: 100 Jahre Wahlrecht, aber noch keine Lohngerechtigkeit Lippe. Die Teilzeit und der Niedriglohn – im Kreis Lippe ist beides weiblich: Noch immer sind hier 73 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs in Frauenhand. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Frauentag [f. d. Red.: 8. März] hingewiesen. Bei den rund 31.000 Teilzeit-Stellen im Kreis […]
Das faszinierende Licht- und Klangerlebnis am Hermannsdenkmal geht ab 15. März in die fünfte Runde Die 2018er-Auflage von „DER HERMANN leuchtet“ tritt den Beweis an, dass der Cheruskerfürst auf der Grotenburg mehr denn je in Bewegung ist. Haben bislang nur einige Lipperinnen und Lipper vehement behauptet, dass der Schwertwechsel täglich stattfindet, so wird es in […]
Landesverband Lippe fördert auch 2018 Kulturprojekte mit insgesamt 22.000 € Lemgo. Kultur ist unabdingbar: Zu wichtig ist sie für die Bildung des Menschen, für seine Identitätsfindung, seine Persönlichkeitsentwicklung, für die Entfaltung seiner Kreativität. „Dass kulturelle Vielfalt in Lippe gelingt und gelebt wird, ist ganz wesentlich den vielen ehrenamtlichen Kulturträgern und Kulturschaffenden zu verdanken. Sie sind […]
Sommerferien der anderen Art Was haben die Kriege der Vergangenheit mit uns und mit Europa zu tun? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge Menschen aus Deutschland und vielen europäischen Ländern auch 2018 wieder ein, gemeinsam nach Antworten auf diese Frage zu suchen. Im Rahmen von internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps treffen sich Jugendliche im Alter von […]








